Die Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage unter 277 Apothekern/-innen in Deutschland aus dem Jahr 2014 zur Häufigkeit von Beratungsgesprächen zu rezeptfreien Medikamenten, die ohne Kauf eines Produktes endeten. Rund 28,2 Prozent der Befragten gaben an, es komme häufig vor, dass sie Beratungsgespräche zu OTC-Produkten aus dem Bereich "Herz, Kreislauf, Venen" führen würden, ohne dass diese zum Kauf eines Produktes führen würden.
Umfrage zur Häufigkeit, mit der Apothekenkunden sich zu folgenden Indikationsbereichen zur Selbstmedikation* beraten lassen, ohne aber die empfohlenen Arzneimittel zu kaufen
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Apothekerumfrage zur Bedeutung einer persönlichen Beratung 2014
- Premium Statistik Umfrage zur Offenheit gegenüber Beratung in Apotheken in Österreich im August 2019
- Premium Statistik Apothekerumfrage zur Nachfrage von Schlafmitteln 2020
- Premium Statistik Apothekenumfrage zum Absatz von Schlafmitteln in den letzten fünf Jahren vor 2020
- Premium Statistik Verteilung des Beratungsaufkommens in Apotheken nach Bereichen 2015
- Premium Statistik Top 10 der umsatzstärksten Indikationsgruppen von rezeptfreien Arzneimitteln 2022
- Premium Statistik Top 10 der umsatzstärksten Indikationsgruppen von Phytopharmaka 2022
- Premium Statistik Top 10 der absatzstärksten Indikationsgruppen von Phytopharmaka 2022
- Premium Statistik Absatz von Notfallkontrazeptiva in deutschen Apotheken bis 2022
- Premium Statistik Apothekenumfrage zu den häufigsten Empfehlungen bei Schlafmitteln 2020
Über die Region
10
- Premium Statistik Umsatz mit Gesundheitsmitteln in Deutschland nach Absatzkanälen 2022
- Premium Statistik Absatz von Gesundheitsmitteln in Deutschland nach Absatzkanälen 2022
- Premium Statistik Absatz von rezeptfreien Phytopharmaka und Homöopathika nach Vertriebsweg 2018
- Premium Statistik Monatlicher Absatz von Notfallkontrazeptiva in deutschen Apotheken bis 2015
- Premium Statistik Beratungsschwerpunkte in Apotheken beim Ergänzungssortiment 2015
- Premium Statistik Umfrage zu Beratungspersonal und -themen in Apotheken in Deutschland 2015
- Basis Statistik Apotheken in Deutschland - Kundenvertauen 2011
- Premium Statistik Apothekenumsatz mit rezeptfreien Arzneimitteln in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Apothekenabsatz mit rezeptfreien Arzneimitteln in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Apothekenabsatz mit freiverkäuflichen und apothekenpflichtigen Arzneimitteln 2022
Ausgewählte Statistiken
3
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Umfrage zur Häufigkeit des Besuchs von Apotheken in Österreich im August 2019
- Premium Statistik Umsatz mit kassenpflichtigen Generika in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Umsatz mit Selbstmedikation in den Produktgruppe Vitamine und Minerale nach Ländern
- Premium Statistik Marktanteil führender Hersteller rezeptfreier Arzneimittel 2017
- Basis Statistik Apotheken - Kennzahlen zum Apothekenmarkt in den Niederlanden 2011
- Basis Statistik Apotheken - Anzahl in Frankreich 2001-2011
- Premium Statistik Anzahl der Apotheken in Berlin bis 2022
- Premium Statistik Mehrwertsteuersatz auf Arzneimittel in den EU-27-Mitgliedsstaaten 2023
- Premium Statistik Umsatz von Perrigo bis 2022
- Premium Statistik US- und internationale Preise meistverkaufter Medikamente 2015
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Absatz von freiverkäuflichen Arznei- und Gesundheitsmitteln nach Vertriebsweg 2022
- Premium Statistik Gesamtvolumen des deutschen Apothekenmarktes bis 2022
- Premium Statistik Umsatzverteilung mit OTC-Arzneimitteln in Deutschland nach Indikationsbereich 2022
- Premium Statistik Umsatz mit OTC-Arzneimitteln in Deutschland nach Indikationsbereich 2022
- Premium Statistik Absatz von OTC-Arzneimitteln in Deutschland nach Indikationsbereich 2022
- Premium Statistik Absatzverteilung bei OTC-Arzneimitteln in Deutschland nach Indikationsbereich 2022
- Premium Statistik Apothekenumfrage zu empfohlenen schlaffördernden Präparaten 2021
- Premium Statistik Apothekenumfrage zu bekannten Apothekenkooperationen nach Position 2020
- Premium Statistik Apothekenumfrage zur Mitgliedschaft in Apothekenkooperationen in Deutschland 2020
- Premium Statistik Apothekenumfrage zu bevorzugten Schlafmittel nach Kundengruppen 2020
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umsatz- und Absatzverteilung der OTC-Arzneimittel in der Schweiz nach Absatzweg 2018
- Umsatz mit rezeptfreien Arzneimitteln in Deutschland nach Absatzkanälen bis 2022
- Umsatzentwicklung der Top Arzneimittelgruppen auf dem GKV-Markt
- Umsatz auf dem deutschen Apotheken-Gesamtmarkt nach Marktsegment 2022
- Umsatz zu Lasten der GKV nach Zusatzklassen bis 2022
- Gesamtumsatz zu Lasten der GKV bis 2021
- Umsatzanteile von Arzneimitteln zu Lasten der GKV nach Zusatzklassen bis 2022
- Zusammensetzung der Arzneimittelpreise auf dem europäischen Pharmamarkt bis 2021
- Umsatz des Arzneimittelmarktes in deutschen Apotheken und Versandhandel bis 2019
- Apotheken und Versandhandel - Absatz von Arzneimitteln nach Kostenträger bis 2019
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umsatz- und Absatzverteilung der OTC-Arzneimittel in der Schweiz nach Absatzweg 2018
- Umsatz mit rezeptfreien Arzneimitteln in Deutschland nach Absatzkanälen bis 2022
- Umsatzentwicklung der Top Arzneimittelgruppen auf dem GKV-Markt
- Umsatz auf dem deutschen Apotheken-Gesamtmarkt nach Marktsegment 2022
- Umsatz zu Lasten der GKV nach Zusatzklassen bis 2022
- Gesamtumsatz zu Lasten der GKV bis 2021
- Umsatzanteile von Arzneimitteln zu Lasten der GKV nach Zusatzklassen bis 2022
- Zusammensetzung der Arzneimittelpreise auf dem europäischen Pharmamarkt bis 2021
- Umsatz des Arzneimittelmarktes in deutschen Apotheken und Versandhandel bis 2019
- Apotheken und Versandhandel - Absatz von Arzneimitteln nach Kostenträger bis 2019
IfH Köln. (15. September, 2014). Umfrage zur Häufigkeit, mit der Apothekenkunden sich zu folgenden Indikationsbereichen zur Selbstmedikation* beraten lassen, ohne aber die empfohlenen Arzneimittel zu kaufen [Graph]. In Statista. Zugriff am 07. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/466202/umfrage/haeufikeit-von-beratung-ohne-verkauf-in-apotheken-nach-indikationsgebieten/
IfH Köln. "Umfrage zur Häufigkeit, mit der Apothekenkunden sich zu folgenden Indikationsbereichen zur Selbstmedikation* beraten lassen, ohne aber die empfohlenen Arzneimittel zu kaufen." Chart. 15. September, 2014. Statista. Zugegriffen am 07. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/466202/umfrage/haeufikeit-von-beratung-ohne-verkauf-in-apotheken-nach-indikationsgebieten/
IfH Köln. (2014). Umfrage zur Häufigkeit, mit der Apothekenkunden sich zu folgenden Indikationsbereichen zur Selbstmedikation* beraten lassen, ohne aber die empfohlenen Arzneimittel zu kaufen. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 07. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/466202/umfrage/haeufikeit-von-beratung-ohne-verkauf-in-apotheken-nach-indikationsgebieten/
IfH Köln. "Umfrage Zur Häufigkeit, Mit Der Apothekenkunden Sich Zu Folgenden Indikationsbereichen Zur Selbstmedikation* Beraten Lassen, Ohne Aber Die Empfohlenen Arzneimittel Zu Kaufen." Statista, Statista GmbH, 15. Sept. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/466202/umfrage/haeufikeit-von-beratung-ohne-verkauf-in-apotheken-nach-indikationsgebieten/
IfH Köln, Umfrage zur Häufigkeit, mit der Apothekenkunden sich zu folgenden Indikationsbereichen zur Selbstmedikation* beraten lassen, ohne aber die empfohlenen Arzneimittel zu kaufen Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/466202/umfrage/haeufikeit-von-beratung-ohne-verkauf-in-apotheken-nach-indikationsgebieten/ (letzter Besuch 07. Dezember 2023)
Umfrage zur Häufigkeit, mit der Apothekenkunden sich zu folgenden Indikationsbereichen zur Selbstmedikation* beraten lassen, ohne aber die empfohlenen Arzneimittel zu kaufen [Graph], IfH Köln, 15. September, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/466202/umfrage/haeufikeit-von-beratung-ohne-verkauf-in-apotheken-nach-indikationsgebieten/