
Im Hinblick auf die Arbeit der Landesregierung zeigten sich in einer Umfrage im Juni 2020 rund 67 Prozent der Befragten in Sachsen-Anhalt sehr zufrieden oder zumindest zufrieden. Der amtierende Ministerpräsident Reiner Haseloff genießt noch höherer Zufriedenheitswerte: Rund 76 Prozent der Befragten in Sachsen-Anhalt waren im Juni 2020 mit Haseloffs politischer Arbeit sehr zufrieden oder zumindest zufrieden. Bei einer Umfrage zu den Parteikompetenzen in Sachsen-Anhalt zeigt sich, dass die Befragten es in den meisten Politikfeldern am ehesten der CDU zutrauen, die vorhandenen Probleme zu lösen.
Die letzte Landtagswahl in Sachsen-Anhalt fand am 13. März 2016 statt.
Nach der Ermittlung des Wahlergebnisses wurde die CDU mit einem Stimmanteil von 29,8 Prozent erneut zur stärksten Partei gewählt. Die AfD wurde mit 24,3 Prozent der Wahlstimmen zweitstärkste politische Kraft. Die SPD erzielte in Sachsen-Anhalt einen Stimmenanteil von 10,6 Prozent. Die Wahlergebnisse dieser Parteien unterschieden sich im Vergleich zur vorherigen Landtagswahl im Jahr 2011 teilweise sehr stark. Die SPD hatte mit einem Verlust von 10,9 Prozentpunkten die höchsten Einbußen hinzunehmen. Die Verluste der Linken beliefen sich auf über 7 Prozentpunkte. Die FDP scheiterte mit einem Stimmenanteil von 4,9 Prozent nur knapp an der 5-Prozent-Hürde. Im Landtag kommen die Christdemokraten auf 30 der insgesamt 87 Sitze, für die absolute Mehrheit werden 44 Sitze benötigt (siehe die Sitzverteilung im Landtag). Die Wahlbeteiligung lag im Jahr 2016 bei 61,1 Prozent, dies sind fast 10 Prozentpunkte mehr als im Jahr 2011.
Mitte April 2016 einigten sich die Parteispitzen von CDU, SPD und Grünen auf einen Koalitionsvertrag und die Verteilung der Ressorts. Der neue Landtag mit der schwarz-rot-grünen Koalition (auch Kenia-Koalition genannt) konstituierte sich am 25. April 2016.
Im Dossier zu den Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt finden Sie neben den Ergebnissen der Wahl auch detaillierte Angaben zu den Wählerwanderungen zwischen den einzelnen Parteien bei der Wahl im Jahr 2016 sowie die Ergebnisse aller bisherigen Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt. Zudem enthält das Dossier Umfragen zur politischen Stimmung in Sachsen-Anhalt.