Diese Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage zur Bedeutung der Bilateralen für die Schweizer MEM-Industrie nach einzelnen Verträgen im Jahr 2015. Die "bilateralen Verträge" wurden zwischen der EU und der Schweiz zur Regelung der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen beider Parteien in Kraft gesetzt. Das Landverkehrsabkommen bewerteten 60 Prozent der befragten Unternehmen in der Schweizer MEM-Industrie als unverzichtbar bis wichtig.
Wie schätzen Sie die "bilateralen Verträge" für das eigene Unternehmen ein?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Exportvolumen von Schweizer MEM-Gütern nach Absatzmärkten sowie Prognose 2025
- Premium Statistik Exportwertveränderung der MEM-Güter in der Schweiz nach Absatzmarkt 2022
- Premium Statistik Verteilung der Exporte der Schweizer MEM-Industrie nach Destinationen 2014
- Premium Statistik Umsatz der Montana Tech Components AG bis 2022
- Premium Statistik Mitarbeiter von Montana Tech Components bis 2016
- Premium Statistik Risikofaktoren für das Wachstum der MEM-Industrie in der Schweiz 2015
- Premium Statistik Neue Wachstumschancen durch Individualisierung in der Schweizer MEM-Industrie 2015
- Premium Statistik Veränderung der Exporte der Schweizer MEM-Industrie in neue Märkte bis 2025
- Premium Statistik Umfrage zum Fokus der Innovationsstrategie der Schweizer MEM-Unternehmen 2015
- Premium Statistik Prognose des realen Produktivitätswachstum der Schweizer MEM-Industrie 2025
Über die Region
10
- Premium Statistik Exporte der MEM-Industrie in der Schweiz nach Absatzmarkt bis 2021
- Premium Statistik Importe von Maschinen, Apparaten und Elektronik in die Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Export von Maschinen, Apparaten und Elektronikgütern aus der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Maßnahmen der Schweizer MEM-Unternehmen gegen die Frankenstärke 2015
- Premium Statistik Strategien zur Effizienzsteigerung und Kostenreduktion Schweizer MEM-Unternehmen 2015
- Basis Statistik Wichtigkeit der bilateralen Verträge mit der EU in der Schweiz 2020
- Premium Statistik Nettoumsatz der Von Roll Holding AG bis 2022
- Premium Statistik Mitarbeiter der Von Roll Holding AG bis 2022
- Premium Statistik Auftragseingangsentwicklung in der MEM-Industrie in der Schweiz nach Quartalen 2023
- Premium Statistik Umsatz von Burckhardt Compression nach Geschäftssegmenten bis 2022
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Vergütung von GmbH-Geschäftsführenden in der Industrie in Deutschland 2021
- Premium Statistik Abgeschlossene klassische Vorsorgeprodukte in Österreich 2014
- Basis Statistik Verarbeitendes Gewerbe - Exportwert deutscher Erzeugnisses nach Branchen 2012
- Basis Statistik Handelspolitik der EU - Prioritäten
- Premium Statistik Textilmaschinen - Wichtigste Exportländer der EU 2017
- Premium Statistik Umfrage zu Faktoren für ein angenehmes Buchungserlebnis für Geschäftsreisendende 2015
- Premium Statistik Umfrage unter Führungskräften der US-Gesundheitsbranche zur Bedeutung von Telemedizin
- Basis Statistik Umfrage in Hamburg zur Wichtigkeit des Begriffs Heimat 2010
- Premium Statistik Anzahl der Wirtschaftsprojekte zwischen China und ausländischen Staaten bis 2014
- Basis Statistik Dinge, die den Urlaub für Deutsche luxuriös machen 2015
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Vollzeitbeschäftigte bei Burckhardt Compression bis 2022
- Premium Statistik Nettoumsatz der Interroll Holding bis 2022
- Premium Statistik Umsatz der Interroll Holding nach Segmenten bis 2022
- Premium Statistik Umsatz der Starrag Group bis 2022
- Premium Statistik EBIT der Starrag Group bis 2022
- Premium Statistik Mitarbeiter der Starrag Group bis 2022
- Premium Statistik Umsatzentwicklung in der MEM-Industrie in der Schweiz nach Quartalen 2023
- Premium Statistik Exportveränderung der MEM-Industrie in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Kapazitätsauslastung in der MEM-Industrie in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Investitionsanteil der Metalltechnischen Industrie in Österreich bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
10
- Kritikpunkte an Wearables 2014
- Umfrage unter jungen Erwachsenen zu Erwartungen an eine berufliche Tätigkeit 2013
- Bedeutung des Internets für die Entwicklung der Piratenpartei
- Umsatzverteilung von Agco weltweit nach Segmenten bis 2022
- ABB Gruppe - Umsatz nach Region weltweit 2022
- Kundenzuwachs privater Abwasserunternehmen weltweit bis 2011
- Möbelexporte aus Österreich bis 2022
- Möbelimporte nach Österreich nach Warengruppen 2022
- Radiologen - Anzahl in Deutschland nach ärztlichen Tätigkeitsbereichen 2022
- KUKA AG - Umsatz bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Kritikpunkte an Wearables 2014
- Umfrage unter jungen Erwachsenen zu Erwartungen an eine berufliche Tätigkeit 2013
- Bedeutung des Internets für die Entwicklung der Piratenpartei
- Umsatzverteilung von Agco weltweit nach Segmenten bis 2022
- ABB Gruppe - Umsatz nach Region weltweit 2022
- Kundenzuwachs privater Abwasserunternehmen weltweit bis 2011
- Möbelexporte aus Österreich bis 2022
- Möbelimporte nach Österreich nach Warengruppen 2022
- Radiologen - Anzahl in Deutschland nach ärztlichen Tätigkeitsbereichen 2022
- KUKA AG - Umsatz bis 2022
Swissmem. (25. Juni, 2015). Wie schätzen Sie die "bilateralen Verträge" für das eigene Unternehmen ein? [Graph]. In Statista. Zugriff am 21. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/447460/umfrage/bedeutung-der-bilateralen-fuer-die-schweizer-mem-industrie-nach-vertraegen/
Swissmem. "Wie schätzen Sie die "bilateralen Verträge" für das eigene Unternehmen ein?." Chart. 25. Juni, 2015. Statista. Zugegriffen am 21. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/447460/umfrage/bedeutung-der-bilateralen-fuer-die-schweizer-mem-industrie-nach-vertraegen/
Swissmem. (2015). Wie schätzen Sie die "bilateralen Verträge" für das eigene Unternehmen ein?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 21. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/447460/umfrage/bedeutung-der-bilateralen-fuer-die-schweizer-mem-industrie-nach-vertraegen/
Swissmem. "Wie Schätzen Sie Die "Bilateralen Verträge" Für Das Eigene Unternehmen Ein?." Statista, Statista GmbH, 25. Juni 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/447460/umfrage/bedeutung-der-bilateralen-fuer-die-schweizer-mem-industrie-nach-vertraegen/
Swissmem, Wie schätzen Sie die "bilateralen Verträge" für das eigene Unternehmen ein? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/447460/umfrage/bedeutung-der-bilateralen-fuer-die-schweizer-mem-industrie-nach-vertraegen/ (letzter Besuch 21. September 2023)
Wie schätzen Sie die "bilateralen Verträge" für das eigene Unternehmen ein? [Graph], Swissmem, 25. Juni, 2015. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/447460/umfrage/bedeutung-der-bilateralen-fuer-die-schweizer-mem-industrie-nach-vertraegen/