Jahresbericht IWF 2016
Gemeinsam Lösungen finden
Die vorliegende Publikation gibt einen fundamentalen Einblick in die wichtigsten Entwicklungen der Weltwirtschaft, über die Entwicklung des Währungssystems sowie über die Tätigkeiten des IWF im Geschäftsjahr 2016 (1. Mai 2015 bis 30. April 2016).
Der IWF ist die zentrale Organisation der Welt, die für internationale Zusammenarbeit in der Währungspolitik zuständig ist. Da die Organisation 188 Mitgliedsländer zählt, arbeiten in ihr fast alle Länder der Welt gemeinsam an der Förderung des Gemeinwohls. Der Hauptzweck des IWF besteht darin, die Stabilität des internationalen Währungssystems zu sichern.
Der IWF ist die zentrale Organisation der Welt, die für internationale Zusammenarbeit in der Währungspolitik zuständig ist. Da die Organisation 188 Mitgliedsländer zählt, arbeiten in ihr fast alle Länder der Welt gemeinsam an der Förderung des Gemeinwohls. Der Hauptzweck des IWF besteht darin, die Stabilität des internationalen Währungssystems zu sichern.