- Verkehr & Logistik›
Arbeitspendler in der Schweiz bis 2017
Branchenspezifische und aufwendig recherchierte Fachdaten (zum Teil aus exklusiven Partnerschaften).
Für uneingeschränkten Zugriff benötigen Sie einen kostenpflichtigen Account.
Arbeitspendler in der Schweiz bis 2017
Anzahl der Arbeitspendler in der Schweiz von 1990 bis 2017

Anzahl der Arbeitspendler in der Schweiz von 1990 bis 2017
Anzahl der Pendler | |
---|---|
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
Anzahl der Pendler | |
---|---|
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
- | - |
Für diesen Zugriff benötigen Sie einen Single‑Account
Vollzugriff auf 1 Mio. Statistiken
inkl. Quellenangaben
Download als PNG, PDF, XLS
Für diesen Zugriff benötigen Sie einen Single‑Account
Vollzugriff auf 1 Mio. Statistiken
inkl. Quellenangaben
Download als PNG, PDF, XLS
Details zur Statistik
Quellen anzeigen
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Beschreibung
Quelle
Weitere Infos
- Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- Januar 2019
- Region
- Schweiz
- Erhebungszeitraum
- 1990 bis 2017
- Hinweise und Anmerkungen
-
Zu Pendlern zählen laut Quellen sämtliche Erwerbstätige, die einen fixen Arbeitsort außerhalb ihres Wohngebäudes haben. Als Erwerbstätige gelten Personen ab 15 Jahren mit Wohnsitz in der Schweiz, die mindestens eine Stunde pro Woche einer produktiven Arbeit im (Sinne der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung) nachgehen. Nicht berücksichtigt werden: Personen, die in Kollektivhaushalten leben; Diplomaten, internationale Funktionäre sowie deren Angehörige. Die absoluten Werte dieser Tabelle stellen somit Mindestwerte dar, zu denen in der Realität noch eine gewisse Anzahl Personen mit fehlenden Angaben hinzukommen dürfte.
Die Daten beruhen auf Personenbefragungen.
Quelle
- Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- Januar 2019
Weitere Infos
- Region
- Schweiz
- Erhebungszeitraum
- 1990 bis 2017
- Hinweise und Anmerkungen
-
Zu Pendlern zählen laut Quellen sämtliche Erwerbstätige, die einen fixen Arbeitsort außerhalb ihres Wohngebäudes haben. Als Erwerbstätige gelten Personen ab 15 Jahren mit Wohnsitz in der Schweiz, die mindestens eine Stunde pro Woche einer produktiven Arbeit im (Sinne der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung) nachgehen. Nicht berücksichtigt werden: Personen, die in Kollektivhaushalten leben; Diplomaten, internationale Funktionäre sowie deren Angehörige. Die absoluten Werte dieser Tabelle stellen somit Mindestwerte dar, zu denen in der Realität noch eine gewisse Anzahl Personen mit fehlenden Angaben hinzukommen dürfte.
Die Daten beruhen auf Personenbefragungen.
Weitere Statistiken zum Thema

Fahrzeuge & Straßenverkehr
Länder mit der höchsten Qualität der Straßen 2019

Bahn- & Schienenverkehr
Länder mit der höchsten Qualität der Eisenbahninfrastruktur 2019

Fahrzeuge & Straßenverkehr
Netzlänge der Autobahnen in der Schweiz bis 2018

Fahrzeuge & Straßenverkehr
Motorrad-Bestand in der Schweiz bis 2018
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten!
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
49 € / Monat *
Unternehmenslösung mit allen Features.
Mindestlaufzeit 12 Monate






Ich habe noch nie schneller eine Präsentation mit aussagekräftigen Fakten unterlegt.Dr. Felix Wunderer
VP Business Communication Products, Deutsche Telekom AG
- Überblick
- Verkehrsleistung im öffentlichen Verkehr in der Schweiz in ausgewählten Jahren von 1950 bis 2017 (in Milliarden Personenkilometern)Verkehrsleistung im öffentlichen Verkehr in der Schweiz bis 2017
- Verkehrsleistung des privaten motorisierten Straßenverkehrs in der Schweiz von 2005 bis 2018 (in Millionen Personenkilometern)Verkehrsleistung des privaten motorisierten Straßenverkehrs in der Schweiz bis 2018
- Verkehrsleistung im Personenverkehr in der Schweiz nach Verkehrsträger von 2011 bis 2017 (in Millionen Personenkilometern)Verkehrsleistung im Personenverkehr in der Schweiz nach Verkehrsträger bis 2017
- Fahrleistung des privaten Verkehrs in der Schweiz von 2005 bis 2018 (in Millionen Fahrzeugkilometern)Fahrleistung des privaten Verkehrs in der Schweiz bis 2018
- Verteilung der Personenkilometer in der Schweiz nach Verkehrsträger von 2010 bis 2017Verteilung der Personenkilometer in der Schweiz nach Verkehrsträger 2017
- Anteile am Personenverkehr in der Schweiz nach Verkehrsart von 2010 bis 2017Anteile am Personenverkehr in der Schweiz nach Verkehrsart 2017
- Anteil an der Personenbeförderung in der Schweiz nach Verkehrsträger in den Jahren 1990 bis 2017Anteil an der Personenbeförderung in der Schweiz nach Verkehrsträger bis 2017
- Anzahl der Reisenden im öffentlichen Verkehr in der Schweiz nach Verkehrsbereich in den Jahren 2012 bis 2017 (in Millionen)Reisende im öffentlichen Verkehr in der Schweiz nach Verkehrsbereich 2017
- Straßenverkehr
- Fahrleistung aller Kraftfahrzeuge auf den Nationalstraßen in der Schweiz von 2013 bis 2018 (in Milliarden Kilometer)Fahrleistung aller Kraftfahrzeuge auf den Nationalstraßen in der Schweiz bis 2018
- Verkehrsleistung im öffentlichen Straßenverkehr in der Schweiz nach Verkehrsmittel von 2007 bis 2017 (in Millionen Personenkilometern)Verkehrsleistung im öffentlichen Straßenverkehr in der Schweiz bis 2017
- Verkehrsleistung von Personenkraftwagen in der Schweiz von 2005 bis 2018 (in Millionen Personenkilometer)Verkehrsleistung von Personenkraftwagen in der Schweiz bis 2018
- Fahrleistung von Personenkraftwagen in der Schweiz von 2005 bis 2018 (in Millionen Fahrzeugkilometern)Fahrleistung von Personenkraftwagen in der Schweiz bis 2018
- Verkehrsleistung von Motorrädern in der Schweiz von 2005 bis 2018 (in Millionen Personenkilometer)Verkehrsleistung von Motorrädern in der Schweiz bis 2018
- Fahrleistung von Motorrädern in der Schweiz von 2005 bis 2018 (in Millionen Fahrzeugkilometer)Fahrleistung von Motorrädern in der Schweiz bis 2018
- Verkehrsleistung von Fahrradfahrern in der Schweiz von 2005 bis 2018 (in Millionen Personenkilometern)Verkehrsleistung von Fahrradfahrern in der Schweiz bis 2018
- Verkehrsleistung der privaten Reisecars in der Schweiz von 2005 bis 2015 (in Millionen Personenkilometer)Verkehrsleistung der privaten Reisecars in der Schweiz bis 2015
- Schienenverkehr
- Anzahl der Eisenbahnunternehmen in der Schweiz von 2008 bis 2018Eisenbahnunternehmen in der Schweiz bis 2018
- Verkehrsaufkommen im Schienenpersonenverkehr in der Schweiz von 1990 bis 2017 (in Millionen Personenfahrten)Verkehrsaufkommen im Schienenpersonenverkehr in der Schweiz bis 2017
- Verkehrsleistung im Schienenpersonenverkehr in der Schweiz von 2005 bis 2018 (in Millionen Personenkilometer)Verkehrsleistung im Schienenpersonenverkehr in der Schweiz bis 2018
- Fahrleistung im Schienenpersonenverkehr in der Schweiz von 2005 bis 2018 (in Millionen Zugs-Kilometer)Fahrleistung im Schienenpersonenverkehr in der Schweiz bis 2018
- Personenverkehrsaufkommen bei den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) von 2012 bis 2018 (in Millionen Personenfahrten)Verkehrsaufkommen bei der SBB im Schienenpersonenverkehr bis 2018
- Personenverkehrsleistung der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) von 2010 bis 2018 (in Millionen Personenkilometer)Personenverkehrsleistung der Schweizerischen Bundesbahnen bis 2018
- Verkehrsaufkommen bei den Zahnradbahnen im Personenverkehr in der Schweiz von 2006 bis 2016 (in Millionen Personenfahrten)Verkehrsaufkommen bei den Zahnradbahnen im Personenverkehr in der Schweiz bis 2016
- Verkehrsleistung der Zahnradbahnen im Personenverkehr in der Schweiz von 2006 bis 2016 (in Millionen Personenkilometern)Verkehrsleistung der Zahnradbahnen im Personenverkehr in der Schweiz bis 2016
- Passagierflugverkehr
- Verkehrsleistung im Linien- und Charterflugverkehr der Schweiz von 2006 bis 2018 (in Milliarden Passagierkilometer)Verkehrsleistung im Linien- und Charterflugverkehr der Schweiz bis 2018
- Verkehrsleistung im Linien- und Charterverkehr der Regionalflugplätze in der Schweiz von 2006 bis 2018 (in Millionen Passagierkilometer)Verkehrsleistung im Flugverkehr der Regionalflugplätze in der Schweiz bis 2018
- Verkehrsleistung im Linien- und Charterflugverkehr der Schweiz nach Herkunfts- bzw. Bestimmungskontinent in den Jahren von 2006 bis 2018 (in Millionen Passagierkilometer)Verkehrsleistung im Flugverkehr der Schweiz nach Herkunfts- bzw. Zielkontinent 2018
- Verkehrsaufkommen in der Luftfahrt in der Schweiz im Jahr 2014 und Prognosen für die Jahre 2030 und 2050 Verkehrsaufkommen in der Luftfahrt in der Schweiz bis 2050
- Anzahl der Flughäfen und Flugfelder in der Schweiz von 2000 bis 2018Flughäfen und Flugfelder in der Schweiz bis 2018
- Anzahl der registrierten Flugzeuge in der Schweiz von 1990 bis 2018Flugzeuge in der Schweiz bis 2018
- Anzahl der Flugbewegungen im gesamten Linien- und Charterverkehr in der Schweiz von 1950 bis 2018Flugbewegungen in der Schweiz bis 2018
- Anzahl der Flugpassagiere im gesamten Linien- und Charterverkehr in der Schweiz von 1950 bis 2018 (in Millionen)Flugpassagiere in der Schweiz bis 2018
- Schifffahrt
- Verkehrsleistung der Personenschiffe in der Schweiz nach Verkehrsfunktion von 2008 bis 2017 (in Millionen Personenkilometern)Verkehrsleistung der Personenschiffe in der Schweiz nach Verkehrsfunktion bis 2017
- Fahrleistung des öffentlichen Schiffverkehrs in der Schweiz von 2005 bis 2017 (in Millionen Schiffskilometern)Fahrleistung des öffentlichen Schiffverkehrs in der Schweiz bis 2017
- Anzahl der Passagiere der Schifffahrtsunternehmen auf den Flüssen und Seen in der Schweiz von 2009 bis 2018 (in Millionen)Passagiere in der Schifffahrt auf den Flüssen und Seen in der Schweiz bis 2018
- Anzahl der privaten Personenschiffe in der Schweiz nach Bootskategorie von 1980 bis 2018Private Personenschiffe in der Schweiz nach Bootskategorie bis 2018
- Anzahl der Rheinschiffe unter Schweizer Flagge nach Schiffstypen von 2010 bis 2018Rheinschiffe unter Schweizer Flagge nach Schiffstypen bis 2018
- Fahrleistung der Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft (ZSG) von 1940 bis 2018 (in Kilometer)Fahrleistung der Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft bis 2018
- Ertrag der öffentlichen Personenschifffahrt in der Schweiz von 2007 bis 2017 (in Millionen CHF)Ertrag der öffentlichen Personenschifffahrt in der Schweiz bis 2017
- Einstellungen und Meinungen zur Mobilität
- Inwiefern sind folgende Möglichkeiten geeignet, das Verkehrsaufkommen zu reduzieren? Umfrage zu Möglichkeiten der Verkehrsverminderung in der Schweiz 2018
- Inwiefern sind folgende Möglichkeiten geeignet, das Verkehrsaufkommen zu reduzieren? Umfrage zu Möglichkeiten der Verkehrsverminderung unter Leadern* in der Schweiz 2018
- Sind Sie für oder gegen das Mobility Pricing? Umfrage zur Zustimmung zum Mobility Pricing in der Schweiz 2018
- Befürworten Sie, dass der Staat interveniert um den Übergang von Benzin-/ Dieselfahrzeugen zu Fahrzeugen, welche mit erneuerbaren Energien funktionieren, zu begünstigen?Umfrage in der Schweiz zu staatl. Interventionen für Kfz mit alternativem Antrieb '18
- Haben Sie vor, in den nächsten 5 Jahren ein elektrisches Fahrzeug oder ein Hybridfahrzeug anzuschaffen?Umfrage in der Schweiz zum Kauf eines Fahrzeuges mit alternativem Antrieb 2018
- Welche technische Entwicklungen halten Sie beim automatisierten und voll-autonomen Fahren für sinnvoll? Umfrage zu sinnvollen Entwicklungen bei autonomen Fahrzeugen in der Schweiz 2017
- In wie vielen Jahren denken Sie werden selbstlenkende Autos einen Drittel der gesamten Fahrzeugflotte der Schweiz stellen?Umfrage in der Schweiz zur zukünftigen Verbreitung von selbstfahrenden Autos 2018
- Wären Sie selbst prinzipiell bereit ein selbstlenkendes Auto zu kaufen, sobald alle technischen Probleme gelöst sind?Umfrage in der Schweiz zum zukünftigen Kauf von selbstfahrenden Autos 2018
- Verteilung der Berufspendler nach genutzten Verkehrsmitteln 2016
- Verteilung der Berufspendler nach genutzten Verkehrsmitteln und Wohnort 2012
- Umfrage zu genutzten Verkehrsmittel für den Weg zur Arbeit in Österreich 2015
- Umfrage zur Verkehrsmittel-Nutzungshäufigkeit in Deutschland 2017
- Gründe zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel für den Arbeitsweg in Österreich 2015
- Genutzte Verkehrsmittel in Deutschland 2014
- Wichtigste Verkehrsmittel für Millennials in Deutschland 2015
- Nutzung von Verkehrsmitteln in Wien 2015
- Gründe zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Arbeit zu gelangen in Österreich 2015
- Gründe zur Nutzung des Autos für den Weg zur Arbeit in Österreich 2015
- Auf Arbeitsweg, Schulweg genutzte Verkehrsmittel 2010
- Verfügbarkeit von Verkehrsmitteln in privaten Haushalten in Deutschland 2019
- Umfrage zur Nutzung von Verkehrsmitteln für den Arbeitsweg in Deutschland 2019
- Genutzte Verkehrsmittel für den Arbeitsweg in deutschen Städten
- Durchschnittliche Pendelentfernung bei Arbeitspendlern in Deutschland bis 2016
- Umfrage zur Beurteilung des Arbeitsweges nach Zeitaufwand in Deutschland in 2018
- Weltweite Großstädte - Nutzung von Verkehrsmitteln 2013
- Verteilung der Berufspendler in Deutschland nach Zeitaufwand zur Arbeitsstätte 2016
- Umfrage nur Nutzung von Verkehrsmitteln in Deutschland nach Altersgruppen 2017
- Verteilung der Berufspendler in Deutschland nach Entfernung zur Arbeitsstätte 2016
- Verkehrsleistung im öffentlichen Verkehr in der Schweiz bis 2017
- Verkehrsleistung des privaten motorisierten Straßenverkehrs in der Schweiz bis 2018
- Verkehrsleistung im Personenverkehr in der Schweiz nach Verkehrsträger bis 2017
- Fahrleistung des privaten Verkehrs in der Schweiz bis 2018
- Verteilung der Personenkilometer in der Schweiz nach Verkehrsträger 2017
- Anteile am Personenverkehr in der Schweiz nach Verkehrsart 2017
- Anteil an der Personenbeförderung in der Schweiz nach Verkehrsträger bis 2017
- Reisende im öffentlichen Verkehr in der Schweiz nach Verkehrsbereich 2017
- Verkehrsleistung im Personenverkehr in der Schweiz bis 2040
- Modal Split des Personenverkehrs in der Schweiz nach Szenario 2040
- Umweltbelastung verschiedener Verkehrsmittel in der Schweiz 2018
- Länder mit der höchsten Qualität der Eisenbahninfrastruktur 2019
- Länder mit der höchsten Qualität in der Luftverkehrsinfrastruktur 2019
- Arbeitspendler in der Schweiz nach Hauptverkehrsmittel bis 2017
- Unfälle im öffentlichen Verkehr in der Schweiz nach Verkehrsart bis 2018
- Getötete im öffentlichen Verkehr in der Schweiz nach Verkehrsart bis 2018
- Personenkilometer pro Todesfall in der Schweiz nach Verkehrsmittel bis 2016
- Konsumentenpreise für ÖV und MIV im Vergleich zum Einkommen in der Schweiz bis 2017
- Konsumentenpreise für öffentliche Transportdienstleistungen in der Schweiz bis 2018
- Lärmbelastete Personen durch Verkehr in der Schweiz 2015
- Fahrleistung aller Kraftfahrzeuge auf den Nationalstraßen in der Schweiz bis 2018
- Verkehrsleistung im öffentlichen Straßenverkehr in der Schweiz bis 2017
- Verkehrsleistung von Personenkraftwagen in der Schweiz bis 2018
- Fahrleistung von Personenkraftwagen in der Schweiz bis 2018
- Verkehrsleistung von Motorrädern in der Schweiz bis 2018
- Fahrleistung von Motorrädern in der Schweiz bis 2018
- Verkehrsleistung von Fahrradfahrern in der Schweiz bis 2018
- Verkehrsleistung der privaten Reisecars in der Schweiz bis 2015
- Fahrleistung der privaten Reisecars in der Schweiz bis 2015
- Pkw-Bestand in der Schweiz bis 2018
- Motorrad-Bestand in der Schweiz bis 2018
- Pkw-Neuzulassungen in der Schweiz bis 2018
- Neuzulassungen von Motorrädern in der Schweiz bis 2018
- Absatz von Fahrrädern in der Schweiz bis 2018
- Absatz von Fahrrädern in der Schweiz nach Segmenten bis 2018
- Netzlänge der Autobahnen in der Schweiz bis 2018
- Fahrleistung auf dem gesamten Straßennetz der Schweiz bis 2017
- Anteil der Nationalstraßen an der Fahrleistung auf dem Schweizer Straßennetz bis 2017
- Staustunden auf den Nationalstraßen in der Schweiz nach Ursachen bis 2018
- Länder mit der höchsten Qualität der Straßen 2019
- Eisenbahnunternehmen in der Schweiz bis 2018
- Verkehrsaufkommen im Schienenpersonenverkehr in der Schweiz bis 2017
- Verkehrsleistung im Schienenpersonenverkehr in der Schweiz bis 2018
- Fahrleistung im Schienenpersonenverkehr in der Schweiz bis 2018
- Verkehrsaufkommen bei der SBB im Schienenpersonenverkehr bis 2018
- Personenverkehrsleistung der Schweizerischen Bundesbahnen bis 2018
- Verkehrsaufkommen bei den Zahnradbahnen im Personenverkehr in der Schweiz bis 2016
- Verkehrsleistung der Zahnradbahnen im Personenverkehr in der Schweiz bis 2016
- Fahrleistung der Zahnradbahnen im Personenverkehr in der Schweiz bis 2016
- Fahrleistung der Standseilbahnen in der Schweiz nach Verkehrsfunktion bis 2017
- Verkehrsleistung der Trambahnen in der Schweiz nach Verkehrsfunktion bis 2017
- Pünktlichkeit der Kunden im Schienenverkehr in der Schweiz bis 2018
- Verkehrsleistung im Linien- und Charterflugverkehr der Schweiz bis 2018
- Verkehrsleistung im Flugverkehr der Regionalflugplätze in der Schweiz bis 2018
- Verkehrsleistung im Flugverkehr der Schweiz nach Herkunfts- bzw. Zielkontinent 2018
- Verkehrsaufkommen in der Luftfahrt in der Schweiz bis 2050
- Flughäfen und Flugfelder in der Schweiz bis 2018
- Flugzeuge in der Schweiz bis 2018
- Flugbewegungen in der Schweiz bis 2018
- Flugpassagiere in der Schweiz bis 2018
- Flugbewegungen in der Schweiz nach Flughäfen 2018
- Flugpassagiere in der Schweiz nach Flughäfen 2018
- Sitzplatzangebot im Linien- und Charterflugverkehr der Schweiz bis 2018
- Sitzplatzbesetzung im Linien- und Charterflugverkehr der Schweiz bis 2018
- Fluggesellschaften in der Schweiz bis 2017
- Treibstoffverbrauch in der Zivilluftfahrt der Schweiz bis 2018
- Emissionen in der Zivilluftfahrt der Schweiz bis 2018
- Umfrage zur Anzahl der Flugreisen in der Schweiz bis 2017
- Verkehrsleistung der Personenschiffe in der Schweiz nach Verkehrsfunktion bis 2017
- Fahrleistung des öffentlichen Schiffverkehrs in der Schweiz bis 2017
- Passagiere in der Schifffahrt auf den Flüssen und Seen in der Schweiz bis 2018
- Private Personenschiffe in der Schweiz nach Bootskategorie bis 2018
- Rheinschiffe unter Schweizer Flagge nach Schiffstypen bis 2018
- Fahrleistung der Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft bis 2018
- Ertrag der öffentlichen Personenschifffahrt in der Schweiz bis 2017
- Umfrage zu Möglichkeiten der Verkehrsverminderung in der Schweiz 2018
- Umfrage zu Möglichkeiten der Verkehrsverminderung unter Leadern* in der Schweiz 2018
- Umfrage zur Zustimmung zum Mobility Pricing in der Schweiz 2018
- Umfrage in der Schweiz zu staatl. Interventionen für Kfz mit alternativem Antrieb '18
- Umfrage in der Schweiz zum Kauf eines Fahrzeuges mit alternativem Antrieb 2018
- Umfrage zu sinnvollen Entwicklungen bei autonomen Fahrzeugen in der Schweiz 2017
- Umfrage in der Schweiz zur zukünftigen Verbreitung von selbstfahrenden Autos 2018
- Umfrage in der Schweiz zum zukünftigen Kauf von selbstfahrenden Autos 2018
- Umfrage in der Schweiz zur Zustimmung einer Begrenzung von privaten Flugreisen 2018
- Umfrage zur Verkehrsmittelwahl für den Arbeits-/Ausbildungsweg in der Schweiz 2017
- Verteilung der Berufspendler nach genutzten Verkehrsmitteln 2016
- Verteilung der Berufspendler nach genutzten Verkehrsmitteln und Wohnort 2012
- Umfrage zu genutzten Verkehrsmittel für den Weg zur Arbeit in Österreich 2015
- Umfrage zur Verkehrsmittel-Nutzungshäufigkeit in Deutschland 2017
- Gründe zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel für den Arbeitsweg in Österreich 2015
- Genutzte Verkehrsmittel in Deutschland 2014
- Wichtigste Verkehrsmittel für Millennials in Deutschland 2015
- Nutzung von Verkehrsmitteln in Wien 2015
- Gründe zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Arbeit zu gelangen in Österreich 2015
- Gründe zur Nutzung des Autos für den Weg zur Arbeit in Österreich 2015
- Auf Arbeitsweg, Schulweg genutzte Verkehrsmittel 2010
- Verfügbarkeit von Verkehrsmitteln in privaten Haushalten in Deutschland 2019
- Umfrage zur Nutzung von Verkehrsmitteln für den Arbeitsweg in Deutschland 2019
- Genutzte Verkehrsmittel für den Arbeitsweg in deutschen Städten
- Durchschnittliche Pendelentfernung bei Arbeitspendlern in Deutschland bis 2016
- Umfrage zur Beurteilung des Arbeitsweges nach Zeitaufwand in Deutschland in 2018
- Weltweite Großstädte - Nutzung von Verkehrsmitteln 2013
- Verteilung der Berufspendler in Deutschland nach Zeitaufwand zur Arbeitsstätte 2016
- Umfrage nur Nutzung von Verkehrsmitteln in Deutschland nach Altersgruppen 2017
- Verteilung der Berufspendler in Deutschland nach Entfernung zur Arbeitsstätte 2016
Statista bietet Dossiers und exklusive Reports zu über 600 Branchen. Treffen Sie jederzeit fundierte Entscheidungen und arbeite Sie effizienter - mit Statista.
- Konjunktur & Wirtschaft
- Arbeit & Beruf
- Politik
- Steuern & Staatsfinanzen
- Social Media
- Online-Video & Online-Entertainment
- Mobiles Internet & Apps
- Werbung & Marketing
- Bier
- Lebensmittel & Ernährung
- Kleidung, Schuhe & Textilien
- Erfrischungsgetränke
- PKW
- Fahrzeuge & Straßenverkehr
- Luftfahrt & Raumfahrt
- Logistik & Transport
- Gesundheitszustand
- Krankheiten
- Gesundheitssystem
- Krankenhäuser
- Demographie
- Kennzahlen
- Recht & Justiz
- Geographie & Infrastruktur
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Diese Statistik können Sie nur als Premium-Nutzer downloaden.
Als Premium-Nutzer erhalten Sie detaillierte Quellenangaben zu dieser Statistik.
Als Premium Nutzer erhalten Sie Hintergrundinformationen und Angaben zur Veröffentlichung zu dieser Statistik.
Sobald diese Statistik aktualisiert wird, werden wir Sie umgehend per Email benachrichtigen.
...um die Statistik jederzeit in Ihre Präsentation einzubinden.
Diese Funktion können Sie erst ab einem Single-Account nutzen.
Diese Funktion ist Teil unserer leistungsfähigen Unternehmenslösungen.
Kontaktieren Sie uns und genießen Sie Vollzugriff auf Dossiers, Forecasts, Studien und internationale Daten.
Wir verwenden Cookies um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. In den Einstellungen ihres Browsers können Sie dies anpassen bzw. unterbinden und bereits gesetzte Cookies löschen. Details dazu finden Sie über die "Hilfe" Ihres Browsers (erreichbar über die F1 Taste). Details zu unserer Datennutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.