Die Statistik zeigt die Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung aus dem Dezember 2015 zur Beurteilung der Entwicklung einer digitalen Infrastruktur und der Verabschiedung des E-Health-Gesetzes* in Deutschland nach Versicherungsart. 18 Prozent der befragten PKV-Versicherten gaben an, eine Papierkarte von ihrem Arzt und physische Termine zu bevorzugen.
Mit Hilfe einer digitalen Infrastruktur soll die Gesundheitsversorgung verbessert und die Selbstbestimmung des Patienten gefördert werden. Wie beurteilen Sie diese Entwicklung und das neue Gesetz*?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zur Einschätzung der Zielsetzung von Pharmaunternehmen in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Hauptaufgabe von Pharmaunternehmen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Ranking der Pharmaunternehmen mit der höchsten Reputation weltweit 2020
- Premium Statistik Reputation der Pharmaindustrie unter Patienten weltweit bis 2020
- Basis Statistik Gesundheitskosten - Länder mit den höchsten relativen Gesundheitsausgaben 2020
- Premium Statistik Außenhandelsüberschuss der deutschen Gesundheitswirtschaft bis 2021
- Premium Statistik Importe der Gesundheitswirtschaft in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Konsumausgaben der Gesundheitswirtschaft auf dem ersten und zweiten Gesundheitsmarkt
- Premium Statistik Erwerbstätige in der deutschen Gesundheitswirtschaft bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Erwerbstätigen in der Gesundheitswirtschaft an der Gesamtwirtschaft 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zur Zufriedenheit mit der Krankenkasse in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Unzufriedenheit mit ärztlichen Behandlungen in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Einschätzung der Versorgung in deutschen Krankenhäusern bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Informationsbeschaffung vor einem Klinikaufenthalt in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Einschätzung des deutschen Gesundheitssystems 2018-2021
- Premium Statistik Sorgen von Ärzte um ihre Therapiefreiheit angesichts eines zunehmenden Kostendrucks
- Premium Statistik Umfrage zum bevorzugten Lebensmittelpunkt im Falle einer Pflegebedürftigkeit 2014
- Premium Statistik Bewertung einer staatlich geförderten privaten Pflegezusatzversicherung 2014
- Premium Statistik Sorgen über finanzielle Absicherung im Pflegefall nach Alter und Einkommen 2014
- Premium Statistik Anzahl der Pflegeheime und ambulanten Pflegedienste in Deutschland bis 2021
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Umsatz auf dem deutschen Apotheken-Gesamtmarkt nach Marktsegment 2022
- Premium Statistik Anzahl der Beschäftigten in deutschen Biotech-Unternehmen bis 2022
- Basis Statistik Kapitalzufluss deutscher Biotech-Unternehmen bis 2022
- Premium Statistik Umsatz des Pharmaunternehmens AstraZeneca bis 2022
- Basis Statistik Umsatz der Bayer AG nach Regionen bis 2022
- Premium Statistik Umsatz der Bayer AG nach Segmenten bis 2023
- Premium Statistik Umsatzerlöse, EBIT und Konzernergebnis der Bayer AG bis 2023
- Premium Statistik Mitarbeiter der Bayer AG nach Funktionen bis 2022
- Premium Statistik Gewinn des Pharmaunternehmens Pfizer bis 2022
- Premium Statistik Anteil des Auslandsumsatzes am Gesamtumsatz der Pharmaindustrie in Deutschland 2021
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik US-Umfrage zu relevanten Faktoren einer zukünftigen Gesundheitsreform 2016
- Premium Statistik Zufriedenheit mit Gesundheitssystemen ausgewählter Länder 2016
- Basis Statistik Anzahl der Krankenhäuser in Heinsberg bis 2017
- Premium Statistik Anzahl der Apotheken in Berlin bis 2022
- Premium Statistik Apothekendichte im europäischen Vergleich 2022
- Premium Statistik Verteilung der Krankenhauspatienten in der Schweiz nach Versichertenstatus bis 2021
- Premium Statistik Anspruchsberechtigte Mitglieder in den Krankenversicherungen Österreichs bis 2021
- Premium Statistik Krankenhausbetten je 100.000 Einwohner im Saarland bis 2021
- Basis Statistik Arzneimittel - Am häufigsten verschriebene Medikamente in den Niederlanden 2011
- Basis Statistik Gesundheitsausgaben in Südostasien - Pro-Kopf-Ausgaben nach Ländern 2010-2020
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Anzahl der Krankenhäuser in Deutschland nach Bundesländern bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der Arztbesuche pro Kopf in ausgewählten OECD-Ländern 2019
- Basis Statistik Dominanz wirtschaftlicher Aspekte im Krankenhauswesen aus Sicht von Ärzten 2016
- Premium Statistik Erstattungsfähigkeit von Krebsmedikamenten in ausgewählten Ländern 2016
- Premium Statistik Einschätzung von Ärzten zu zukünftigen Entwicklungen im Krankenhauswesen 2014
- Premium Statistik Ärzte in Deutschland - Einschätzung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben 2014
- Premium Statistik Erfahrungen deutscher Krankenhauspatienten in den letzten zehn Jahren 2014
- Premium Statistik Krankenhäuser in Deutschland - Positive Erfahrungen von Patienten 2014
- Premium Statistik Einschätzung von Ärzten zu Ausstattung und Arbeitsbedingungen in Krankenhäusern 2014
- Premium Statistik Anzahl Apotheken in Deutschland nach ausgewählten Apothekenformen bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Bewertung des Patientenrechts auf eine zweite Meinung durch die deutsche Bevölkerung
- Versorgunsqualität in deutschen Krankenhäusern aus Sicht von Ärzten bis 2016
- Einschätzung von Ärzten zum Thema Recht auf eine zweite Meinung für Patienten 2014
- Arztdichte in Deutschland nach Bundesländern bis 2022
- Anzahl der Ärzte in Deutschland nach Arztgruppe bis 2022
- Anzahl der stationär behandelnden Ärzte in Deutschland bis 2022
- Ärztinnen in Deutschland nach Arztgruppe bis 2022
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Aufteilung der Gesundheitsausgaben in Europa nach Leistungsbereich bis 2020
- Umsatz des Arzneimittelmarktes in deutschen Apotheken und Versandhandel bis 2019
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bewertung des Patientenrechts auf eine zweite Meinung durch die deutsche Bevölkerung
- Versorgunsqualität in deutschen Krankenhäusern aus Sicht von Ärzten bis 2016
- Einschätzung von Ärzten zum Thema Recht auf eine zweite Meinung für Patienten 2014
- Arztdichte in Deutschland nach Bundesländern bis 2022
- Anzahl der Ärzte in Deutschland nach Arztgruppe bis 2022
- Anzahl der stationär behandelnden Ärzte in Deutschland bis 2022
- Ärztinnen in Deutschland nach Arztgruppe bis 2022
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Aufteilung der Gesundheitsausgaben in Europa nach Leistungsbereich bis 2020
- Umsatz des Arzneimittelmarktes in deutschen Apotheken und Versandhandel bis 2019
PwC. (21. April, 2016). Mit Hilfe einer digitalen Infrastruktur soll die Gesundheitsversorgung verbessert und die Selbstbestimmung des Patienten gefördert werden. Wie beurteilen Sie diese Entwicklung und das neue Gesetz*? [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/595698/umfrage/umfrage-zum-ehealth-gesetz-in-deutschland-nach-versicherungsart/
PwC. "Mit Hilfe einer digitalen Infrastruktur soll die Gesundheitsversorgung verbessert und die Selbstbestimmung des Patienten gefördert werden. Wie beurteilen Sie diese Entwicklung und das neue Gesetz*?." Chart. 21. April, 2016. Statista. Zugegriffen am 26. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/595698/umfrage/umfrage-zum-ehealth-gesetz-in-deutschland-nach-versicherungsart/
PwC. (2016). Mit Hilfe einer digitalen Infrastruktur soll die Gesundheitsversorgung verbessert und die Selbstbestimmung des Patienten gefördert werden. Wie beurteilen Sie diese Entwicklung und das neue Gesetz*?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/595698/umfrage/umfrage-zum-ehealth-gesetz-in-deutschland-nach-versicherungsart/
PwC. "Mit Hilfe Einer Digitalen Infrastruktur Soll Die Gesundheitsversorgung Verbessert Und Die Selbstbestimmung Des Patienten Gefördert Werden. Wie Beurteilen Sie Diese Entwicklung Und Das Neue Gesetz*?." Statista, Statista GmbH, 21. Apr. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/595698/umfrage/umfrage-zum-ehealth-gesetz-in-deutschland-nach-versicherungsart/
PwC, Mit Hilfe einer digitalen Infrastruktur soll die Gesundheitsversorgung verbessert und die Selbstbestimmung des Patienten gefördert werden. Wie beurteilen Sie diese Entwicklung und das neue Gesetz*? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/595698/umfrage/umfrage-zum-ehealth-gesetz-in-deutschland-nach-versicherungsart/ (letzter Besuch 26. September 2023)
Mit Hilfe einer digitalen Infrastruktur soll die Gesundheitsversorgung verbessert und die Selbstbestimmung des Patienten gefördert werden. Wie beurteilen Sie diese Entwicklung und das neue Gesetz*? [Graph], PwC, 21. April, 2016. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/595698/umfrage/umfrage-zum-ehealth-gesetz-in-deutschland-nach-versicherungsart/