Die Statistik zeigt die Verteilung der Sponsoring-Arten in der 1. Fußball-Bundesliga in der Saison 2014/2015 (Anteil an den gesamten Sponsoringeinnahmen). In der Saison 2014/2015 wurde der größte Teil der Sponsoringeinnahmen durch Hauptsponsoren erzielt. Der Anteil der Namensrechte an den Einnahmen lag bei rund 12 Prozent.
Verteilung der Sponsoring-Arten in der 1. Fußball-Bundesliga in der Saison 2014/2015 (Anteil an den gesamten Sponsoringeinnahmen)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Sponsoring-Verträge in der 1. Fußball-Bundesliga nach Branchen 2014/2015
- Zahlungskräftigste Sponsoren der 1. Fußball-Bundesliga 2014/2015
- Herkunftsländer der Sponsoren der 1. Fußball-Bundesliga 2014/2015
- Sponsoring-Zahlungen in der 1. Fußball-Bundesliga nach Branchen 2014/2015
- Fußballclubs mit den weltweit höchsten Ausrüster-Einnahmen 2017
- Zuschauermarktanteil der Sportschau bis zur Bundesligasaison 2015/2016
- Medieneinnahmen der Fußball-Bundesliga-Clubs durch Inlandsvermarktung 2020/2021
- Umfrage zur Kostenübernahme von Polizeieinsätzen bei Fußball-Bundesliga-Spielen 2019
- Meinung zum Verfahren mit der Fußball-Bundesliga in der Corona-Krise 2020
- Meinung zur Nutzung des Videobeweises in der Fußball-Bundesliga 2014
- Meinung zur Nutzung der Torlinientechnik in der Fußball-Bundesliga 2014
- Merchandising-Einnahmen der 1. Fußball-Bundesliga bis 2019/20
- Indirekt Beschäftigte im deutschen Lizenzfußball 2020
- Sponsoren von Fußballvereinen in Europa nach Art des Sponsors 2016
- Umfrage zum Sponsor-Club Fit von Mercedes-Benz-Bank und VfB Stuttgart 2018
Stadionwelt. (13. Juli, 2015). Verteilung der Sponsoring-Arten in der 1. Fußball-Bundesliga in der Saison 2014/2015 (Anteil an den gesamten Sponsoringeinnahmen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 10. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/472434/umfrage/1-fussball-bundesliga-sponsoring-arten/
Stadionwelt. "Verteilung der Sponsoring-Arten in der 1. Fußball-Bundesliga in der Saison 2014/2015 (Anteil an den gesamten Sponsoringeinnahmen)." Chart. 13. Juli, 2015. Statista. Zugegriffen am 10. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/472434/umfrage/1-fussball-bundesliga-sponsoring-arten/
Stadionwelt. (2015). Verteilung der Sponsoring-Arten in der 1. Fußball-Bundesliga in der Saison 2014/2015 (Anteil an den gesamten Sponsoringeinnahmen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 10. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/472434/umfrage/1-fussball-bundesliga-sponsoring-arten/
Stadionwelt. "Verteilung Der Sponsoring-arten In Der 1. Fußball-bundesliga In Der Saison 2014/2015 (Anteil An Den Gesamten Sponsoringeinnahmen)." Statista, Statista GmbH, 13. Juli 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/472434/umfrage/1-fussball-bundesliga-sponsoring-arten/
Stadionwelt, Verteilung der Sponsoring-Arten in der 1. Fußball-Bundesliga in der Saison 2014/2015 (Anteil an den gesamten Sponsoringeinnahmen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/472434/umfrage/1-fussball-bundesliga-sponsoring-arten/ (letzter Besuch 10. April 2021)