Studie zu den Folgen eines Europa ohne Schengen-Abkommen
Gesamtwirtschaftliche Wirkungen auf Deutschland und die Länder der Europäischen Union
Die vorliegende Studie befasst sich mit den möglichen volkswirtschaftlichen Konsequenzen für die EU und ihrer Mitgliedsstaaten, wenn das Abkommen von Schengen dauerhaft außer Kraft gesetzt werden würde.
Im Speziellen werden die möglichen Kosten untersucht, die durch den eingeschränkten Warenverkehr, der Zoll- und Grenzkontrollen entstehen würden. Den Berechnungen liegen jeweils zwei Szenarien, ein konservatives und ein pessimistisches Szenario, zu Grunde.
Über 7.500
Unternehmen vertrauen
Statista
Unternehmen vertrauen
Statista
Statista is a great source of knowledge, and pretty helpful to manage the daily work.
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!
Möglichkeiten der Kontaktaufnahme
Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.