Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zu den Gründen der illegalen Nutzung von kreativen Online-Inhalten in Deutschland im Jahr 2017. Zum Zeitpunkt der Erhebung gaben 38 Prozent der Befragten an, dass sie kreative Online-Inhalte illegal nutzen, weil dies kostenfrei ist.
Aus welchen Gründen haben Sie in den letzten drei Monaten vor der Befragung kreative Online-Inhalte auch illegal genutzt?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zur Legalität der Nutzung von kreativen Online-Inhalten in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von kreativen Online-Inhalten nach Kategorien in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage zur Bezahlung von kreativen Online-Inhalten nach Kategorie 2017
- Premium Statistik Demographie der Nutzer von Musikpiraterie weltweit 2016
- Premium Statistik Genutzte Geräte für Online-Videos in Österreich 2023
- Premium Statistik Tägliche Nutzungsdauer von digitalen Medien in Österreich 2022
- Premium Statistik Nutzung von Audio-Anwendungen im Internet nach Formaten in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung kostenpflichtiger Musik-Streaming-Dienste in Deutschland 2020
- Premium Statistik Anteil der Nutzer von Live Game Streaming in China bis 2018
- Premium Statistik Legale Umsätze mit Video-Streaming und Verluste durch Online-Piraterie bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Mediennutzung durch Jugendliche in der Freizeit 2023 (nach Geschlecht)
- Premium Statistik Mediennutzung durch Jugendliche in der Freizeit in Deutschland 2023
- Premium Statistik Titelanzahl - Illegale Musikdownloader
- Basis Statistik Musikdownload - illegal
- Premium Statistik Nutzungsdauer von Medien durch Kinder 2022 (nach Altersgruppen)
- Premium Statistik Mediennutzung von Kindern alleine 2022 (nach Altersgruppen)
- Premium Statistik Beliebte Freizeitaktivitäten von Kindern in Deutschland 2022 (nach Geschlecht)
- Premium Statistik Umfrage zur Mediennutzung von Kindern mit Eltern, mit Freunden oder alleine 2022
- Premium Statistik Umfrage zu den Gründen für die Nichtnutzung des Internets in Deutschland 2022
- Premium Statistik Unique User von VOX.de bis Dezember 2022
Ausgewählte Statistiken
4
- Premium Statistik Verteilung der Smart-TV-Besitzer in Deutschland nach Geschlecht 2013 und 2014
- Premium Statistik Internetnutzung via Smart-TV nach Tageszeit in Deutschland 2013 und 2014
- Premium Statistik Abrufzahlen von Onlinevideos pro Tag in Deutschland 2012
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Mobile Games 2011 und 2012
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Nutzung von Streaming, TV und Radio auf dem Smartphone in der Schweiz 2020
- Premium Statistik Beliebteste illegale Downloads im Internet nach Genre weltweit 2010
- Premium Statistik Gründe für die Nutzung von Lifehacks und Anleitungen im Internet in Österreich 2016
- Premium Statistik Internetrecherche nach gesundheitsrelevanten Informationen in Europa 2022
- Premium Statistik Anzahl der Online-Käufer in China bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Nutzer von Online-Banking nach Altersgruppen in Südkorea bis 2017
- Premium Statistik Tägliche Nutzungsdauer ausgewählter Medien in den USA bis 2018
- Premium Statistik Nutzung von digitalen Videos nach Altersgruppen in Japan 2016
- Premium Statistik Nutzung von Paid Content durch Tablet-PC-Besitzer in Großbritannien 2012
- Premium Statistik Umfrage - Internetrecherche nach Waren und Dienstleistungen
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Unique User von RTL2.de bis Dezember 2022
- Premium Statistik Unique User von kabeleins.de bis November 2022
- Premium Statistik Internetrecherche nach Krankheiten und Ernährung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Nutzer von Online-Kursen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Unique User von Sat1.de bis September 2022
- Premium Statistik Bewegtbildnutzung im Internet in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Nutzung von Audio-Anwendungen im Internet in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Unique User von Comunio bis Juni 2022
- Premium Statistik Unique User von transfermarkt.de bis Juni 2022
- Premium Statistik Umfrage zu Tätigkeiten von Kindern und Jugendlichen im Internet in Deutschland 2021
Weitere verwandte Statistiken
10
- Informationsinteresse der Nutzer von sozialen Netzwerken in Deutschland 2015
- Umfrage zu Schäden im Zusammenhang mit Online-Banking 2014
- Schwerpunkte der Internetnutzung von Jugendlichen 2020 (nach Schulform)
- Anzahl der Mobiltelefonnutzer, die das mobile Internet nutzen weltweit bis 2019
- Hauptgründe von Männern für die Nutzung von Social Media Angeboten 2015
- Umfrage zur Zahlungsbereitschaft für mobile Apps in Deutschland 2014
- Anforderungen des mobilen Internets an Unternehmen in Deutschland 2012
- Folgen von Marken in einer Social Community nach Geschlecht in Europa 2011
- Umfrage zu Anlässen für die Nutzung der Online-Partnersuche in Deutschland 2011
- Nutzung von Social Media Plattformen durch Schweizer Organisationen 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Informationsinteresse der Nutzer von sozialen Netzwerken in Deutschland 2015
- Umfrage zu Schäden im Zusammenhang mit Online-Banking 2014
- Schwerpunkte der Internetnutzung von Jugendlichen 2020 (nach Schulform)
- Anzahl der Mobiltelefonnutzer, die das mobile Internet nutzen weltweit bis 2019
- Hauptgründe von Männern für die Nutzung von Social Media Angeboten 2015
- Umfrage zur Zahlungsbereitschaft für mobile Apps in Deutschland 2014
- Anforderungen des mobilen Internets an Unternehmen in Deutschland 2012
- Folgen von Marken in einer Social Community nach Geschlecht in Europa 2011
- Umfrage zu Anlässen für die Nutzung der Online-Partnersuche in Deutschland 2011
- Nutzung von Social Media Plattformen durch Schweizer Organisationen 2022
Max-Planck-Gesellschaft. (22. Januar, 2018). Aus welchen Gründen haben Sie in den letzten drei Monaten vor der Befragung kreative Online-Inhalte auch illegal genutzt? [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/801620/umfrage/gruende-der-illegalen-nutzung-von-kreativen-online-inhalten-in-deutschland/
Max-Planck-Gesellschaft. "Aus welchen Gründen haben Sie in den letzten drei Monaten vor der Befragung kreative Online-Inhalte auch illegal genutzt?." Chart. 22. Januar, 2018. Statista. Zugegriffen am 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/801620/umfrage/gruende-der-illegalen-nutzung-von-kreativen-online-inhalten-in-deutschland/
Max-Planck-Gesellschaft. (2018). Aus welchen Gründen haben Sie in den letzten drei Monaten vor der Befragung kreative Online-Inhalte auch illegal genutzt?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/801620/umfrage/gruende-der-illegalen-nutzung-von-kreativen-online-inhalten-in-deutschland/
Max-Planck-Gesellschaft. "Aus Welchen Gründen Haben Sie In Den Letzten Drei Monaten Vor Der Befragung Kreative Online-inhalte Auch Illegal Genutzt?." Statista, Statista GmbH, 22. Jan. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/801620/umfrage/gruende-der-illegalen-nutzung-von-kreativen-online-inhalten-in-deutschland/
Max-Planck-Gesellschaft, Aus welchen Gründen haben Sie in den letzten drei Monaten vor der Befragung kreative Online-Inhalte auch illegal genutzt? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/801620/umfrage/gruende-der-illegalen-nutzung-von-kreativen-online-inhalten-in-deutschland/ (letzter Besuch 02. Dezember 2023)
Aus welchen Gründen haben Sie in den letzten drei Monaten vor der Befragung kreative Online-Inhalte auch illegal genutzt? [Graph], Max-Planck-Gesellschaft, 22. Januar, 2018. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/801620/umfrage/gruende-der-illegalen-nutzung-von-kreativen-online-inhalten-in-deutschland/