Die Statistik zeigt die Verteilung kostenloser deutschsprachiger Krankenkassen- und Pharma-Apps nach Funktion in den Jahren 2013 und 2014. Im Jahr 2014 beinhalteten rund sechs Prozent der untersuchten Krankenkassen-Apps Spiele zur Motivation der Nutzer.
Verteilung kostenloser deutschsprachiger Krankenkassen- und Pharma-Apps nach Funktion in den Jahren 2013 und 2014
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten
Überblick
7
- Basis Statistik Umsatz auf dem Weltpharmamarkt bis 2021
- Premium Statistik Arzneimittelumsatz von verschreibungspflichtigen Generika und Originalpräparaten
- Premium Statistik Weltweiter Arzneimittelumsatz nach Produktionstechnologie bis 2026
- Premium Statistik Weltweiter Arzneimittelumsatz nach Therapiegebiet 2026
- Premium Statistik Umsatzanteile auf dem Weltpharmamarkt nach Regionen bis 2021
- Basis Statistik Umsatz der Top 10 Pharmamärkte weltweit bis 2021
- Premium Statistik Top Übernahmen und Zusammenschlüsse in der Biopharmaindustrie 2022
Merck KGaA im internationalen Vergleich
6
- Premium Statistik Umsatz und Forschungsausgaben führender Pharmaunternehmen in Europa 2021
- Premium Statistik Pharmaunternehmen nach Umsatz mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln in Europa
- Premium Statistik Umsatz führender deutscher Pharmaunternehmen 2021
- Premium Statistik Gewinn führender deutscher Pharmaunternehmen 2021
- Premium Statistik Anzahl der Mitarbeiter führender deutscher Pharmaunternehmen 2021
- Basis Statistik Ranking globaler Pharmaunternehmen nach dem "Access to Medicine Index" 2022
Wirtschaftliche Kennzahlen
8
- Premium Statistik Wirtschaftliche Kennzahlen des Pharmakonzerns Merck KGaA bis 2022
- Premium Statistik Umsatz der Merck KGaA bis 2022
- Premium Statistik Gewinn des Pharmakonzerns Merck KGaA bis 2022
- Premium Statistik Umsatzverteilung der Merck KGaA nach Segment und Region im Jahr 2022
- Premium Statistik Umsatz der Merck KGaA nach Unternehmensbereichen bis 2022
- Premium Statistik Umsatz der Merck KGaA nach Segment und Region 2022
- Premium Statistik EBITDA des Pharma- und Chemiekonzerns Merck KGaA nach Sparten bis 2022
- Premium Statistik Eigenkapital der Merck KGaA bis 2022
Top Produkte
7
- Premium Statistik Umsatz des Pharmakonzerns Merck KGaA mit dem Arzneimittel Rebif bis 2022
- Premium Statistik Umsatz des Pharmakonzerns Merck KGaA mit dem Arzneimittel Erbitux bis 2022
- Premium Statistik Umsatz des Pharmakonzerns Merck KGaA mit dem Arzneimittel Gonal-f bis 2022
- Premium Statistik Umsatz des Pharmakonzerns Merck KGaA mit dem Arzneimittel Concor bis 2022
- Premium Statistik Umsatz des Pharmakonzerns Merck KGaA mit dem Arzneimittel Glucophage bis 2022
- Premium Statistik Umsatz des Pharmakonzerns Merck KGaA mit dem Arzneimittel Euthyrox bis 2022
- Premium Statistik Seltene Krankheiten - Top 10 Orphan Drugs in den USA nach Umsatz pro Patient 2017
Sonstiges
6
- Premium Statistik F&E-Ausgaben der Merck KGaA bis 2022
- Premium Statistik Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen der Merck KGaA nach Segment bis 2022
- Premium Statistik Mitarbeiteranzahl der Merck KGaA bis 2022
- Premium Statistik Mitarbeiter der Merck KGaA nach Funktion bis 2022
- Premium Statistik Dividende je Aktie der Merck KGaA bis 2022
- Premium Statistik Ergebnis je Aktie der Merck KGaA bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
18
- Krankenkassen- und Pharma-Apps nach Anwendungsgebiet 2014
- Umsatzverteilung auf dem weltweiten mHealth-Markt 2014
- Aktivitätsschwerpunkte von Anbietern von mHealth-Apps nach Zielgruppen 2014
- Wirtschaftliches Potential von mHealth-Apps nach Anwendungsschwerpunkten 2014
- Einsparpotential im Gesundheitswesen durch den Einsatz von mHealth 2014
- Marktchancen von mHealth-Apps nach Therapiegebieten 2014
- Zukünftige Verbreitungskanäle von mHealth-Apps 2014
- Hürden bei der Entwicklung des Marktes für mHealth-Apps 2014
- Marktchancen von mHealth-Apps nach Geräteklassen 2014
- Wachstumstreiber bei der Entwicklung des Marktes für mHealth-Apps 2014
- Marktchancen von mHealth-Apps nach Betriebssystemen 2014
- Entspannungs-Apps nach Funktion und Anwendung 2014
- Impf- und Vorsorgeapps nach Funktionen und Anwendungen 2014
- Orte an denen QR-Codes gescannt werden im Juni 2011
- Nutzung der App Stores in China nach Geräten 2012
- TV-Werbeinvestitionen gesetzlicher Krankenkassen nach Sendern
- Gesundheitsreform: Zusätzliche Einnahmen der Krankenkassen
- Krankenkassenzahlungen bei Geburten in Deutschland nach Art der Geburt 2014
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Krankenkassen- und Pharma-Apps nach Anwendungsgebiet 2014
- Umsatzverteilung auf dem weltweiten mHealth-Markt 2014
- Aktivitätsschwerpunkte von Anbietern von mHealth-Apps nach Zielgruppen 2014
- Wirtschaftliches Potential von mHealth-Apps nach Anwendungsschwerpunkten 2014
- Einsparpotential im Gesundheitswesen durch den Einsatz von mHealth 2014
- Marktchancen von mHealth-Apps nach Therapiegebieten 2014
- Zukünftige Verbreitungskanäle von mHealth-Apps 2014
- Hürden bei der Entwicklung des Marktes für mHealth-Apps 2014
- Marktchancen von mHealth-Apps nach Geräteklassen 2014
- Wachstumstreiber bei der Entwicklung des Marktes für mHealth-Apps 2014
- Marktchancen von mHealth-Apps nach Betriebssystemen 2014
- Entspannungs-Apps nach Funktion und Anwendung 2014
- Impf- und Vorsorgeapps nach Funktionen und Anwendungen 2014
- Orte an denen QR-Codes gescannt werden im Juni 2011
- Nutzung der App Stores in China nach Geräten 2012
- TV-Werbeinvestitionen gesetzlicher Krankenkassen nach Sendern
- Gesundheitsreform: Zusätzliche Einnahmen der Krankenkassen
- Krankenkassenzahlungen bei Geburten in Deutschland nach Art der Geburt 2014
Universitätsklinikum Freiburg. (17. Juni, 2015). Verteilung kostenloser deutschsprachiger Krankenkassen- und Pharma-Apps nach Funktion in den Jahren 2013 und 2014 [Graph]. In Statista. Zugriff am 07. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/440399/umfrage/krankenkassen-und-pharma-apps-nach-funktion/
Universitätsklinikum Freiburg. "Verteilung kostenloser deutschsprachiger Krankenkassen- und Pharma-Apps nach Funktion in den Jahren 2013 und 2014." Chart. 17. Juni, 2015. Statista. Zugegriffen am 07. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/440399/umfrage/krankenkassen-und-pharma-apps-nach-funktion/
Universitätsklinikum Freiburg. (2015). Verteilung kostenloser deutschsprachiger Krankenkassen- und Pharma-Apps nach Funktion in den Jahren 2013 und 2014. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 07. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/440399/umfrage/krankenkassen-und-pharma-apps-nach-funktion/
Universitätsklinikum Freiburg. "Verteilung Kostenloser Deutschsprachiger Krankenkassen- Und Pharma-apps Nach Funktion In Den Jahren 2013 Und 2014." Statista, Statista GmbH, 17. Juni 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/440399/umfrage/krankenkassen-und-pharma-apps-nach-funktion/
Universitätsklinikum Freiburg, Verteilung kostenloser deutschsprachiger Krankenkassen- und Pharma-Apps nach Funktion in den Jahren 2013 und 2014 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/440399/umfrage/krankenkassen-und-pharma-apps-nach-funktion/ (letzter Besuch 07. Juni 2023)
Verteilung kostenloser deutschsprachiger Krankenkassen- und Pharma-Apps nach Funktion in den Jahren 2013 und 2014 [Graph], Universitätsklinikum Freiburg, 17. Juni, 2015. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/440399/umfrage/krankenkassen-und-pharma-apps-nach-funktion/