Skip to main content
  1. Market Insights
  2. Technology
  3. Kommunikationsdienste

Datendienste über Festnetzleitungen - Katar

Katar
  • Der Umsatz im Datendienste-über-Festnetzleitungen-Markt wird etwa 407,4Mio. € im Jahr 2025 betragen.
  • Es wird erwartet, dass der Umsatz eine jährliche Wachstumsrate (CAGR 2025-2029) von 1,25% aufweist, was zu einem prognostizierten Marktvolumen von 427,9Mio. € im Jahr 2029 führt.
  • Im globalen Vergleich wird der größte Teil des Umsatzes USA erwartet (89Mrd. € im Jahr 2025).

Definition:
Der Markt Datendienste über Festnetzleitungen ist ein Teil des Marktes für Kommunikationsdienste, der Haushalten und Unternehmen über stationäre oder kabelgebundene Verbindungen Internetanschlüsse zur Verfügung stellt. Dazu gehören Dienste wie DSL, Kabel und Glasfaserkabel, die den Nutzern einen Hochgeschwindigkeits-Internetzugang bieten. Feste Datenverbindungen sind in der Regel stabiler und in der Lage, im Vergleich zu mobilen Datendiensten schnellere und gleichmäßigere Internetgeschwindigkeiten zu liefern. Sie sind ein grundlegender Bestandteil der modernen Kommunikation und spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung verschiedener Online-Aktivitäten wie dem Surfen im Internet, Streaming und der Online-Arbeit oder -Ausbildung.

Zusätzliche Informationen:

Der Markt für Datendienste über Festnetzleitungen umfasst Umsätze, Umsatzveränderungen, durchschnittliche Pro-Kopf-Ausgaben sowie eine Liste der wichtigsten Marktteilnehmer und ihrer konsolidierten Umsätze. Die Marktwerte stellen die Umsätze dar, die von Endverbrauchern und Unternehmen für Carrier Services direkt an Telekommunikationsanbieter gezahlt werden, entweder direkt oder über Vertriebskanäle (Herstellerpreise, ohne Mehrwertsteuer). Die ausgewiesenen Markteinnahmen umfassen die Ausgaben der Verbraucher (B2C) und die Ausgaben der Unternehmen (B2B). Detaillierte Definitionen der einzelnen Märkte sind auf den entsprechenden Marktseiten zu finden. Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören AT&T, Verizon Communications, China Telecom, Deutsche Telekom, and Vodafone Group.

Für weitere Informationen zu den angezeigten Daten verwenden Sie bitte die Info-Schaltfläche rechts neben den Grafiken.

In-Scope
  • Datendienste, die alle Arten von Festnetz-Übertragungstechnologien nutzen, wie z.B. AT&T DSL
  • Pay-TV, wie z.B. die Kabelfernsehpakete von Spectrum
Out-Of-Scope
  • Streaming-Plattformen, wie Netflix und Amazon Prime Video
  • Datenprodukte, wie Modems
  • Festnetz-Sprachdienste, wie z.B. traditionelle Festnetz-Sprachdienste von AT&T
  • Mobile Datendienste, wie T-Mobile Magenta-Tarife
Fixed Data: Marktdaten & -analyse - Cover

Market Insights Report

Fixed Data: Marktdaten & -analyse
Study Details

    Umsatz

    Notes: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.

    Most recent update: Nov 2024

    Source: Statista Market Insights

    Notes: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.

    Most recent update: Nov 2024

    Source: Statista Market Insights

    Notes: Die Tabelle „Vergleichbare Schätzungen“ zeigt die prognostizierte Entwicklung im ausgewählten Markt aus verschiedenen Quellen. Sehen Sie hierzu die Zusatzinformationen zu Methodik und Veröffentlichungsdatum.

    Most recent update: Mar 2024

    Anschlüsse

    Most recent update: Mar 2024

    Source: Statista Market Insights

    Key Players

    Most recent update: Mar 2024

    Source: Statista Market Insights

    Analystenmeinung

    Der Bedarf an festnetzbasierten Internet sowie Datendiensten wie VPN nimmt aufgrund der steigenden Digitalisierung weltweit zu. Aus diesem Grund ist weltweit auch in Zukunft mit Umsatzzuwächsen zu rechnen. Im Vergleich mit den Umsätzen aus mobiler Datenübertragung konnte der Festnetzbereich in den letzten Jahren noch stärkere Umsatzsteigerungen verzeichnen. Diese Beobachtung wird sich in den nächsten Jahren allerdings aller Voraussicht nach Umkehren. Absolut gesehen liegen die Umsätze aus Datenübertragungen im mobilen Bereich bereits heute vor den Umsätzen aus Datenübertragungen im Festnetzbereich.

    Weltweiter Vergleich

    Notes: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.

    Most recent update: Nov 2024

    Sources: Statista Market Insights, IMF, Finanzberichterstattung der Key Player, ITU - International Telecommunication Union, Nationale Statistikämter

    Methodik

    Datenabdeckung:

    Die Daten umfassen B2B- und B2C-Unternehmen. Zahlen basieren auf Umsätzen von Telekommunikationsanbietern, die von Endverbrauchern und Unternehmen generiert werden.

    Modellierungsansatz/Marktgröße:

    Marktgrößen werden mithilfe eines Bottom-up-Ansatzes bestimmt, basierend auf einer für jedes Marktsegment spezifischen Logik. Als Grundlage für die Bewertung der Märkte greifen wir auf Jahresabschlüsse der Key Player, nationale Statistikämter und Aufsichtsbehörden für Telekommunikation zurück. Darüber hinaus nutzen wir relevante Marktindikatoren und Daten von länderspezifischen Verbänden, wie die Anzahl der Festnetz-Breitbandanschlüsse, die Anzahl der Telefonanschlüsse, die Anzahl der mobilen Breitbandverbindungen, die Anzahl der Mobiltelefonverträge und das BIP. Diese Daten helfen uns, die Marktgröße für jedes Land individuell zu schätzen.

    Prognosen:

    Für unsere Prognosen wenden wir verschiedene Prognosetechniken an. Die Auswahl der Prognosetechniken, z. B. die exponentielle Trendglättung, hängt vom Verhalten des jeweiligen Markts ab.

    Zusätzliche Hinweise:

    Die Daten werden unter Verwendung aktueller Wechselkurse modelliert. Updates des Markts finden zweimal jährlich statt, falls Marktdynamiken sich ändern. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und des Russland-Ukraine-Kriegs werden auf einer länderspezifischen Ebene berücksichtigt.

    Technology

    Access more Market Insights on Technology topics with our featured report

    Fixed Data: Marktdaten & -analyse - BackgroundFixed Data: Marktdaten & -analyse - Cover

    Marktindikatoren

    Notes: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat

    Most recent update: Jan 2025

    Source: Statista Market Insights

    Explore more high-quality data on related topic

    Statistiken zum Thema Telekommunikation Deutschland

    Der Telekommunikationsmarkt lässt sich in die Segmente Mobilfunk, Festnetz und Kabelnetz unterteilen. Während die Außenumsätze im klassischen Festnetz in den Jahren 2009 bis 2019 eher leicht rückläufig waren, haben sich die Umsatzerlöse in den letzten Jahren wieder stabilisiert. Die Verfügbarkeit von Breitbandinternet schreitet in Deutschland währenddessen weiter voran. Mittlerweile besitzen rund 93,3 Prozent aller Haushalte in Deutschland Zugang zu schnellem Internet mit mindestens 100 Mbit/s (Stand Ende 2023). Die Verbreitung von Internetzugängen per Glasfaserkabel verläuft in Deutschland allerdings weiterhin schleppend: Für nur rund 32 Prozent der Haushalte sind glasfaserbasierte Internetanschlüsse verfügbar (Stand Ende 2023).
    More data on the topic

    Kontakt

    Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.