Schlafmittel (Apotheken) - Thailand

  • Thailand
  • Der Umsatz im Schlafmittel-Markt wird etwa 8,55Mio. € im Jahr 2024 betragen.
  • Es wird erwartet, dass der Umsatz eine jährliche Wachstumsrate (CAGR 2024-2028) von 5,50% aufweist, was zu einem prognostizierten Marktvolumen von 10,59Mio. € im Jahr 2028 führt.
  • Im globalen Vergleich wird der größte Teil des Umsatzes in den USA erwartet (1.366,00Mio. € im Jahr 2024).
  • Umgerechnet auf die Bevölkerungszahl werden in diesem Markt im Jahr 2024 etwa 0,12€ pro Kopf umgesetzt.

Schlüsselregionen: Südkorea, Japan, Kanada, Frankreich, Vereinigtes Königreich

 
Markt
 
Region
 
Regionenvergleich
 
Währung
 

Analystenmeinung

Der Schlafmittel (Apotheken)-Markt in Thailand hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt.

Kundenpräferenzen:
Thailändische Verbraucher zeigen eine steigende Nachfrage nach Schlafmitteln in Apotheken. Dies ist auf den zunehmenden Stress und die Hektik des modernen Lebensstils zurückzuführen. Viele Menschen haben Schwierigkeiten, einzuschlafen oder durchzuschlafen und suchen nach Lösungen, um ihre Schlafqualität zu verbessern.

Trends auf dem Markt:
Ein Trend auf dem Markt für Schlafmittel in Thailand ist die steigende Beliebtheit natürlicher und pflanzlicher Produkte. Viele Verbraucher bevorzugen es, natürliche Inhaltsstoffe zu verwenden, um ihre Schlafprobleme zu behandeln, anstatt auf verschreibungspflichtige Medikamente zurückzugreifen. Dies hat zu einem Anstieg der Nachfrage nach Produkten wie Melatonin und Baldrian geführt. Ein weiterer Trend ist die wachsende Verfügbarkeit von Schlafmitteln in Apotheken. Früher waren Schlafmittel in Thailand hauptsächlich auf dem verschreibungspflichtigen Markt erhältlich, aber jetzt können Verbraucher eine breite Palette von Produkten in Apotheken kaufen, ohne ein Rezept zu benötigen. Dies hat den Zugang zu Schlafmitteln erleichtert und die Nachfrage weiter gesteigert.

Lokale Besonderheiten:
Thailand hat eine reiche Tradition in der Verwendung von pflanzlichen Heilmitteln, und viele Verbraucher bevorzugen es, natürliche Produkte zu verwenden. Dies spiegelt sich auch in der Nachfrage nach Schlafmitteln wider. Einige lokale pflanzliche Inhaltsstoffe wie Kaffir-Limette und Zitronengras werden in Schlafmitteln verwendet und sind bei thailändischen Verbrauchern beliebt.

Grundlegende makroökonomische Faktoren:
Die wachsende Wirtschaft in Thailand hat zu einem Anstieg der Kaufkraft der Verbraucher geführt, was wiederum zu einer erhöhten Nachfrage nach Schlafmitteln geführt hat. Darüber hinaus hat die zunehmende Urbanisierung zu einem hektischen Lebensstil geführt, der zu Schlafproblemen führen kann, was die Nachfrage nach Schlafmitteln weiter steigert. Insgesamt hat der Schlafmittel (Apotheken)-Markt in Thailand in den letzten Jahren ein starkes Wachstum verzeichnet, das auf die steigende Nachfrage nach Lösungen für Schlafprobleme zurückzuführen ist. Die Präferenz der Verbraucher für natürliche Produkte und die wachsende Verfügbarkeit von Schlafmitteln in Apotheken haben zu diesem Wachstum beigetragen. Mit dem zunehmenden Stress und der Hektik des modernen Lebensstils wird erwartet, dass die Nachfrage nach Schlafmitteln in Thailand weiter steigen wird.

Übersicht

  • Umsatz
  • Analystenmeinung
  • Weltweiter Vergleich
Bitte warten

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Statista Locations
Kontakt Jens Weitemeyer
Jens Weitemeyer
Customer Relations

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Kontakt Meredith Alda
Meredith Alda
Sales Manager– Kontakt (Vereinigte Staaten)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Kontakt Yolanda Mega
Yolanda Mega
Operations Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Kontakt Kisara Mizuno
Kisara Mizuno
Senior Business Development Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Kontakt Lodovica Biagi
Lodovica Biagi
Director of Operations– Kontakt (Europa)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Kontakt Carolina Dulin
Carolina Dulin
Group Director - LATAM– Kontakt (Lateinamerika)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)