Die SPD macht ernst mit ihrem Versprechen, den Mindestlohn auf zwölf Euro anzuheben. Den Plänen von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zufolge soll sie zum 1. Oktober greifen und wird rund 6,2 Millionen Beschäftigten zugutekommen. In Deutschland gibt es seit 2015 einen Mindestlohn. Von damals 8,50 Euro ist er auf aktuell 9,82 Euro gestiegen. Eine weitere Erhöhung auf 10,45 Euro ist für den Juli 2022 geplant. Derzeit entspricht der Mindestlohn laut Statistischem Bundesamt 48 Prozent des durchschnittlichen Bruttomedianverdienstes. Sollte es mit der Mindestlohnerhöhung im Oktober klappen wären es etwa 60 Prozent. Aktuell gibt es in 21 von 27 EU-Staaten einen Mindestlohn. Unter ihnen liegt Deutschland derzeit an sechster Stelle. Deutlich höhere Mindestlöhne haben beispielsweise die Niederlande (10,58 Euro), Frankreich (10,57 Euro) und Irland (10,50 Euro).
Der Statista Infografik-Newsletter
Statista versorgt Sie täglich mit Infografiken zu aktuellen Nachrichten und spannenden Daten unserer eigenen AnalystInnen - z.B. zu Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik oder Medien.
Verwandte Infografiken
FAQ
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Statista Content & Design
Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?