Wirtschaftsstandort Österreich

Statista DossierPlus zu Kernmerkmalen der österreichischen Volkswirtschaft

Beschreibung

Das Statista DossierPlus analysiert auf Basis von Statistiken und Grafiken zentrale Eigenschaften der Wirtschaft in Österreich.

  • Wirtschaftszentrum Wien: Österreichs Hauptstadt ist mit einem Anteil von 25 Prozent an der Gesamtwirtschaft des Landes außergewöhnlich dominant. Da Wien international als attraktive Metropole gilt, dürfte ihre Einwohnerzahl auch künftig überdurchschnittlich stark wachsen, und infolgedessen ihre wirtschaftliche Bedeutung weiter zunehmen. Gleichwohl hat die Stadt durchaus mit sozialen Problemen zu kämpfen.

  • Tragende Säule KMU: Die österreichische Wirtschaft fußt auf einer breiten Basis kleiner und mittlerer Unternehmen; Großkonzerne spielen eine relativ geringe Rolle. So stehen KMU für 99,7 Prozent aller Firmen und 61 Prozent der Beschäftigten. Sorgen bereitet den Betrieben neben der aktuellen Corona-Krise weiter auch der Fachkräftemangel.

  • Starke Industrie: Nicht der Tourismus, sondern das Verarbeitende Gewerbe ist der wichtigste Wirtschaftszweig in Österreich und wird auch von der Bevölkerung als Motor der Gesamtwirtschaft angesehen. Dabei variiert die Relevanz des industriellen Sektors je nach Region und einzelnen Branchen. Im Export sind Maschinen und Fahrzeuge die mit Abstand bedeutendsten Ausfuhrgüter „Made in Austria“.

  • Ausblick und Perspektiven: Wann und in welchem Tempo sich die Wirtschaft von den Schäden durch die Corona-Pandemie erholen kann, ist angesichts des dynamischen Infektionsgeschehens noch unsicher. Allerdings sollten Stärken der österreichischen Volkswirtschaft wie makroökonomische Ausgewogenheit, ein hoher Lebensstandard und eine überdurchschnittlich konsumkräftige Bevölkerung auch diese Krise überdauern und bei der Bewältigung ihrer Folgen helfen können. Von großer Bedeutung wird dabei die fortschreitende Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft sein.

Über 7.500
Unternehmen
vertrauen
Statista

Empfohlene Studien & Dossiers

Aktuelle Studien & Dossiers

Verwandte Statistiken

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.