Wer investiert in DAX-Unternehmen?
Aktienunternehmen
Private Haushalte legten hingegen um zwei Prozentpunkte zu. Wie unsere Infografik zeigt, ist der zweitgrößte Posten im Besitz strategischer Investoren. Bemerkenswert ist dabei der Anteil der familien- und stiftungsnahen Investments. Sie stellen mehr als die Hälfte des Investitionsvolumens in diesem Segment. In diese Kategorie fallen auch strategische Beteiligungen der Bundesrepublik und ausländische Staatsfonds.

Beschreibung
Diese Grafik zeigt die Aktionärsstruktur der Anteilseigner von DAX-30-Unternehmen 2016 (in Prozent)