Durchschnittsgehälter von Führungskräften der Digitalwirtschaft 2016 (nach Branchen)
Diese Statistik zeigt das durchschnittliche Jahresgehalt von Geschäftsführern und Vorständen in der Digitalwirtschaft nach Branchen in Deutschland im Jahr 2016. Führungskräfte in Digital Media-Unternehmen verdienten im Durchschnitt mehr als 213.000 Euro im Jahr.
Durchschnittliches Jahresgehalt von Geschäftsführern und Vorständen in der Digitalwirtschaft nach Branchen in Deutschland im Jahr 2016
(in Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten!
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
49 € / Monat *
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Mindestlaufzeit 12 Monate
Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Durchschnittsgehälter von Führungskräften der Digitalwirtschaft nach Rechtsform 2016
- Energiewirtschaft - Vergütung von Geschäftsführern
- Durchschnittsgehalt - Abweichung nach Branchen
- Gehälter von Führungskräften der Digitalwirtschaft nach Berufserfahrung 2016
- Jährliches Einkommen der Bundesliga-Bosse 2013
- Durchschnittsgehälter von Marketern in Deutschland 2015
- Prognose zum Umsatz der digitalen Wirtschaft in Deutschland bis 2014
- Prognose zum Umsatz der Internetwirtschaft in Deutschland nach Segmenten 2016
- Hochschulabsolventen - Einstiegsgehälter nach Branchen
- Prognose zur Anzahl der Beschäftigte in der Internetwirtschaft bis 2016
- Jahresgehalt von Geschäftsführern im Großhandel in Deutschland 2014
- Gehälter von CEOs in deutschen Internetunternehmen 2014 (nach Segmenten)
- Jahresgehalt von Geschäftsführern im Einzelhandel in Deutschland 2014
- Beschäftigte der digitalen Wirtschaft in Deutschland bis 2014
- Anteil der Gehälter an den Gesamtarbeitskosten in Deutschland
- Einstiegsgehalt von Designern 2013 (nach Regionen)
- Prognose zum Umsatz der digitalen Wirtschaft im Bereich Service Access bis 2014
- Umfrage zu bedeutenden Trend-Themen für die digitale Wirtschaft 2011
- Unternehmensbereiche mit Schlüsselrolle für die digitale Zukunft 2014
- Prognose zum Umsatz der digitalen Wirtschaft im Bereich End-User Interaktion bis 2014
Weitere verwandte Statistiken
Cribb. (7. September, 2016). Durchschnittliches Jahresgehalt von Geschäftsführern und Vorständen in der Digitalwirtschaft nach Branchen in Deutschland im Jahr 2016 (in Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 09. Dezember 2019, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/324332/umfrage/durchschnittsgehaelter-von-fuehrungskraeften-der-digitalwirtschaft/
Cribb. "Durchschnittliches Jahresgehalt von Geschäftsführern und Vorständen in der Digitalwirtschaft nach Branchen in Deutschland im Jahr 2016 (in Euro) ." Chart. 7. September, 2016. Statista. Zugegriffen am 09. Dezember 2019. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/324332/umfrage/durchschnittsgehaelter-von-fuehrungskraeften-der-digitalwirtschaft/
Cribb. (2016). Durchschnittliches Jahresgehalt von Geschäftsführern und Vorständen in der Digitalwirtschaft nach Branchen in Deutschland im Jahr 2016 (in Euro) . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 09. Dezember 2019. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/324332/umfrage/durchschnittsgehaelter-von-fuehrungskraeften-der-digitalwirtschaft/
Cribb. "Durchschnittliches Jahresgehalt Von Geschäftsführern Und Vorständen In Der Digitalwirtschaft Nach Branchen In Deutschland Im Jahr 2016 (In Euro) ." Statista, Statista GmbH, 7. Sep. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/324332/umfrage/durchschnittsgehaelter-von-fuehrungskraeften-der-digitalwirtschaft/
Cribb, Durchschnittliches Jahresgehalt von Geschäftsführern und Vorständen in der Digitalwirtschaft nach Branchen in Deutschland im Jahr 2016 (in Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/324332/umfrage/durchschnittsgehaelter-von-fuehrungskraeften-der-digitalwirtschaft/ (letzter Besuch 09. Dezember 2019)