Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zur Gefahr von Fake News in den einzelnen Medien in Deutschland im Jahr 2017. Auf einer Skala von 1 (gar kein Risiko) bis 6 (hohes Risiko) vergaben die Befragten im Durchschnitt 5,3 Punkte für das Risiko, bei Facebook auf Fake News zu stoßen.
Geben Sie auf einer Skala von 1 (gar kein Risiko) bis 6 (hohes Risiko) an, wie groß Sie die Gefahr von Fake News bei der Nutzung des jeweiligen Angebots einschätzen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur eigenen Erfahrung mit Fake News in ausgewählten Ländern 2018
- Umfrage zur eigenen Definition von Fake News weltweit 2018
- Umfrage zur eigenen Definition von Fake News in Deutschland 2018
- Umfrage zur eigenen Definition von Fake News in den USA 2018
- Umfrage zur Nutzungshäufigkeit ausgewählter Medien in Deutschland 2018
- Umfrage zur subjektiven Bedeutung von Medien in der Schweiz 2016
- Umfrage zu unverzichtbaren Medien und Angeboten für die freie Meinungsbildung 2019
- Umfrage zu unverzichtbaren Medien und Angeboten für die freie Meinungsbildung 2019
- Einsatz sozialer Medien in Unternehmen in Deutschland/USA
- Umfrage zur Relevanz von Medien unter Verbrauchern in Deutschland / EMEA-Staaten 2017
- Meistzitierte Medien in Deutschland 2017
- Umfrage zur Gefahr von Fake News nach Mediengattungen in Deutschland 2017
- Umfrage zur Nutzung von Internetangeboten nach Altersgruppen in Deutschland 2018
- Umfrage zur Empfänglichkeit von Desinformation in Deutschland 2021
iq media marketing. (6. Juli, 2017). Geben Sie auf einer Skala von 1 (gar kein Risiko) bis 6 (hohes Risiko) an, wie groß Sie die Gefahr von Fake News bei der Nutzung des jeweiligen Angebots einschätzen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 15. August 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/722933/umfrage/gefahr-von-fake-news-nach-medien-in-deutschland/
iq media marketing. "Geben Sie auf einer Skala von 1 (gar kein Risiko) bis 6 (hohes Risiko) an, wie groß Sie die Gefahr von Fake News bei der Nutzung des jeweiligen Angebots einschätzen?." Chart. 6. Juli, 2017. Statista. Zugegriffen am 15. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/722933/umfrage/gefahr-von-fake-news-nach-medien-in-deutschland/
iq media marketing. (2017). Geben Sie auf einer Skala von 1 (gar kein Risiko) bis 6 (hohes Risiko) an, wie groß Sie die Gefahr von Fake News bei der Nutzung des jeweiligen Angebots einschätzen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 15. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/722933/umfrage/gefahr-von-fake-news-nach-medien-in-deutschland/
iq media marketing. "Geben Sie Auf Einer Skala Von 1 (Gar Kein Risiko) Bis 6 (Hohes Risiko) An, Wie Groß Sie Die Gefahr Von Fake News Bei Der Nutzung Des Jeweiligen Angebots Einschätzen?." Statista, Statista GmbH, 6. Juli 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/722933/umfrage/gefahr-von-fake-news-nach-medien-in-deutschland/
iq media marketing, Geben Sie auf einer Skala von 1 (gar kein Risiko) bis 6 (hohes Risiko) an, wie groß Sie die Gefahr von Fake News bei der Nutzung des jeweiligen Angebots einschätzen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/722933/umfrage/gefahr-von-fake-news-nach-medien-in-deutschland/ (letzter Besuch 15. August 2022)