Diese Statistik bildet das Ergebnis einer Umfrage zur Nutzung von Schutzmaßnahmen gegen Cyberkriminalität in Deutschland im Jahr 2016 ab. Rund 73 Prozent der Befragten gaben an, sichere Passwörter nach Empfehlung, beispielsweise des BSI, zu verwenden, um sich vor Cyberkriminalität zu schützen.
Wie schützen Sie sich vor Gefahren im Internet?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Vorkommen von Cyberangriffen auf Unternehmen in Österreich 2020
- Umfrage zum Hilfeersuchen im Fall eines Kreditkartenbetruges im Internet 2019
- Bewertung von Cyberkriminalität durch Unternehmen in der Schweiz 2015
- Anteil der Unternehmen mit Versicherungsschutz gegen Cyberangriffe in Österreich 2020
- Vorkommen von Cyberangriffen auf Unternehmen in Österreich nach Branche 2020
- Finanzielle Schäden durch Datendiebstahl in Unternehmen in Österreich 2017
- Bekanntheit von Meldemöglichkeiten bei Erfahrungen mit Cyberkriminalität 2019
- Umfrage zur Häufigkeit der Begegnung mit Extremismus im Internet 2019
- Umfrage zum Erfahren eines Online-Betrugs in Deutschland 2019
- Häufigste Arten von Online-Betrug in den USA 2013
- Von Datendiebstahl betroffene Geschäftsbereiche in Österreich 2020
- Einschätzung des Risikos von IT-Security-Vorfällen in Österreich 2020
- Anzahl registrierter Cyber-Attacken pro Monat in der Schweiz bis 2019
- Umfrage zum Erfahren eines Kreditkartenbetrugs in Deutschland 2019
- Umfrage zu Erfahrungen mit gehackten Online-Konten in Deutschland 2019
- Umfrage zur Nutzung von Schutzmaßnahmen gegen Internetkriminalität 2015
- Umfrage zum Verhalten bei möglichen Cyberangriffen in Deutschland 2016
- Negative Erfahrungen im Internet von Kindern und Jugendlichen 2014 (nach Geschlecht)
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. (16. November, 2016). Wie schützen Sie sich vor Gefahren im Internet? [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/641025/umfrage/nutzung-von-schutzmassnahmen-gegen-cyberkriminalitaet/
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. "Wie schützen Sie sich vor Gefahren im Internet?." Chart. 16. November, 2016. Statista. Zugegriffen am 26. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/641025/umfrage/nutzung-von-schutzmassnahmen-gegen-cyberkriminalitaet/
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. (2016). Wie schützen Sie sich vor Gefahren im Internet?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/641025/umfrage/nutzung-von-schutzmassnahmen-gegen-cyberkriminalitaet/
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. "Wie Schützen Sie Sich Vor Gefahren Im Internet?." Statista, Statista GmbH, 16. Nov. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/641025/umfrage/nutzung-von-schutzmassnahmen-gegen-cyberkriminalitaet/
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, Wie schützen Sie sich vor Gefahren im Internet? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/641025/umfrage/nutzung-von-schutzmassnahmen-gegen-cyberkriminalitaet/ (letzter Besuch 26. Juni 2022)