Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zur Nutzungsfrequenz Musik-Erkennungsdienste in Deutschland in den Jahren 2016 und 2017 ab. Im Jahr 2017 gaben drei Prozent der Befragten an, wöchentlich einen solchen Dienst zu nutzen.
Nutzungshäufigkeit von Musik-Erkennungsdiensten wie z.B. Shazam oder Soundhound in Deutschland in den Jahren 2016 und 2017
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzungshäufigkeit von Musikstreamingdiensten in Deutschland 2023
- Premium Statistik Nutzungshäufigkeit von Musik über YouTube in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzungshäufigkeit von Audiostreaming in Deutschland 2022
- Premium Statistik Anteil der Nutzer von Musik über Streamingdienste nach Alter in Deutschland 2023
- Premium Statistik Prognose zur Anzahl der Nutzer von Spotify in den USA bis 2025
- Premium Statistik Prognose zur Anzahl der Nutzer von Spotify und Pandora in den USA bis 2025
- Premium Statistik Prognose zur Anzahl der Nutzer von Pandora in den USA bis 2025
- Premium Statistik Top 10 Songs bei Spotify nach der Anzahl der Aufrufe weltweit bis Dezember 2023
- Premium Statistik Anzahl der verfügbaren Tracks auf Spotify bis September 2023
- Premium Statistik Umfrage zu genutzten Kanälen zum Musikhören in Österreich 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Nutzungshäufigkeit von Musikstreaming nach Altersgruppen in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zu von Kindern häufig genutzten Medien in der Freizeit in Deutschland 2023
- Premium Statistik Umfrage zu Tätigkeiten von Kindern und Jugendlichen im Internet in Deutschland 2021
- Premium Statistik Wichtige Medien für Kinder beim Lernen im Jahr 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung kostenpflichtiger Musik-Streaming-Dienste in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Musik-Streaming-Anbietern in Deutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Entwicklung des Kaufverhaltens bei Musik-CDs in Deutschland 2018
- Premium Statistik Anteil der Musikstreaming-Nutzer in Deutschland bis 2017
- Basis Statistik Umfrage zur Nutzungshäufigkeit von Podcasts in Deutschland 2016
- Premium Statistik Anzahl der Nutzer von Podcasts in Deutschland bis 2016
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Die erfolgreichsten Singles in der Schweizer Hitparade bis Juli 2023
- Premium Statistik Umfrage zu den genutzten Geräten für den Musikkonsum weltweit 2019
- Premium Statistik Direkte und indirekte Ausgaben durch den Musiktourismus im Ver. Königreich bis 2016
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Bluetooth beim Abspielen von Musik in Österreich 2020
- Premium Statistik Schätzung zur Häufigkeit der Nutzung des Internets nach Stadt und Land in Indien 2017
- Premium Statistik Besucherausgaben für Musikevents in den fünf größten Musikmärkten nach Eventart 2015
- Premium Statistik Prognose zur Anzahl der Nutzer von Messaging-Apps in Indonesien bis 2020
- Premium Statistik Prognose zum Anteil der Smartphone-Nutzer in den Niederlanden bis 2021
- Premium Statistik Prognose zum Anteil der Smartphone-Nutzer in Italien bis 2021
- Premium Statistik Beliebteste Video-Apps von Kindern in Spanien 2020
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage zum Teilen des Musikstreaming-Accounts nach Altersgruppen weltweit 2017
- Premium Statistik Umfrage zu Gründen für den Abschluss eines Musikstreaming-Premiumaccounts 2015
- Premium Statistik Umfrage zu den Gründen der Nichtnutzung von Musikstreaming-Angeboten 2015
- Premium Statistik Nutzeranteile von Google Play, iTunes, SoundCloud und Spotify 2014
- Premium Statistik Mobile Apps mit dem größten Anstieg der Nutzungszeit von Oktober 2011 bis März 2012
- Premium Statistik Jugendliche - Tätigkeiten im Internet in Deutschland 2010
- Premium Statistik Marktanteile der meistgenutzten Suchmaschinen in China im November 2023
- Premium Statistik Anzahl der monatlich aktiven Nutzer von Kakao Talk weltweit bis zum 3. Quartal 2023
- Premium Statistik Gewinn bzw. Verlust von Spotify bis zum 3. Quartal 2023
- Premium Statistik Anzahl der monatlich aktiven Nutzer von Spotify weltweit bis zum 3. Quartal 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Schwerpunkte der Internetnutzung von Jugendlichen 2020 (nach Schulform)
- Conversion-Rate von Produkten beim Onlinekauf in Deutschland 2017
- Zurfriedenheit mit Human Resource Software in Unternehmen 2012
- Absatz von CD-Alben in Deutschland bis 2022
- Anzahl der Unternehmen in der deutschen Musikwirtschaft bis 2021
- Anzahl der selbstständigen Musikerinnen und Musiker in Deutschland bis 2021
- Umsatz der selbständigen Musizierenden in Deutschland bis 2021
- Inzidenz der Tuberkulose in Deutschland bis 2021
- Nutzung von Social Media Plattformen durch Schweizer Organisationen 2022
- Konsum und Konsumenten illegaler Drogen in Deutschland bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Schwerpunkte der Internetnutzung von Jugendlichen 2020 (nach Schulform)
- Conversion-Rate von Produkten beim Onlinekauf in Deutschland 2017
- Zurfriedenheit mit Human Resource Software in Unternehmen 2012
- Absatz von CD-Alben in Deutschland bis 2022
- Anzahl der Unternehmen in der deutschen Musikwirtschaft bis 2021
- Anzahl der selbstständigen Musikerinnen und Musiker in Deutschland bis 2021
- Umsatz der selbständigen Musizierenden in Deutschland bis 2021
- Inzidenz der Tuberkulose in Deutschland bis 2021
- Nutzung von Social Media Plattformen durch Schweizer Organisationen 2022
- Konsum und Konsumenten illegaler Drogen in Deutschland bis 2021
ARD, & ZDF. (11. Oktober, 2017). Nutzungshäufigkeit von Musik-Erkennungsdiensten wie z.B. Shazam oder Soundhound in Deutschland in den Jahren 2016 und 2017 [Graph]. In Statista. Zugriff am 11. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/760528/umfrage/nutzungshaeufigkeit-von-musik-erkennungsdiensten-in-deutschland/
ARD, und ZDF. "Nutzungshäufigkeit von Musik-Erkennungsdiensten wie z.B. Shazam oder Soundhound in Deutschland in den Jahren 2016 und 2017." Chart. 11. Oktober, 2017. Statista. Zugegriffen am 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/760528/umfrage/nutzungshaeufigkeit-von-musik-erkennungsdiensten-in-deutschland/
ARD, ZDF. (2017). Nutzungshäufigkeit von Musik-Erkennungsdiensten wie z.B. Shazam oder Soundhound in Deutschland in den Jahren 2016 und 2017. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 11. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/760528/umfrage/nutzungshaeufigkeit-von-musik-erkennungsdiensten-in-deutschland/
ARD, und ZDF. "Nutzungshäufigkeit Von Musik-erkennungsdiensten Wie Z.B. Shazam Oder Soundhound In Deutschland In Den Jahren 2016 Und 2017." Statista, Statista GmbH, 11. Okt. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/760528/umfrage/nutzungshaeufigkeit-von-musik-erkennungsdiensten-in-deutschland/
ARD & ZDF, Nutzungshäufigkeit von Musik-Erkennungsdiensten wie z.B. Shazam oder Soundhound in Deutschland in den Jahren 2016 und 2017 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/760528/umfrage/nutzungshaeufigkeit-von-musik-erkennungsdiensten-in-deutschland/ (letzter Besuch 11. Dezember 2023)
Nutzungshäufigkeit von Musik-Erkennungsdiensten wie z.B. Shazam oder Soundhound in Deutschland in den Jahren 2016 und 2017 [Graph], ARD, & ZDF, 11. Oktober, 2017. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/760528/umfrage/nutzungshaeufigkeit-von-musik-erkennungsdiensten-in-deutschland/