Studie zum Bildungswesen in Deutschland 2022
Bildungschancen sichern, Herausforderungen der Digitalisierung meistern
Der Bildungsmonitor 2022, den das Institut der deutschen Wirtschaft Köln für die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) erstellt, misst seit dem Jahr 2004 zum 19. Mal, in welchen Handlungsfeldern der Bildungspolitik Fortschritte erzielt werden konnten. In dieser Studie wird explizit eine bildungsökonomische Sichtweise eingenommen. Die Ergebnisse der Studie sind vor diesem Hintergrund zu interpretieren und einzuordnen. Es steht folglich im Fokus, welchen Beitrag das Bildungssystem leistet, um den Wohlstand zu sichern, Aufstiegsmöglichkeiten für den Einzelnen zu schaffen und Teilhabe zu gewährleisten. Ein Fokus der diesjährigen Ausgabe liegt auf der Digitalisierung der Bildung.