Die global gemittelte Oberflächentemperatur der Erde steigt. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis von NASA-Daten. Die Grafik zeigt die Abweichung vom Jahresdurchschnittswert der Basisperiode der Zeitspanne von 1980 bis 2015 an. Demnach lag die Durchschnittstemperatur im Juni 2020 um 2,08 Grad über dem Jahresdurchschnittswert der Referenzperiode. Die globalen Daten der oberflächennahen Temperaturen stammen von Wetterstationen an Land sowie von Schiffs-, Bojen und Satellitenmessungen für die Ozeane. Wissenschaftliche Erkenntnissen zufolge wird die anhaltende Erderwärmung zu Veränderungen der Stärke, der Häufigkeit, der räumlichen Ausdehnung und der Dauer von Extremwetterereignissen führen.
Klimawandel
Die Erde erwärmt sich
