Insgesamt 25 Prozent der ICT-Beschäftigten in der Schweiz waren im Jahr 2021 im Bereich ICT-Dienstleistungen tätig. Im Bereich Finanzdienstleistungen arbeiteten sechs Prozent der ICT-Beschäftigten.
Die größten Branchen im Berufsfeld ICT in der Schweiz nach Anteil der Beschäftigten im Jahr 2021
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Wichtigste Branchen im Bereich ICT in der Schweiz nach Beschäftigtenanzahl 2021
- Premium Statistik Anteil der ICT-Branche an den Beschäftigten in der Schweiz nach Großregion 2021
- Premium Statistik Beschäftigte in der ICT-Branche in der Schweiz nach Großregion 2021
- Premium Statistik NRI-Index-Wert für Österreich bis 2016
- Premium Statistik NRI-Index-Wert für die Schweiz bis 2016
- Premium Statistik Verteilung der Beschäftigten im Berufsfeld ICT in der Schweiz 2021
- Premium Statistik Beschäftigte im Berufsfeld ICT in der Schweiz nach beruflicher Funktion 2021
- Premium Statistik Offene Stellen des Berufsfelds ICT in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Umfrage zu Maßnahmen zum Kostensenkungspotential beim ICT-Betrieb in der Schweiz 2014
- Premium Statistik ICT-Index-Wert für die Schweiz bis zum 4. Quartal 2023
Über die Region
10
- Premium Statistik Schweizer ICT-Markt nach Segmenten bis 2018
- Premium Statistik Anteil der IKT-Spezialisten in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Beschäftigte in der ICT-Branche in der Schweiz nach Bildungsniveau 2021
- Premium Statistik Monatslohn in der ICT-Branche in der Schweiz nach Beruf 2021
- Premium Statistik Anteil von Cloud-Services an den Ausgaben für ICT-Services in der Schweiz bis 2018
- Premium Statistik Veränderung der ICT-Ausgaben (B2B) nach Ausgabebereichen in der Schweiz bis 2016
- Premium Statistik Antriebsfaktoren für den Bezug von Cloud Services in der Schweiz 2014
- Premium Statistik Umfrage zu Hemmfaktoren beim Bezug von Cloud Services in der Schweiz 2014
- Premium Statistik Entscheidungskriterien für die Wahl eines Cloud Service Providers in der Schweiz 2014
- Premium Statistik Anzahl der Unternehmen des IKT-Sektors in der Schweiz nach Segmenten bis 2020
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Penetrationsrate von Breitbandanschlüssen in der EU bis 2021
- Premium Statistik Internationaler Vergleichsindex für "Internetnutzung in Unternehmen" 2008
- Premium Statistik Ausbildungsvergütung und Einstiegsgehalt für Fachinformatiker 2016
- Premium Statistik Umsatz im Bereich ITK in Europa bis 2019
- Premium Statistik Marktanteile der einzelnen Sektoren am Bruttowerbemarkt in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Prognose zum B2C-E-Commerce-Umsatz in Dänemark bis 2017
- Premium Statistik Polen - Größte Unternehmen der Elektro- und IKT-Branche nach Umsatz 2015
- Premium Statistik Gewinn US-amerikanischer und europäischer Medizintechnikunternehmen bis 2022
- Premium Statistik Büroflächenumsatz in Hamburg nach Branchen 2022
- Premium Statistik Filialen von Coop Schweiz in Europa bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Anzahl der Beschäftigten in der ICT-Kernbranche in der Schweiz nach Bereich 2020
- Premium Statistik Anzahl der Unternehmen des IKT-Sektors in der Schweiz nach Unternehmensgröße bis 2020
- Premium Statistik Anteil des IKT-Sektors am BIP der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Bedarf an Fachkräften in der ICT-Branche in der Schweiz bis 2030
- Premium Statistik Fachkräftebedarf in der ICT-Branche nach Bildungsniveau in der Schweiz bis 2030
- Premium Statistik Lohn in der ICT-Branche pro Monat in der Schweiz nach Bildungsniveau 2021
- Premium Statistik Importe von ITK-Produkten in die Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Entwicklung des IT-Marktes in der Schweiz nach Segmenten bis 2020
- Basis Statistik Prognose zum Absatz von PCs in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Absatz von Smartphones und Phablets in der Schweiz bis 2020
Weitere verwandte Statistiken
10
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Arbeitsunfällen nach Berufsfeld 2022
- DAK - Krankenstandswerte nach Wirtschaftsgruppen bis 2022
- Umsatz im Einzelhandel in Deutschland nach Branchen 2021
- Mitglieder der Coop-Genossenschaft bis 2022
- Umsatz von Coop Schweiz in Europa bis 2022
- Märkte von TopCC in der Schweiz bis 2019
- Entwicklung der PC-Installationen inklusive Tablets in der Schweiz bis 2014
- Erreichbarkeit außerhalb der Arbeitszeit von Arbeitnehmern nach Branche 2011
- Einschätzung zum Insolvenzrisiko für Branchen durch deutsche Banken
- Umsatz von Burberry nach Handelskanälen bis 2023
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von Arbeitsunfällen nach Berufsfeld 2022
- DAK - Krankenstandswerte nach Wirtschaftsgruppen bis 2022
- Umsatz im Einzelhandel in Deutschland nach Branchen 2021
- Mitglieder der Coop-Genossenschaft bis 2022
- Umsatz von Coop Schweiz in Europa bis 2022
- Märkte von TopCC in der Schweiz bis 2019
- Entwicklung der PC-Installationen inklusive Tablets in der Schweiz bis 2014
- Erreichbarkeit außerhalb der Arbeitszeit von Arbeitnehmern nach Branche 2011
- Einschätzung zum Insolvenzrisiko für Branchen durch deutsche Banken
- Umsatz von Burberry nach Handelskanälen bis 2023
ICT-Berufsbildung. (5. September, 2022). Die größten Branchen im Berufsfeld ICT in der Schweiz nach Anteil der Beschäftigten im Jahr 2021 [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/383786/umfrage/wichtigste-branchen-im-bereich-ict-und-ce-in-der-schweiz-nach-beschaeftigtenanteil/
ICT-Berufsbildung. "Die größten Branchen im Berufsfeld ICT in der Schweiz nach Anteil der Beschäftigten im Jahr 2021." Chart. 5. September, 2022. Statista. Zugegriffen am 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/383786/umfrage/wichtigste-branchen-im-bereich-ict-und-ce-in-der-schweiz-nach-beschaeftigtenanteil/
ICT-Berufsbildung. (2022). Die größten Branchen im Berufsfeld ICT in der Schweiz nach Anteil der Beschäftigten im Jahr 2021. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/383786/umfrage/wichtigste-branchen-im-bereich-ict-und-ce-in-der-schweiz-nach-beschaeftigtenanteil/
ICT-Berufsbildung. "Die Größten Branchen Im Berufsfeld Ict In Der Schweiz Nach Anteil Der Beschäftigten Im Jahr 2021." Statista, Statista GmbH, 5. Sept. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/383786/umfrage/wichtigste-branchen-im-bereich-ict-und-ce-in-der-schweiz-nach-beschaeftigtenanteil/
ICT-Berufsbildung, Die größten Branchen im Berufsfeld ICT in der Schweiz nach Anteil der Beschäftigten im Jahr 2021 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/383786/umfrage/wichtigste-branchen-im-bereich-ict-und-ce-in-der-schweiz-nach-beschaeftigtenanteil/ (letzter Besuch 05. Dezember 2023)
Die größten Branchen im Berufsfeld ICT in der Schweiz nach Anteil der Beschäftigten im Jahr 2021 [Graph], ICT-Berufsbildung, 5. September, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/383786/umfrage/wichtigste-branchen-im-bereich-ict-und-ce-in-der-schweiz-nach-beschaeftigtenanteil/