Studie zu Kinderarmut in Deutschland 2018
Zentrale Einflussfaktoren und Folgen für die soziale Teilhabe
Die Studie Aufwachsen in Armutslagen untersucht die verschiedenen Effekte eingeschränkter finanzieller Möglichkeiten auf das Leben von Kindern in Deutschland. Unter anderem wird der Einfluss von Haushaltszusammensetzung und Erwerbsbeteiligung der Mutter auf die Einkommenslagen von Familien beleuchtet. Die Studie ist ein Zwischenbericht zum Forschungsprojekt „Lebensumstände von Kindern im unteren Einkommensbereich (LeKiE)“ des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) im Auftrag der Bertelsmann Stiftung.