Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zur Nutzungshäufigkeit von Emoticons beim Schreiben digitaler Textnachrichten in Deutschland im Jahr 2018. Zum Zeitpunkt der Erhebung gaben 17 Prozent der Befragten an, nie Emoticons zu verwenden.
Wie häufig nutzen Sie beim Schreiben digitaler Textnachrichten sogenannte Emoticons, also Kombinationen aus Satzzeichen, Buchstaben und Sonderzeichen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Privatklinikmarkt in Deutschland
Überblick
7
- Basis Statistik Anzahl der Krankenhäuser in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der privaten allgemeinen Krankenhäuser in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Anteil ausgewählter Sektoren an den Gesundheitsausgaben in Deutschland bis 2020
- Basis Statistik Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) - Ausgaben für Krankenhausbehandlungen bis 2021
- Premium Statistik Ausgaben der privaten Krankenversicherung (PKV) für Krankenhausbehandlungen bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Krankenhäuser in Deutschland nach Trägerschaft und Bundesland 2020
- Premium Statistik Veränderung der Zahl der Krankenhausbetten in Deutschland nach Fachabteilungen 2020
Kapazitäten und Auslastung
7
- Premium Statistik Krankenhausmarkt - Verteilung der Behandlungsfälle nach Trägerschaft bis 2020
- Premium Statistik Fälle in privaten allgemeinen Krankenhäusern bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der Betten in privaten Krankenhäusern bis 2021
- Premium Statistik Bettenauslastung in privaten allgemeinen Krankenhäusern bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der Belegungstage in privaten Krankenhäusern in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Verweildauer in privaten allgemeinen Krankenhäusern bis 2021
- Basis Statistik Medizinisch-technische Großgeräte in privaten Krankenhäusern bis 2017
Kosten
6
- Premium Statistik Kapitalstruktur deutscher Krankenhäuser nach Trägerschaft 2020
- Premium Statistik Private Krankenhäuser - Gesamt-, Personal- und Sachkosten bis 2020
- Premium Statistik Durchschnittliche Gesamtkosten eines privaten Krankenhauses in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Bereinigte Kosten je Behandlungsfall in deutschen Krankenhäusern bis 2020
- Premium Statistik Kosten je Behandlungsfall in deutschen Krankenhäusern nach Trägerschaft bis 2020
- Premium Statistik Personal- und Sachkosten je Fall in privaten Krankenhäusern nach Größenklasse 2020
Branchenführer im Vergleich
5
- Basis Statistik Umsatz der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Gewinn der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Krankenhausbetten der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der behandelten Patienten der größten privaten Klinikbetreiber bis 2021
- Premium Statistik Privatkliniken in Deutschland - Mitarbeiter der größten Klinikbetreiber bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
16
- Umfrage zur Nutzungshäufigkeit von Emoticons nach Geschlecht in Deutschland 2018
- Umfrage zu den Gründen der Nutzung von Emojis und Emoticons nach Geschlecht 2018
- Umfrage zur Nutzungshäufigkeit von Emojis in Deutschland 2018
- Umfrage zur Nutzungshäufigkeit von Emojis nach Geschlecht in Deutschland 2018
- Umfrage zur Nutzungshäufigkeit von Emojis nach Altersgruppen in Deutschland 2018
- Umfrage zur Beachtung von Rechtschreibnormen in der digitalen Kommunikation 2018
- Umfrage zur Bekanntheit von Abkürzungen in der digitalen Kommunikation 2018
- Umfrage zur Häufigkeit der Nutzung von Sofortnachrichten in Deutschland im Jahr 2015
- Anzahl der verfügbaren Emoticons weltweit bis 2021
- Umfrage in Deutschland zu Nutzung des Internet für Chats bis 2021
- Umfrage zur Häufigkeit des Versendens von Selfies in Deutschland 2018
- Umfrage zur Nutzungshäufigkeit von Sprachnachrichten in Deutschland 2018
- Umfrage zu den Vorteilen von Sprachnachrichten in Deutschland 2018
- Beliebteste Kommunikations-Apps im Google Play Store in Deutschland im September 2022
- Umfrage zur Nutzungshäufigkeit von Messenger-Diensten in Deutschland 2018
- Umfrage zur Nutzung und Nutzungsabsicht von Conversational Commerce 2016
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Nutzungshäufigkeit von Emoticons nach Geschlecht in Deutschland 2018
- Umfrage zu den Gründen der Nutzung von Emojis und Emoticons nach Geschlecht 2018
- Umfrage zur Nutzungshäufigkeit von Emojis in Deutschland 2018
- Umfrage zur Nutzungshäufigkeit von Emojis nach Geschlecht in Deutschland 2018
- Umfrage zur Nutzungshäufigkeit von Emojis nach Altersgruppen in Deutschland 2018
- Umfrage zur Beachtung von Rechtschreibnormen in der digitalen Kommunikation 2018
- Umfrage zur Bekanntheit von Abkürzungen in der digitalen Kommunikation 2018
- Umfrage zur Häufigkeit der Nutzung von Sofortnachrichten in Deutschland im Jahr 2015
- Anzahl der verfügbaren Emoticons weltweit bis 2021
- Umfrage in Deutschland zu Nutzung des Internet für Chats bis 2021
- Umfrage zur Häufigkeit des Versendens von Selfies in Deutschland 2018
- Umfrage zur Nutzungshäufigkeit von Sprachnachrichten in Deutschland 2018
- Umfrage zu den Vorteilen von Sprachnachrichten in Deutschland 2018
- Beliebteste Kommunikations-Apps im Google Play Store in Deutschland im September 2022
- Umfrage zur Nutzungshäufigkeit von Messenger-Diensten in Deutschland 2018
- Umfrage zur Nutzung und Nutzungsabsicht von Conversational Commerce 2016
GfdS. (12. Februar, 2018). Wie häufig nutzen Sie beim Schreiben digitaler Textnachrichten sogenannte Emoticons, also Kombinationen aus Satzzeichen, Buchstaben und Sonderzeichen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/819454/umfrage/nutzungshaeufigkeit-von-emoticons-in-deutschland/
GfdS. "Wie häufig nutzen Sie beim Schreiben digitaler Textnachrichten sogenannte Emoticons, also Kombinationen aus Satzzeichen, Buchstaben und Sonderzeichen?." Chart. 12. Februar, 2018. Statista. Zugegriffen am 28. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/819454/umfrage/nutzungshaeufigkeit-von-emoticons-in-deutschland/
GfdS. (2018). Wie häufig nutzen Sie beim Schreiben digitaler Textnachrichten sogenannte Emoticons, also Kombinationen aus Satzzeichen, Buchstaben und Sonderzeichen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/819454/umfrage/nutzungshaeufigkeit-von-emoticons-in-deutschland/
GfdS. "Wie Häufig Nutzen Sie Beim Schreiben Digitaler Textnachrichten Sogenannte Emoticons, Also Kombinationen Aus Satzzeichen, Buchstaben Und Sonderzeichen?." Statista, Statista GmbH, 12. Feb. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/819454/umfrage/nutzungshaeufigkeit-von-emoticons-in-deutschland/
GfdS, Wie häufig nutzen Sie beim Schreiben digitaler Textnachrichten sogenannte Emoticons, also Kombinationen aus Satzzeichen, Buchstaben und Sonderzeichen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/819454/umfrage/nutzungshaeufigkeit-von-emoticons-in-deutschland/ (letzter Besuch 28. März 2023)
Wie häufig nutzen Sie beim Schreiben digitaler Textnachrichten sogenannte Emoticons, also Kombinationen aus Satzzeichen, Buchstaben und Sonderzeichen? [Graph], GfdS, 12. Februar, 2018. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/819454/umfrage/nutzungshaeufigkeit-von-emoticons-in-deutschland/