Illegale Praktiken am Arbeitsplatz
Mobbing, Betrug, Steuerhinterziehung
Das Ergebnis: Von den 2.003 online Befragten würden mehr als die Hälfte (1.237) unangemessenes oder illegales Verhalten am Arbeitsplatz melden. Das größte Pflichtgefühl hätten Arbeitnehmer bei Fällen von Mobbing oder Diskriminierung - 68 Prozent gaben an, hier zu handeln. Auch bei Betrug oder Diebstahl könnte die Mehrheit der Befragten nicht einfach wegsehen, wie die Grafik von Statista zeigt. Wenn das Unternehmen illegale oder gefälschte Software nutzt, würden allerdings viele ein Auge zudrücken.
Die repräsentative Studie zum Thema Whistleblowing in Unternehmen wurde im April 2017 durchgeführt.

Beschreibung
Anteil der Befragten, die bei folgenden Szenarien das größte Pflichtgefühl empfänden, dieses zu melden.