Woher die Asylbewerber kommen
Flüchtlinge und Asyl
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hat die aktuellen Zahlen zu den Asylbewerbern in Deutschland vorgelegt. Demnach kamen auch in diesem Jahr bisher die meisten Asylanträge von Menschen aus dem Bürgerkriegsland Syrien.
Wie die Statista-Infografik zeigt, stammten rund 26 Prozent der im Januar und Februar gestellten Erstanträge von Syrern. Zweithäufigstes Herkunftsland ist der Irak (9,8 Prozent), gefolgt von Nigeria (8,9 Prozent) und der Türkei (6,0 Prozent). Nach dem Rekordjahr 2016 hat die Anzahl der Asylanträge in Deutschland deutlich abgenommen. Im Jahr 2018 wurden insgesamt rund 186.000 Anträge gestellt; 2016 waren es viermal so viele.
Wie die Statista-Infografik zeigt, stammten rund 26 Prozent der im Januar und Februar gestellten Erstanträge von Syrern. Zweithäufigstes Herkunftsland ist der Irak (9,8 Prozent), gefolgt von Nigeria (8,9 Prozent) und der Türkei (6,0 Prozent). Nach dem Rekordjahr 2016 hat die Anzahl der Asylanträge in Deutschland deutlich abgenommen. Im Jahr 2018 wurden insgesamt rund 186.000 Anträge gestellt; 2016 waren es viermal so viele.