Die vorliegende Statistik zeigt das Verordnungsvolumen und die durchschnittliche Kosten von Antibiotika in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) nach Wirkstoffen im Jahr 2011. In diesem Jahr wurden insgesamt rund 15,5 Millionen Tagedosen (DDD) Folsäureantagonisten von deutschen Vertragsärzten verordnet. Die Kosten je Tagesdosis beliefen sich auf 1,81 Euro.
Verordnungsvolumen und durchschnittliche Kosten von Antibiotika in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) nach Wirkstoffen im Jahr 2011
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Antibiotika - Veränderung des Verordnungsvolumens ausgewählter Antibiotikaklassen
- Premium Statistik Durchschnittliches Antibiotikaverordnungsvolumen ausgewählter Facharztgruppen 2014
- Premium Statistik Verordnungen und Nettokosten von Antibiotika in Deutschland nach Wirkstoff 2021
- Premium Statistik Verordnungen und Nettokosten ausgewählter Psychopharmaka in Deutschland 2021
- Premium Statistik Antibiotika - Verordnungsmenge in Deutschland nach wichtigsten Substanzgruppen 2021
- Premium Statistik Verordnungsmenge von Antibiotika in Deutschland nach Bundesland 2014
- Premium Statistik Verordnungshäufigkeit von Antibiotika in Deutschland nach Bundesland 2013
- Basis Statistik Menge verschriebener Antibiotika in ausgewählten OECD-Ländern 2019
- Premium Statistik Verordnungsmenge ausgewählter Antibiotika in Deutschland 2021
- Premium Statistik Verordnungen ausgewählter Psychostimulanzien zur Behandlung von ADHS bis 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik Am häufigsten verordnete Wirkstoffgruppen in Deutschland 2012
- Premium Statistik Arztbesuche sowie verordnete Tagesdosen von Erwerbspersonen nach Bundesland 2022
- Premium Statistik Antibiotikavolumen - Entwicklung in der GKV nach Alter und KV-Bereich bis 2014
- Premium Statistik Antidepressiva - Entwicklung der Verordnungen in Deutschland bis 2010
- Premium Statistik Potenziell inadäquaten Arzneimittel - Verordnungen nach Facharztgruppe 2011
- Premium Statistik Verteilung der Therapieansätze bei Hepatitis-C-Erkrankungen bis 2017
- Premium Statistik Ambulanter und stationärer Umsatz mit Antibiotika in Deutschland bis 2015
- Premium Statistik Absatz ausgewählter Wirkstoffe in Deutschland mit Patentauslauf bis 2015
- Premium Statistik Um- und Absatz führender Reserveantibiotika in Deutschland 2014
- Premium Statistik Antibiotikaverordnung - Entwicklung in der GKV nach Alter und KV-Bereich bis 2014
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Pharmaindustrie in Deutschland - Herstellungsarten neuer Wirkstoffe 2011 und 2013
- Premium Statistik Umsatzentwicklung der Top Arzneimittelgruppen auf dem GKV-Markt
- Premium Statistik Konsum von Antidiabetika in ausgewählten Ländern bis 2019
- Premium Statistik Konsum von Antidepressiva in ausgewählten europäischen Ländern 2019
- Premium Statistik Umsatz von Pfizer durch Lyrica bis 2019
- Premium Statistik Umsatz von Pfizer durch Lipitor bis 2019
- Premium Statistik Konsum von Anti-Cholesterin-Produkten in ausgewählten OECD-Ländern 2017
- Premium Statistik Top 10 Generika der Barmer GEK nach Arzneimittelausgaben 2014
- Premium Statistik Gehirndoping - Lebenszeitprävalenz des Gebrauchs nach Altersgruppen 2014
- Premium Statistik Gehirndoping - 12-Monats-Prävalenz des Gebrauchs nach Geschlecht und Motiv 2014
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Pro-Kopf-Arzneimittelausgaben - Eigenanteil privater Haushalte nach Ländern 2011
- Basis Statistik Marktanteile von Krebstherapien in den USA und EU5 2008 und 2018
- Basis Statistik Krankheitskosten aufgrund von Alzheimer in den USA bis 2050
- Premium Statistik Marktanteile auf dem Pharmamarkt in der Schweiz nach dem Indikationsgebiet bis 2021
- Premium Statistik Kosten des Medikaments Diclofenac in ausgewählten Ländern Europas 2015
- Premium Statistik Antibiotikaanwendungsdichte im Krankenhausbereich ausgewählter Ländern 2014
- Premium Statistik Antibiotikaverbrauch in der österreichischen Humanmedizin nach Wirkstoffgruppen 2014
- Premium Statistik Prognose der öffentlichen Arzneimittelausgaben in Polen bis 2020
- Basis Statistik Pharmaumsätze in EU-Krisenländern (GIIPS) im Jahr 2011 und 2020
- Basis Statistik Pharmaumsätze - Entwicklung in Norwegen 2007-2011
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Entwicklung des Verordnungsvolumens von Psychostimulanzien unter Studierenden 2014
- Premium Statistik Entwicklung des Verordnungsvolumens von Antidepressiva unter Studierenden 2006-2014
- Premium Statistik Generika - Verordnungsanteile in Deutschland bis 2014
- Premium Statistik Präparate zur Behandlung von ADHS - Bruttokosten je Tagesdosis 2013
- Premium Statistik Infektionen und Todesfällen aufgrund von Krankenhauskeimen in Deutschland 2013
- Premium Statistik Antibiotika - Entwicklung von Verordnungen und Volumen in der GKV bis 2012
- Premium Statistik Antibiotikaverordnungen - Anzahl der Patienten nach Altersgruppen bis 2011
- Premium Statistik ADHS - Prävalenz und Anzahl der Methylphenidatverordnungen nach Bundesländern 2011
- Premium Statistik Inadäquate Medikation - Verordnungen nach Wirkstoffgruppe und Geschlecht 2011
- Premium Statistik Antidepressiva - Verordnungen nach Wirkstoffen 2011
Weitere verwandte Statistiken
10
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung von GlaxoSmithKline bis 2022
- Gewinn des Pharmaunternehmens Novo Nordisk bis 2022
- F&E-Ausgaben des Pharmaunternehmens Novo Nordisk bis 2022
- Anteil von Migranten unter Tuberkulose-Erkrankten in Deutschland bis 2021
- Gesamtumsatz zu Lasten der GKV bis 2021
- Importwert der europäischen Pharmaindustrie bis 2022
- Marktanteil von Generika in ausgewählten europäischen Ländern bis 2021
- Anzahl der Mitarbeiter von Takeda Pharmaceutical bis 2023
- Top 10 Pharmaunternehmen nach Orphan Drugs-Umsatzanteil
- Gewinn des Pharmaunternehmens Allergan bis 2019
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung von GlaxoSmithKline bis 2022
- Gewinn des Pharmaunternehmens Novo Nordisk bis 2022
- F&E-Ausgaben des Pharmaunternehmens Novo Nordisk bis 2022
- Anteil von Migranten unter Tuberkulose-Erkrankten in Deutschland bis 2021
- Gesamtumsatz zu Lasten der GKV bis 2021
- Importwert der europäischen Pharmaindustrie bis 2022
- Marktanteil von Generika in ausgewählten europäischen Ländern bis 2021
- Anzahl der Mitarbeiter von Takeda Pharmaceutical bis 2023
- Top 10 Pharmaunternehmen nach Orphan Drugs-Umsatzanteil
- Gewinn des Pharmaunternehmens Allergan bis 2019
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, & Paul-Ehrlich-Institut, & Universitätsklinikum Freiburg (Infektiologie). (24. April, 2014). Verordnungsvolumen und durchschnittliche Kosten von Antibiotika in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) nach Wirkstoffen im Jahr 2011 [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/371161/umfrage/verordnungsvolumen-und-durchschnittliche-kosten-von-antibiotika-nach-wirkstoffen/
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, und Paul-Ehrlich-Institut, und Universitätsklinikum Freiburg (Infektiologie). "Verordnungsvolumen und durchschnittliche Kosten von Antibiotika in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) nach Wirkstoffen im Jahr 2011." Chart. 24. April, 2014. Statista. Zugegriffen am 25. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/371161/umfrage/verordnungsvolumen-und-durchschnittliche-kosten-von-antibiotika-nach-wirkstoffen/
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, Paul-Ehrlich-Institut, Universitätsklinikum Freiburg (Infektiologie). (2014). Verordnungsvolumen und durchschnittliche Kosten von Antibiotika in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) nach Wirkstoffen im Jahr 2011. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/371161/umfrage/verordnungsvolumen-und-durchschnittliche-kosten-von-antibiotika-nach-wirkstoffen/
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, und Paul-Ehrlich-Institut, und Universitätsklinikum Freiburg (Infektiologie). "Verordnungsvolumen Und Durchschnittliche Kosten Von Antibiotika In Der Gesetzlichen Krankenversicherung (Gkv) Nach Wirkstoffen Im Jahr 2011." Statista, Statista GmbH, 24. Apr. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/371161/umfrage/verordnungsvolumen-und-durchschnittliche-kosten-von-antibiotika-nach-wirkstoffen/
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit & Paul-Ehrlich-Institut & Universitätsklinikum Freiburg (Infektiologie), Verordnungsvolumen und durchschnittliche Kosten von Antibiotika in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) nach Wirkstoffen im Jahr 2011 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/371161/umfrage/verordnungsvolumen-und-durchschnittliche-kosten-von-antibiotika-nach-wirkstoffen/ (letzter Besuch 25. September 2023)
Verordnungsvolumen und durchschnittliche Kosten von Antibiotika in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) nach Wirkstoffen im Jahr 2011 [Graph], Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, & Paul-Ehrlich-Institut, & Universitätsklinikum Freiburg (Infektiologie), 24. April, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/371161/umfrage/verordnungsvolumen-und-durchschnittliche-kosten-von-antibiotika-nach-wirkstoffen/