Studie zu Schülerkompetenzen in der Sekundarstufe I im Ländervergleich
Mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenzen am Ende der Sekundarstufe I im zweiten Ländervergleich
Die vorliegende Studie gehört zur Studienreihe „IQB-Bildungstrends“. Diese ist eine regelmäßig in allen Bundesländern Deutschlands durchgeführte Ländervergleichsstudie, die Aufschluss über die Leistungsfähigkeit des deutschen Bildungssystems geben soll. Mit den Studien wird untersucht, inwieweit die in den Bildungsstandards formulierten Kompetenzerwartungen von den Schülerinnen und Schülern in den einzelnen Ländern tatsächlich erreicht werden. In der vorliegenden Ausgabe des IQB-Bildungstrends wird gezeigt, welches Kompetenzniveau in den naturwissenschaftlichen Fächern Biologie, Chemie und Physik sowie im Fach Mathematik von den SchülerInnen der 9. Jahrgangsstufe in den Bundesländern erreicht wird.