Skip to main content
  1. Market Insights
  2. Finance
  3. Vermögensverwaltung

Digital Investment - China

China
  • Das Gesamttransaktionsvolumen im Digital Investment-Markt wird 2025 etwa 156,29Mrd. € betragen.
  • Laut Prognose wird im Jahr 2029 ein Gesamttransaktionsvolumen von 169,27Mrd. € erreicht; dies entspricht einem jährlichen erwarteten Wachstum von 2,03% (CAGR 2025-2029).
  • Neobrokers dominiert den Markt mit einem prognostizierten Marktvolumen von 153,42Mrd. € im Jahr 2025.
  • Mit einem Gesamttransaktionsvolumen von 1,82Bio. € im Jahr 2025 wird USA der weltweit höchste Wert erzielt.

Umsatz

Most recent update: Oct 2024

Source: Statista Market Insights

Notes: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.

Most recent update: Oct 2024

Source: Statista Market Insights

Verwaltetes Vermögen

Notes: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.

Most recent update: Oct 2024

Source: Statista Market Insights

Most recent update: Oct 2024

Source: Statista Market Insights

Most recent update: Oct 2024

Source: Statista Market Insights

Nutzer

Most recent update: Oct 2024

Source: Statista Market Insights

Analystenmeinung

Der Digital Investment-Markt in China hat in den letzten Jahren ein starkes Wachstum verzeichnet. Kundenpräferenzen, lokale Besonderheiten und grundlegende makroökonomische Faktoren haben dazu beigetragen, dass sich der Markt in einer bestimmten Weise entwickelt hat.

Kundenpräferenzen:
Chinesische Kunden zeigen ein starkes Interesse am Digital Investment-Markt. Viele von ihnen bevorzugen es, ihre Investitionen online zu tätigen, da dies bequem und einfach ist. Die Möglichkeit, über mobile Apps auf ihre Konten zuzugreifen und Transaktionen durchzuführen, ist besonders attraktiv für die chinesischen Verbraucher. Darüber hinaus schätzen sie die Möglichkeit, ihre Investitionen in Echtzeit zu verfolgen und auf dem Laufenden zu bleiben.

Trends auf dem Markt:
Ein deutlicher Trend auf dem chinesischen Digital Investment-Markt ist die steigende Beliebtheit von Robo-Advisors. Diese automatisierten Anlageplattformen bieten den Kunden eine kostengünstige und effiziente Möglichkeit, in den Markt einzusteigen. Robo-Advisors nutzen Algorithmen, um Anlageentscheidungen zu treffen und das Portfolio der Kunden zu verwalten. Diese Technologie hat sich als besonders attraktiv für junge chinesische Investoren erwiesen, die ein geringeres Einkommen haben und nach kostengünstigen Anlageoptionen suchen.

Lokale Besonderheiten:
Der chinesische Digital Investment-Markt unterscheidet sich in einigen Aspekten von anderen Ländern. Eine Besonderheit ist die hohe Nutzung von mobilen Zahlungsmethoden wie Alipay und WeChat Pay. Diese Zahlungsmethoden sind in China weit verbreitet und ermöglichen es den Kunden, ihre Investitionen direkt von ihren mobilen Geräten aus zu tätigen. Darüber hinaus gibt es in China eine große Anzahl von Online-Finanzplattformen, die den Kunden eine breite Palette von Anlageoptionen bieten.

Grundlegende makroökonomische Faktoren:
Die starke Entwicklung des Digital Investment-Marktes in China kann auf mehrere grundlegende makroökonomische Faktoren zurückgeführt werden. Zum einen hat die chinesische Regierung in den letzten Jahren Maßnahmen ergriffen, um den Zugang zum Finanzmarkt zu erleichtern und das Wachstum des Digital Investment-Marktes zu fördern. Darüber hinaus hat die wachsende Mittelschicht in China ein steigendes Einkommen und ein gesteigertes Interesse an Investitionen, was zu einer erhöhten Nachfrage nach digitalen Anlageprodukten führt. Insgesamt hat der Digital Investment-Markt in China aufgrund der Kundenpräferenzen, lokalen Besonderheiten und grundlegenden makroökonomischen Faktoren ein starkes Wachstum verzeichnet. Die steigende Beliebtheit von Robo-Advisors, die hohe Nutzung von mobilen Zahlungsmethoden und die Förderung der chinesischen Regierung haben dazu beigetragen, dass sich der Markt in einer bestimmten Weise entwickelt hat.

Methodik

Data coverage:

The data encompasses B2C enterprises. Figures are based on transaction values / revenues / assets under management and user data of relevant services and products offered within the FinTech market.

Modeling approach / Market size:

Market sizes are determined through a combined top-down and bottom-up approach, building on a specific rationale for each market segment. As a basis for evaluating markets, we use annual financial reports of key players, industry reports, third-party reports, publicly available databases, and survey results from primary research (e.g., the Statista Global Consumer Survey). In addition, we use relevant key market indicators and data from country-specific associations, such as GDP, consumer spending, population, internet penetration, smartphone penetration, credit card penetration, and online banking penetration. This data helps us estimate the market size for each country individually.

Forecasts:

In our forecasts, we apply diverse forecasting techniques. The selection of forecasting techniques is based on the behavior of the relevant market. For example, the S-curve function and exponential trend smoothing are well suited for forecasting digital products and services due to the non-linear growth of technology adoption.

Additional notes:

The market is updated twice a year in case market dynamics change. The impact of the COVID-19 pandemic and the Russia-Ukraine war is considered at a country-specific level.

Finance

Access more Market Insights on Finance topics with our featured report

Digital Investment: market data & analysis - BackgroundDigital Investment: market data & analysis - Cover

Marktindikatoren

Notes: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat

Most recent update: Jan 2025

Source: Statista Market Insights

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Jens Weitemeyer
Customer Relations
Tel

+49 40 284841-0

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Lodovica Biagi
Director of Operations
Tel

+44 (0)20 8189 7000

Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)

Ayana Mizuno
Business Development Manager

Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)

Carolina Dulin
Group Director - LATAM
Tel

+1 212 419-5774

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)

Yolanda Mega
Operations Manager
Tel

+65 6995 6959

Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)

Meredith Alda
Sales Manager
Tel

+1 914 619-5895

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)