GP Bullhound zur Verfügung gestellt.
Die größte Anzahl an Investments in Technologien, die das autonome Fahren ermöglichen, erfolgten im Jahr 2018 (insgesamt 53) im Technologiefeld Software und künstliche Intelligenz. Die Anzahl der Investments in Sensortechnologien fielen deutlich geringer aus. Die Daten wurden durch Verteilung der weltweiten Investments in Technologien, die das autonome Fahren ermöglichen nach Technologiefeldern im Jahr 2018
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anzahl der Investments in Technologien des autonomen Fahrens bis 2018
- M&A-Transaktionen im autonomen Fahren nach Produktkategorien weltweit 2017
- Umfrage zur Nutzung von autonomen Fahrzeugen in Deutschland 2021
- Unternehmen mit den meisten autonomen Fahrzeugen in der Firmenflotte in Kalifornien
- Umfrage zur Freude an selbstfahrenden Autos in Deutschland 2017
- Patentanmeldungen von Automobilherstellern im Bereich autonomes Fahren bis 2017
- Umfrage zur erwartete Zeitersparnis durch autonomes Fahren
- Umfrage zur Zahlbereitschaft beim Kauf von autonomen Fahrzeugen in 2019
- Umfrage zu mit autonom fahrenden Autos assoziierten Gefühlen der Verbraucher in 2019
- Umfrage zum Teilen von persönlichen Daten beim autonomen Fahren in 2019
- Meinung zu autonomen Autos in Deutschland 2016
- Beschäftigung während der Fahrt in einem autonomen Auto 2019
- Patentanmeldungen zum autonomen Fahren nach Branchen bis 2016
- Zukünftig führende Marken im Bereich autonomer Fahrzeuge in Deutschland 2017
- Umfrage zum Interesse an neuen Technologien in der Autobranche in Österreich 2016
- Umfrage zum Interesse an Aspekten zu selbstfahrenden Autos in Österreich 2016
- Einschätzung internationaler Autofahrer zur Perspektive autonomer Autos 2016
- Meinung zur Realisierung autonomer Autos innerhalb der nächsten Dekade in 2016
GP Bullhound. (25. Februar, 2019). Verteilung der weltweiten Investments in Technologien, die das autonome Fahren ermöglichen nach Technologiefeldern im Jahr 2018 [Graph]. In Statista. Zugriff am 18. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1022415/umfrage/verteilung-der-weltweiten-investments-in-technologien-des-autonomen-fahrens/
GP Bullhound. "Verteilung der weltweiten Investments in Technologien, die das autonome Fahren ermöglichen nach Technologiefeldern im Jahr 2018." Chart. 25. Februar, 2019. Statista. Zugegriffen am 18. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1022415/umfrage/verteilung-der-weltweiten-investments-in-technologien-des-autonomen-fahrens/
GP Bullhound. (2019). Verteilung der weltweiten Investments in Technologien, die das autonome Fahren ermöglichen nach Technologiefeldern im Jahr 2018. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 18. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1022415/umfrage/verteilung-der-weltweiten-investments-in-technologien-des-autonomen-fahrens/
GP Bullhound. "Verteilung Der Weltweiten Investments In Technologien, Die Das Autonome Fahren Ermöglichen Nach Technologiefeldern Im Jahr 2018." Statista, Statista GmbH, 25. Feb. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1022415/umfrage/verteilung-der-weltweiten-investments-in-technologien-des-autonomen-fahrens/
GP Bullhound, Verteilung der weltweiten Investments in Technologien, die das autonome Fahren ermöglichen nach Technologiefeldern im Jahr 2018 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1022415/umfrage/verteilung-der-weltweiten-investments-in-technologien-des-autonomen-fahrens/ (letzter Besuch 18. Mai 2022)