Kontakt

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)
Statistik-Report zu digitaler Bildung
Ob an Hochschulen, im Arbeitssektor, in der Wissenschaft oder im privaten Bereich, die Auseinandersetzung mit Technik, Computern und mobilen Endgeräten, deren Anwendungen und Programmen gehört im heutigen Zeitalter längst zum Alltag.
Digitale Bildung findet heutzutage in verschiedenen Bereichen statt. Ob in der Schule für Kinder und Jugendliche, an Hochschulen und Universitäten oder in Unternehmen sowie privat in Weiterbildungen. Der Report enthält redaktionell zusammengestellte Statistiken zur digitalen Bildung in diesen Bereichen. Der Einstieg erfolgt dabei mit Einblicken in die digitale Schulbildung. Die Integrierung der Digitalisierung in Hochschul- und Weiterbildung wird anschließend, in den Kapiteln zwei und drei beleuchtet. Da zum digitalen Knowhow nicht nur die theoretische Wissensvermittlung-, sondern auch die praktische Übung gehört, schließt den Report mit den technischen Rahmenbedingungen der digitalen Bildung, die in den verschiedenen deutschen Haushalten zur Verfügung stehen.
Der Report stellt den Bildungsaspekt, das Erlernen und die Nutzung digitaler Kompetenzen in den Vordergrund. Quantitative Fakten und Umfrageergebnisse zum Thema E-Learning finden Sie im gleichnamigen Report.
Wir informieren Sie über Industrien, Unternehmen, Verbraucher, Trends, Länder und Politik und behandeln die aktuellsten und wichtigsten Themen in komprimierter Form.
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)
Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)
Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)
Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)