Ein Windfall-Profit beschreibt einen unvorhergesehenen, nicht eingeplanten bzw. nicht einplanbaren Gewinn, der durch eine Veränderung der Marktlage entsteht.
EU-Emissionshandel - Gewinne deutscher Industrieunternehmen bis 2014
Ein Windfall-Profit beschreibt einen unvorhergesehenen, nicht eingeplanten bzw. nicht einplanbaren Gewinn, der durch eine Veränderung der Marktlage entsteht.
Gewinn deutscher Industrieunternehmen aus dem EU-Emissionshandel im Zeitraum von 2008 bis 2014
Verifizierte Emissionen in Millionen Tonnen CO2 | Windfall-Profits in Millionen Euro | |
---|---|---|
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
- | - | - |
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten!
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
49 € / Monat *
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Mindestlaufzeit 12 Monate
Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Emissionsgutschriften - Herkunft weltweit
- Emissionshandel - Größte Unternehmen nach Anzahl ihrer Emissionszertifikate
- UN-zertifizierte Verschmutzungsrechte - Größte Käufer in Europa
- Emissionshandel - Größte Unternehmen nach Wert ihrer Emissionszertifikate
- Eisen- und Stahlunternehmen nach Anzahl ihrer Emissionszertifikate
- Größte Zementunternehmen nach Anzahl ihrer Emissionszertifikate
- Größte Chemie-Unternehmen nach Anzahl ihrer Emissionszertifikate
- Größte Stromerzeuger nach Anzahl ihrer Emissionszertifikate
- EU-Emissionshandel
- Nachhaltige Maßnahmen zum Klimaschutz
- Fluorierte Treibhausgase - Verwendung in Deutschland
- Umfrage zur Relevanz von Emissionen als Umweltproblem nach ausgewählten Ländern 2019
- Klimawandel: Einschätzung zum Ausmaß des Problems
- Kenntnis der Wissenschaft zum Abschmelzen der Gletscher und Polkappen
Weitere verwandte Statistiken
Carbon Market Watch. (17. März, 2016). Gewinn deutscher Industrieunternehmen aus dem EU-Emissionshandel im Zeitraum von 2008 bis 2014 [Graph]. In Statista. Zugriff am 15. Dezember 2019, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/554293/umfrage/windfall-profits-deutscher-unternehmen-durch-den-eu-emissionshandel/
Carbon Market Watch. "Gewinn deutscher Industrieunternehmen aus dem EU-Emissionshandel im Zeitraum von 2008 bis 2014 ." Chart. 17. März, 2016. Statista. Zugegriffen am 15. Dezember 2019. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/554293/umfrage/windfall-profits-deutscher-unternehmen-durch-den-eu-emissionshandel/
Carbon Market Watch. (2016). Gewinn deutscher Industrieunternehmen aus dem EU-Emissionshandel im Zeitraum von 2008 bis 2014 . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 15. Dezember 2019. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/554293/umfrage/windfall-profits-deutscher-unternehmen-durch-den-eu-emissionshandel/
Carbon Market Watch. "Gewinn Deutscher Industrieunternehmen Aus Dem Eu-emissionshandel Im Zeitraum Von 2008 Bis 2014 ." Statista, Statista GmbH, 17. Mär. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/554293/umfrage/windfall-profits-deutscher-unternehmen-durch-den-eu-emissionshandel/
Carbon Market Watch, Gewinn deutscher Industrieunternehmen aus dem EU-Emissionshandel im Zeitraum von 2008 bis 2014 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/554293/umfrage/windfall-profits-deutscher-unternehmen-durch-den-eu-emissionshandel/ (letzter Besuch 15. Dezember 2019)