Ein paar Stunden oder einen ganzen Tag von zuhause arbeiten – Homeoffice wird langsam beliebter. Laut einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) lag der Anteil der Beschäftigten mit Homeoffice-Zeiten 2013 in privatwirtschaftlichen Betrieben mit mehr als 50 Beschäftigten bei 19 Prozent. 2017 waren es 22 Prozent.
Wie die Grafik von Statista zeigt, gibt es dabei Vor- und Nachteile: Betriebe sehen die Flexibilität für die Beschäftigten als größten Pluspunkt. Hinzu kommt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, sowie die bessere Erreichbarkeit von Beschäftigten. Eine höhere Produktivität sehen 45 Prozent als Vorteil. Die Beschäftigten sind hingegen überzeugt, dass sie ihre Tätigkeit im Homeoffice besser ausüben können und schätzen die Fahrzeitersparnis. Sie fürchten allerdings die Vermischung von Beruf und Privatem.
FAQ
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Statista Content & Design
Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?