Diese Statistik bildet das Ergebnis einer Umfrage zur Nutzung von Schutzmaßnahmen gegen Cyberkriminalität in Deutschland im Jahr 2016 ab. Rund 73 Prozent der Befragten gaben an, sichere Passwörter nach Empfehlung, beispielsweise des BSI, zu verwenden, um sich vor Cyberkriminalität zu schützen.
Wie schützen Sie sich vor Gefahren im Internet?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Schutzmaßnahmen gegen Internetkriminalität 2015
- Premium Statistik Umfrage zu Maßnahmen zum Schutz vor den Gefahren im Internet in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu Schutzmaßnahmen gegen Internetkriminalität 2018
- Premium Statistik Maßnahmen von Kleinunternehmen in Österreich zur Absicherung gegen Cybercrime 2017
- Premium Statistik Umfrage zum Verhalten bei möglichen Cyberangriffen in Deutschland 2016
- Premium Statistik Maßnahmen zur Erhöhung der Cybersicherheit in Schweizer Kleinunternehmen 2021
- Premium Statistik Cyberangriffe auf Industrieunternehmen in der Schweiz 2021
- Premium Statistik Anzahl der Straftaten im Bereich der Internetkriminalität in Österreich 2022
- Premium Statistik Anteil der Opfer von Malware-Angriffen in der Schweiz im europäischen Vergleich 2019
- Premium Statistik Anteil der Opfer von Phishing-Angriffen im europäischen Vergleich 2019
Über die Region
10
- Premium Statistik Nutzung von Sicherheitsmaßnahmen im Internet durch junge Menschen in Deutschland 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Sicherheitsprogrammen auf privaten Computern bis 2020
- Premium Statistik Umfrage zu Angst vor einem Datendiebstahl im Internet in Deutschland 2018
- Premium Statistik Umfrage zu Verhaltensänderungen bei Angst vor Datendiebstahl im Internet 2018
- Premium Statistik Vertrauen in Organisationen beim Umgang mit persönlichen Daten in Deutschland 2015
- Premium Statistik Negative Erfahrung deutscher Internetnutzer 2011
- Premium Statistik Umfrage zum Umgang mit Computerviren weltweit 2010
- Premium Statistik Anteil der von Cybermobbing betroffenen Kinder nach Schulform in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage unter Schülern zu Motiven von Cybermobbing in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zum Aufkommen von Cyberangriffen nach Art in Deutschland 2021
Ausgewählte Statistiken
7
- Premium Statistik Umfrage zur Weitergabe persönlicher Daten an Dritte nach Ländern in Europa 2015
- Premium Statistik Umfrage zum Erhalt von betrügerischen E-Mails in Deutschland 2019
- Premium Statistik Erlebte Fälle von Cybermobbing unter Jugendlichen nach Geschlecht in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zum Hilfeersuchen im Fall eines Kreditkartenbetruges im Internet 2019
- Premium Statistik Bekanntheit von Cybermobbing in Deutschland nach Geschlecht 2014
- Premium Statistik Formen von Cybermobbing und deren Häufigkeit in Deutschland 2013
- Premium Statistik Häufigkeit von Cyberattacken auf deutsche Unternehmen 2015
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Einverständnis der Datenverwendung nach Organisationstyp in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Anzahl neuer Malware-Varianten weltweit bis April 2016
- Premium Statistik Organisationen, die das größte Vertrauen bezüglich Datenschutz genießen 2015
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in nationale vs. internationale Onlineshops in Österreich 2017
- Premium Statistik Umfrage 2010 - Informationsquellen für den privaten Computerschutz
- Premium Statistik Erhaltene Phishing-E-Mails pro Monat in Großbritannien 2008
- Premium Statistik Kenntnis von Cybermobbing unter Jugendlichen in Deutschland 2011
- Premium Statistik Umfrage zur Besorgnis vor Ransomware in der EU und in Deutschland 2019
- Basis Statistik Anzahl der Beschwerden über Internetkriminalität in den USA bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Internetnutzer nach Haushaltseinkommen in Südkorea bis 2017
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage zum Aufkommen von Phishing-Angriffen nach Ländern 2021
- Premium Statistik Umfrage zum Aufkommen von Spearphishing-Angriffen nach Ländern 2021
- Premium Statistik Umfrage zum Aufkommen von BEC-Angriffen nach Ländern 2021
- Premium Statistik Umfrage zum Aufkommen von Cyberangriffen weltweit nach Art 2021
- Premium Statistik Umfrage zu den Konsequenzen nach einem Phishing-Angriff in Deutschland 2021
- Basis Statistik Anzahl registrierter Datenlecks im Bereich Medizin/Healthcare in den USA bis 2021
- Premium Statistik Umfrage zu Formen von Cybermobbingvorfällen in Deutschland 2021
- Premium Statistik Anteil der von Cybermobbing Betroffenen nach Geschlecht in Deutschland 2021
- Premium Statistik Anteil der von Cybermobbing Betroffenen nach Berufsgruppen in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage zur zeitlichen Dauer von Cybermobbingvorfällen in Deutschland 2021
Weitere verwandte Statistiken
10
- Anzahl der Mobiltelefonnutzer, die das mobile Internet nutzen weltweit bis 2019
- Informationsinteresse der Nutzer von sozialen Netzwerken in Deutschland 2015
- Verteilung der Smart-TV-Besitzer in Deutschland nach Geschlecht 2013 und 2014
- Umfrage zu DSL-Verbindungen in deutschen Haushalten 2014
- Umfrage zu Schäden im Zusammenhang mit Online-Banking 2014
- Umfrage zur Zahlungsbereitschaft für mobile Apps in Deutschland 2014
- Anforderungen des mobilen Internets an Unternehmen in Deutschland 2012
- Umfrage zur Bedeutung von Social Media für Unternehmen in Deutschland 2011
- Verteilung der Breitbandanschlüsse in Deutschland nach Downstream-Bandbreite 2022
- Konzernergebnis von New Work bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anzahl der Mobiltelefonnutzer, die das mobile Internet nutzen weltweit bis 2019
- Informationsinteresse der Nutzer von sozialen Netzwerken in Deutschland 2015
- Verteilung der Smart-TV-Besitzer in Deutschland nach Geschlecht 2013 und 2014
- Umfrage zu DSL-Verbindungen in deutschen Haushalten 2014
- Umfrage zu Schäden im Zusammenhang mit Online-Banking 2014
- Umfrage zur Zahlungsbereitschaft für mobile Apps in Deutschland 2014
- Anforderungen des mobilen Internets an Unternehmen in Deutschland 2012
- Umfrage zur Bedeutung von Social Media für Unternehmen in Deutschland 2011
- Verteilung der Breitbandanschlüsse in Deutschland nach Downstream-Bandbreite 2022
- Konzernergebnis von New Work bis 2022
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. (16. November, 2016). Wie schützen Sie sich vor Gefahren im Internet? [Graph]. In Statista. Zugriff am 23. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/641025/umfrage/nutzung-von-schutzmassnahmen-gegen-cyberkriminalitaet/
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. "Wie schützen Sie sich vor Gefahren im Internet?." Chart. 16. November, 2016. Statista. Zugegriffen am 23. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/641025/umfrage/nutzung-von-schutzmassnahmen-gegen-cyberkriminalitaet/
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. (2016). Wie schützen Sie sich vor Gefahren im Internet?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 23. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/641025/umfrage/nutzung-von-schutzmassnahmen-gegen-cyberkriminalitaet/
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. "Wie Schützen Sie Sich Vor Gefahren Im Internet?." Statista, Statista GmbH, 16. Nov. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/641025/umfrage/nutzung-von-schutzmassnahmen-gegen-cyberkriminalitaet/
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, Wie schützen Sie sich vor Gefahren im Internet? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/641025/umfrage/nutzung-von-schutzmassnahmen-gegen-cyberkriminalitaet/ (letzter Besuch 23. September 2023)
Wie schützen Sie sich vor Gefahren im Internet? [Graph], Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, 16. November, 2016. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/641025/umfrage/nutzung-von-schutzmassnahmen-gegen-cyberkriminalitaet/