Die Statistik zeigt die Gründe für LAT-Partnerschaften in der Schweiz im Jahr 2013. 45,2 Prozent der Personen in LAT-Partnerschaften (living apart together, ein Beziehungsmodell, in dem sich beide Partner bewusst für getrennte Wohnungen entscheiden) in der Schweiz im Jahr 2013 lebten in separaten Wohnungen, um sich ihre Unabhängigkeit zu bewahren.
Gründe für LAT-Partnerschaften in der Schweiz im Jahr 2013
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zum Fremdgehen in Deutschland im Jahr 2017 nach Geschlecht
- Umfrage zum Fremdgehen in Deutschland im Jahr 2017 nach Einwohnerzahl
- Umfrage zum Fremdgehen in Deutschland im Jahr 2017
- Umfrage zum Fremdgehen in Deutschland im Jahr 2017 nach Region
- Umfrage zum Wählen in einer Beziehung in Deutschland im Jahr 2017 nach Geschlecht
- Umfrage zur Wahlentscheidung des Partners in Deutschland im Jahr 2017 nach Geschlecht
- Umfrage zur Wahlentscheidung des Partners in Deutschland im Jahr 2017
- Umfrage zu Einstellungen zum Thema Partnerschaft von Frauen und Männern 2017
- Umfrage zum aktuellen Beziehungsstaus in Deutschland und den USA im Jahr 2016/17
- Umfrage zum Ändern der Wahlentscheidung in Deutschland im Jahr 2017 nach Geschlecht
- Umfrage zum Wählen in einer Beziehung in Deutschland im Jahr 2017
- Umfrage zum Ändern der Wahlentscheidung in Deutschland im Jahr 2017
- Umfrage zu Streitigkeiten in einer Beziehung nach Herkunft des Partners 2017
- Umfrage in Deutschland unter Liierten zu Beziehungsängsten nach Geschlecht 2018
- Umfrage in Deutschland zur Verwendung von Kosenamen in der Partnerschaft 2013
- Leben in einer Partnerschaft 2011
- Umfrage unter Singles in Deutschland zu den Ansprüchen an eine neue Beziehung 2017
- Partnerschaft: meist geschätzte Eigenschaften
- Umfrage in Deutschland zu den geheimen Gedanken in Beziehungen 2015
- Umfrage zu geheimen Gedanken vor dem Partner in Deutschland 2015
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (31. März, 2016). Gründe für LAT-Partnerschaften in der Schweiz im Jahr 2013 [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/546289/umfrage/gruende-fuer-lat-partnerschaften-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Gründe für LAT-Partnerschaften in der Schweiz im Jahr 2013." Chart. 31. März, 2016. Statista. Zugegriffen am 26. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/546289/umfrage/gruende-fuer-lat-partnerschaften-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (2016). Gründe für LAT-Partnerschaften in der Schweiz im Jahr 2013. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/546289/umfrage/gruende-fuer-lat-partnerschaften-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Gründe Für Lat-partnerschaften In Der Schweiz Im Jahr 2013." Statista, Statista GmbH, 31. März 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/546289/umfrage/gruende-fuer-lat-partnerschaften-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz), Gründe für LAT-Partnerschaften in der Schweiz im Jahr 2013 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/546289/umfrage/gruende-fuer-lat-partnerschaften-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 26. Januar 2021)