Im Berichtszeitraum 2019/2020¹ wurden beim Bundeskartellamt laut Tätigkeitsbericht 2.669 Firmenfusionen angemeldet. Insgesamt vier dieser Fusionen wurden vom Bundeskartellamt daraufhin untersagt. Bei einer Firmenfusion schließen sich zwei oder mehrere Unternehmen zusammen. Finden Fusionen gemäß des Gesetzes statt und überschreiten Unternehmen durch ihre Zusammenschlüsse bestimmte Umsatzgrenzen, müssen Fusionen für eine sogenannte Fusionskontrolle beim Bundeskartellamt angemeldet werden. Dieses überprüft dann, ob sich der Zusammenschluss nachteilig auf den Wettbewerb auswirken würde und Fusionen ggf. untersagt werden müssen.
Anzahl angemeldeter und untersagter Firmenfusionen beim Bundeskartellamt in Deutschland im Berichtszeitraum von 2001/2002 bis 2019/2020
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten
M&A Deals weltweit
5
- Premium Statistik Größte Fusionen und Übernahmen weltweit nach Transaktionsvolumen bis 2020
- Basis Statistik Größte M&A Deals weltweit nach Transaktionswert 2021
- Premium Statistik Volumen der weltweiten M&A Deals bis 2020
- Premium Statistik Anzahl der weltweiten M&A Deals bis 2020
- Premium Statistik Wert der weltweiten M&A Deals nach Regionen 2021
M&A Deals in Deutschland / der DACH-Region
5
- Premium Statistik Größte M&A Deals mit deutscher Beteiligung nach Transaktionsvolumen 2020
- Premium Statistik Volumen der M&A Deals in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Anzahl der M&A Deals in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Volumen der M&A Deals in der DACH-Region bis 2020
- Premium Statistik Anzahl der M&A Deals in der DACH-Region bis 2020
M&A Deals in Europa
6
- Premium Statistik Größte M&A Deals in Europa nach Transaktionsvolumen 2020
- Premium Statistik Größte M&A Deals im EMEA-Wirtschaftsraum nach Transaktionswert 2021
- Premium Statistik Volumen der M&A Deals in Westeuropa bis 2019
- Premium Statistik Anzahl der M&A Deals in Westeuropa bis 2019
- Premium Statistik Volumen der M&A Deals in Frankreich bis 2020
- Premium Statistik Anzahl der M&A Deals in Frankreich bis 2020
M&A Deals in Nordamerika
4
M&A Deals nach Branchen
5
- Premium Statistik M&A Deals weltweit - Verteilung nach Branchen 2021
- Premium Statistik M&A Deals im EMEA-Wirtschaftsraum - Verteilung nach Branchen 2021
- Premium Statistik M&A Deals in Amerika - Verteilung nach Branchen 2021
- Premium Statistik Anzahl der M&A Deals der weltweiten Bankenbranche bis 2020
- Premium Statistik Anzahl der M&A Deals der weltweiten Versicherungsbranche bis 2020
Investmentbanken
4
- Basis Statistik Top Investmentbanken weltweit nach Wert der betreuten M&A Deals 2021
- Premium Statistik Größte Investmentbanken in Deutschland nach Wert der betreuten M&A Deals 2019
- Premium Statistik Größte Investmentbanken in Europa nach Wert der betreuten M&A Deals 2019
- Premium Statistik Größte Investmentbanken in den USA nach Wert der betreuten M&A Deals 2019
Weitere verwandte Statistiken
13
- Vom Bundeskartellamt verhängte Bußgelder bis 2020
- Vom Bundeskartellamt vereinnahmte Bußgelder bis 2020
- Höchste EU-Kartellstrafen bis 2018
- Die höchsten Kartellstrafen für Unternehmen bis 2018
- Maßnahmen zur Einhaltung von kartellrechtlichen Vorschriften
- Airlines - Geldbußen wegen Beteiligung am Luftfrachtkartell 2010
- Einzelstrafen in EU-Kartellverfahren
- Von der EU-Kommission gegen Kartelle verhängte Bußgelder bis 2010
- Höhe der Geldbußen gegen europäische Lkw-Hersteller wegen Preisabsprachen 2016
- Höchste EU-Kartellstrafen (Stand: November 2008)
- Wahrscheinlichkeit der Kartellbildung für Unternehmen
- Kraftwerkskapazitäten der Stromproduzenten 2010
- Treiber und Gründe - Konzern-Übernahmen weltweit 2011
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Vom Bundeskartellamt verhängte Bußgelder bis 2020
- Vom Bundeskartellamt vereinnahmte Bußgelder bis 2020
- Höchste EU-Kartellstrafen bis 2018
- Die höchsten Kartellstrafen für Unternehmen bis 2018
- Maßnahmen zur Einhaltung von kartellrechtlichen Vorschriften
- Airlines - Geldbußen wegen Beteiligung am Luftfrachtkartell 2010
- Einzelstrafen in EU-Kartellverfahren
- Von der EU-Kommission gegen Kartelle verhängte Bußgelder bis 2010
- Höhe der Geldbußen gegen europäische Lkw-Hersteller wegen Preisabsprachen 2016
- Höchste EU-Kartellstrafen (Stand: November 2008)
- Wahrscheinlichkeit der Kartellbildung für Unternehmen
- Kraftwerkskapazitäten der Stromproduzenten 2010
- Treiber und Gründe - Konzern-Übernahmen weltweit 2011
Deutscher Bundestag. (23. Juni, 2021). Anzahl angemeldeter und untersagter Firmenfusionen beim Bundeskartellamt in Deutschland im Berichtszeitraum von 2001/2002 bis 2019/2020 [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/408929/umfrage/fusionskontrollen-des-bundeskartellamts-in-deutschland/
Deutscher Bundestag. "Anzahl angemeldeter und untersagter Firmenfusionen beim Bundeskartellamt in Deutschland im Berichtszeitraum von 2001/2002 bis 2019/2020." Chart. 23. Juni, 2021. Statista. Zugegriffen am 01. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/408929/umfrage/fusionskontrollen-des-bundeskartellamts-in-deutschland/
Deutscher Bundestag. (2021). Anzahl angemeldeter und untersagter Firmenfusionen beim Bundeskartellamt in Deutschland im Berichtszeitraum von 2001/2002 bis 2019/2020. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/408929/umfrage/fusionskontrollen-des-bundeskartellamts-in-deutschland/
Deutscher Bundestag. "Anzahl Angemeldeter Und Untersagter Firmenfusionen Beim Bundeskartellamt In Deutschland Im Berichtszeitraum Von 2001/2002 Bis 2019/2020." Statista, Statista GmbH, 23. Juni 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/408929/umfrage/fusionskontrollen-des-bundeskartellamts-in-deutschland/
Deutscher Bundestag, Anzahl angemeldeter und untersagter Firmenfusionen beim Bundeskartellamt in Deutschland im Berichtszeitraum von 2001/2002 bis 2019/2020 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/408929/umfrage/fusionskontrollen-des-bundeskartellamts-in-deutschland/ (letzter Besuch 01. Juni 2023)
Anzahl angemeldeter und untersagter Firmenfusionen beim Bundeskartellamt in Deutschland im Berichtszeitraum von 2001/2002 bis 2019/2020 [Graph], Deutscher Bundestag, 23. Juni, 2021. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/408929/umfrage/fusionskontrollen-des-bundeskartellamts-in-deutschland/