Diese Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage zur Nutzung unadressierter Werbesendungen beim Einkauf in der Schweiz. Im Jahr 2013 gaben 21 Prozent der Befragten mit Stopp-Kleber* an, dass sie Werbesendungen ab und zu beim Einkauf verwenden.
Nutzen Sie die Informationen aus den unadressierten Werbesendungen, die Sie per Post, als Zeitungsbeilage oder sonst wie erhalten, beim Einkauf?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zur Beachtung von Werbung allgemein in der Schweiz nach Werbemitteln 2013
- Umfrage zum Verhalten beim Radio hören in der Werbepause in der Schweiz 2013
- Umfrage zum Verhalten beim Fernsehen in der Werbepause in der Schweiz 2013
- Bruttowerbeaufwendungen für Werbesendungen in Deutschland bis Januar 2021
- Umfrage zur Nutzung von Rabattcoupons in Werbesendungen in der Schweiz 2013
- Umfrage zur Informationsbeschaffung über Angebote in der Schweiz 2020
- Umfrage in der Schweiz zur Einstellung zu Werbung 2018
- Umfrage zur Nutzung von Prospekten und Beilagen in Anzeigenblättern 2017
- Umfrage zur Beachtung verschiedener Werbekanäle in der Schweiz 2020
- Umfrage zur Kaufbereitschaft über verschiedene Werbekanäle in der Schweiz 2020
- Umfrage zum Informationsgehalt vor Werbekanälen nach Alter in der Schweiz 2020
- Transaktionsmails und Werbemails - Konversionsrate
Die Schweizerische Post. (17. Februar, 2014). Nutzen Sie die Informationen aus den unadressierten Werbesendungen, die Sie per Post, als Zeitungsbeilage oder sonst wie erhalten, beim Einkauf? [Graph]. In Statista. Zugriff am 08. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/376507/umfrage/umfrage-zur-nutzung-unadressierter-werbesendungen-beim-einkauf-in-der-schweiz/
Die Schweizerische Post. "Nutzen Sie die Informationen aus den unadressierten Werbesendungen, die Sie per Post, als Zeitungsbeilage oder sonst wie erhalten, beim Einkauf?." Chart. 17. Februar, 2014. Statista. Zugegriffen am 08. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/376507/umfrage/umfrage-zur-nutzung-unadressierter-werbesendungen-beim-einkauf-in-der-schweiz/
Die Schweizerische Post. (2014). Nutzen Sie die Informationen aus den unadressierten Werbesendungen, die Sie per Post, als Zeitungsbeilage oder sonst wie erhalten, beim Einkauf?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 08. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/376507/umfrage/umfrage-zur-nutzung-unadressierter-werbesendungen-beim-einkauf-in-der-schweiz/
Die Schweizerische Post. "Nutzen Sie Die Informationen Aus Den Unadressierten Werbesendungen, Die Sie Per Post, Als Zeitungsbeilage Oder Sonst Wie Erhalten, Beim Einkauf?." Statista, Statista GmbH, 17. Feb. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/376507/umfrage/umfrage-zur-nutzung-unadressierter-werbesendungen-beim-einkauf-in-der-schweiz/
Die Schweizerische Post, Nutzen Sie die Informationen aus den unadressierten Werbesendungen, die Sie per Post, als Zeitungsbeilage oder sonst wie erhalten, beim Einkauf? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/376507/umfrage/umfrage-zur-nutzung-unadressierter-werbesendungen-beim-einkauf-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 08. März 2021)