Pronova BKK durchgeführten Online-Umfrage zum fortgesetzten Arbeiten trotz Erkrankung im Jahr 2018. Rund 57 Prozent der Befragten mit Rückenschmerzen gaben an, dass sie trotzdem zur Arbeit gehen.
Die Statistik veranschaulicht das Ergebnis einer von der Bei welcher Erkrankungen gehen Sie trotzdem zur Arbeit?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Rückenschmerzen
Überblick
8
- Premium Statistik Rücken-, Schulter- und Nackenschmerzen in Euopa 2005
- Premium Statistik Häufigste Volksleiden und Syndrome in Deutschland
- Basis Statistik Anteil der wichtigsten Krankheitsarten unter BKK-Mitgliedern bis 2021
- Premium Statistik AU-Fälle aufgrund Muskel- und Skeletterkrankungen nach Diagnoseuntergruppe 2014
- Premium Statistik AU-Tage aufgrund von Muskel- und Skeletterkrankungen nach Diagnoseuntergruppe 2014
- Premium Statistik Bestätigte Behandlungsfehler nach Diagnosen 2021
- Premium Statistik Prävalenz von Rückenschmerzen in der deutschen Bevölkerung nach Geschlecht 2003
- Premium Statistik Stationäre Behandlungsfälle mit Hauptdiagnose einer Wirbelsäulenerkrankung 2010
Arbeitswelt
8
- Premium Statistik Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage nach Diagnose bis 2021
- Premium Statistik Anteil ausgewählter Einzeldiagnosen an AU-Tagen und -Fällen in Deutschland 2021
- Premium Statistik Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Rückenbeschwerden bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Rückenbeschwerden 2021
- Premium Statistik Arbeitsunfähigkeit - AU-Fälle aufgrund von Rückenbeschwerden nach Diagnose 2013
- Premium Statistik Rückenbeschwerden - Dauer von AU-Fällen nach Diagnose und Geschlecht 2013
- Premium Statistik Arbeitsunfähigkeit - AU-Fälle aufgrund von Rückenschmerzen nach Falldauer 2013
- Premium Statistik Arbeitsunfähigkeit - Anteil aufgrund von Rückenbeschwerden nach Diagnosegruppen 2021
Männer
3
Jugend und junge Erwerbstätige
5
- Basis Statistik Schüler - häufige gesundheitliche Beschwerden
- Premium Statistik Häufigkeitsverteilung regelmäßiger Beschwerden bei Jungen in Deutschland 2018
- Premium Statistik Häufigkeitsverteilung regelmäßiger Beschwerden bei Mädchen in Deutschland 2018
- Basis Statistik Ursachen von Rückenschmerzen bei Schulkindern
- Premium Statistik Rückenschmerzen - Behandlungsfälle junger Erwerbstätiger 2009
Umfrageergebnisse
8
- Basis Statistik Umfrage zu gesundheitlichen Beschwerden in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage zu Ursachen von Rückenschmerzen in Deutschland nach Alter 2019
- Premium Statistik Umfrage zu nicht-ärztlichen Behandlungen von Rückenschmerzen in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage zur ärztlichen Behandlung von Rückenschmerzen in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu Beschwerden, gegen die Schmerzmittel genommen werden 2021
- Premium Statistik Einnahmehäufigkeit von Mitteln gegen Rückenschmerzen
- Premium Statistik Interesse an Informationen zu Rückenschmerzen
- Premium Statistik Umfrage zu Erfahrungen mit Maßnahmen gegen Rückenschmerzen nach Geschlecht 2017
Weitere verwandte Statistiken
20
- Umfrage zum fortgesetzten Arbeiten trotz Erkrankung nach Tätigkeitsart im Jahr 2018
- Umfrage zum Umgang mit einer Erkrankung im Bezug auf die Arbeit in Deutschland 2018
- Umfrage zur Verbreitung ausgewählter Gesundheitsbeschwerden in Deutschland 2016
- Umfrage zum Umgang mit Rückenschmerzen in Deutschland nach Alter 2019
- Umfrage zu körperlichen Beschwerden in der Schweiz bis 2017
- Umfrage zur Einschätzung des Gesundheitszustandes in Österreich nach Alter 2017
- Umfrage zum eigenen Gesundheitszustand in Österreich nach Bundesland 2017
- Umfrage zum Burnout-Risiko in Deutschland im Jahr 2018
- Umfrage zum eigenen Burnout-Risiko nach Tätigkeitsbereich im Jahr 2018
- Umfrage zum Kompensieren von Arbeitsstress in Deutschland im Jahr 2018
- Umfrage zur Häufigkeit von Beschwerden durch Arbeitsstress in Deutschland 2018
- Umfrage zum aktuellen Stresslevel am Arbeitsplatz in Deutschland im Jahr 2018
- Umfrage zum Stresslevel am Arbeitsplatz nach Tätigkeitsbereich im Jahr 2018
- Umfrage zu oft vorkommenden Beschwerden durch Arbeitsstress in Deutschland 2018
- Umfrage zum Stressempfinden auf dem Arbeitsweg in Deutschland im Jahr 2018
- Umfrage zum Stressempfinden auf dem Arbeitsweg nach Verkehrsmittel im Jahr 2018
- Umfrage zu den stärksten Belastungsfaktoren im Arbeitsalltag in Deutschland 2018
- Umfrage zu den stärksten Belastungsfaktoren im Arbeitsalltag nach Tätigkeit 2018
- Umfrage zum Belastungsempfinden äußerer Einflüsse am Arbeitsplatz im Jahr 2018
- Umfrage zur Belastung durch äußere Einflüsse am Arbeitsplatz nach Geschlecht 2018
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zum fortgesetzten Arbeiten trotz Erkrankung nach Tätigkeitsart im Jahr 2018
- Umfrage zum Umgang mit einer Erkrankung im Bezug auf die Arbeit in Deutschland 2018
- Umfrage zur Verbreitung ausgewählter Gesundheitsbeschwerden in Deutschland 2016
- Umfrage zum Umgang mit Rückenschmerzen in Deutschland nach Alter 2019
- Umfrage zu körperlichen Beschwerden in der Schweiz bis 2017
- Umfrage zur Einschätzung des Gesundheitszustandes in Österreich nach Alter 2017
- Umfrage zum eigenen Gesundheitszustand in Österreich nach Bundesland 2017
- Umfrage zum Burnout-Risiko in Deutschland im Jahr 2018
- Umfrage zum eigenen Burnout-Risiko nach Tätigkeitsbereich im Jahr 2018
- Umfrage zum Kompensieren von Arbeitsstress in Deutschland im Jahr 2018
- Umfrage zur Häufigkeit von Beschwerden durch Arbeitsstress in Deutschland 2018
- Umfrage zum aktuellen Stresslevel am Arbeitsplatz in Deutschland im Jahr 2018
- Umfrage zum Stresslevel am Arbeitsplatz nach Tätigkeitsbereich im Jahr 2018
- Umfrage zu oft vorkommenden Beschwerden durch Arbeitsstress in Deutschland 2018
- Umfrage zum Stressempfinden auf dem Arbeitsweg in Deutschland im Jahr 2018
- Umfrage zum Stressempfinden auf dem Arbeitsweg nach Verkehrsmittel im Jahr 2018
- Umfrage zu den stärksten Belastungsfaktoren im Arbeitsalltag in Deutschland 2018
- Umfrage zu den stärksten Belastungsfaktoren im Arbeitsalltag nach Tätigkeit 2018
- Umfrage zum Belastungsempfinden äußerer Einflüsse am Arbeitsplatz im Jahr 2018
- Umfrage zur Belastung durch äußere Einflüsse am Arbeitsplatz nach Geschlecht 2018
Pronova BKK. (10. April, 2018). Bei welcher Erkrankungen gehen Sie trotzdem zur Arbeit? [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. Januar 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/942805/umfrage/umfrage-zum-fortgesetzten-arbeiten-trotz-erkrankung/
Pronova BKK. "Bei welcher Erkrankungen gehen Sie trotzdem zur Arbeit?." Chart. 10. April, 2018. Statista. Zugegriffen am 27. Januar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/942805/umfrage/umfrage-zum-fortgesetzten-arbeiten-trotz-erkrankung/
Pronova BKK. (2018). Bei welcher Erkrankungen gehen Sie trotzdem zur Arbeit?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. Januar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/942805/umfrage/umfrage-zum-fortgesetzten-arbeiten-trotz-erkrankung/
Pronova BKK. "Bei Welcher Erkrankungen Gehen Sie Trotzdem Zur Arbeit?." Statista, Statista GmbH, 10. Apr. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/942805/umfrage/umfrage-zum-fortgesetzten-arbeiten-trotz-erkrankung/
Pronova BKK, Bei welcher Erkrankungen gehen Sie trotzdem zur Arbeit? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/942805/umfrage/umfrage-zum-fortgesetzten-arbeiten-trotz-erkrankung/ (letzter Besuch 27. Januar 2023)
Bei welcher Erkrankungen gehen Sie trotzdem zur Arbeit? [Graph], Pronova BKK, 10. April, 2018. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/942805/umfrage/umfrage-zum-fortgesetzten-arbeiten-trotz-erkrankung/