Diese Statistik zeigt die durchschnittlichen Unternehmenswerte ausgewählter großer Internetunternehmen nach Branchen. Dafür wurden in 50 Ländern weltweit jeweils die drei größten Internetunternehmen betrachtet. Der durchschnittliche Wert der untersuchten Unternehmen in der Kommunikationsbranche wurde auf 20 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Durchschnittliche Unternehmenswerte ausgewählter großer Internetunternehmen nach Branchen weltweit im Jahr 2014 (in Milliarden US-Dollar)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Internetunternehmen
Ranglisten
5
- Premium Statistik Umsatz von ausgewählten Internet- und Tech-Unternehmen weltweit 2021
- Premium Statistik Ranking der wertvollsten Unternehmen der Welt 2022
- Premium Statistik Umsatz von Meta und Twitter bis 2021
- Basis Statistik Ausgewählte Internet-Milliardäre nach Vermögen weltweit 2022
- Premium Statistik Ranking der reichsten IT- und Internet-Unternehmer in den USA 2022
Alibaba
3
Alphabet / Google
4
Amazon
3
Meta (ehemals Facebook)
3
Netflix
3
Spotify
3
Tencent
3
Twitter
3
Weitere verwandte Statistiken
18
- Größte Börsengänge von Online-Unternehmen 2011
- Ausgaben von Alphabet für Forschung und Entwicklung bis zum 4. Quartal 2022
- Branchenstruktur der größten Internetunternehmen weltweit 2014
- Bereitschaft der Nutzung von Finanzprodukten von GAFA-Unternehmen in Deutschland 2018
- Ausgaben von Alphabet für Sales und Marketing bis zum 4. Quartal 2022
- Umsatz von Rakuten nach Quartalen weltweit bis zum 3. Quartal 2022
- Gewinn bzw. Verlust von Rakuten bis zum 3. Quartal 2022
- Erschwerende Faktoren der Internationalisierung von Online-Unternehmen 2018
- Gehälter von CEOs in deutschen Internetunternehmen 2014 (nach Segmenten)
- Ergebnis je Aktie der IAC bis 2021
- Umsatz der IAC weltweit bis zum 3. Quartal 2022
- Umsatz der IAC weltweit bis 2021
- Anzahl der M&A-Transaktionen von Internetunternehmen nach Ländern in Europa 2016
- Umfrage zur Digitalsteuer ausländischer Internetkonzerne in Deutschland 2019
- Umfrage zum Vertrauen in verantwortliches Handeln von Internet-Unternehmen 2017
- Marktwert der börsennotierten Internetunternehmen in China 2012
- Jahresergebnis von Rocket Internet bis 2019
- Umfrage zum Verhalten von US-Tech-Giganten in Deutschland 2018
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Größte Börsengänge von Online-Unternehmen 2011
- Ausgaben von Alphabet für Forschung und Entwicklung bis zum 4. Quartal 2022
- Branchenstruktur der größten Internetunternehmen weltweit 2014
- Bereitschaft der Nutzung von Finanzprodukten von GAFA-Unternehmen in Deutschland 2018
- Ausgaben von Alphabet für Sales und Marketing bis zum 4. Quartal 2022
- Umsatz von Rakuten nach Quartalen weltweit bis zum 3. Quartal 2022
- Gewinn bzw. Verlust von Rakuten bis zum 3. Quartal 2022
- Erschwerende Faktoren der Internationalisierung von Online-Unternehmen 2018
- Gehälter von CEOs in deutschen Internetunternehmen 2014 (nach Segmenten)
- Ergebnis je Aktie der IAC bis 2021
- Umsatz der IAC weltweit bis zum 3. Quartal 2022
- Umsatz der IAC weltweit bis 2021
- Anzahl der M&A-Transaktionen von Internetunternehmen nach Ländern in Europa 2016
- Umfrage zur Digitalsteuer ausländischer Internetkonzerne in Deutschland 2019
- Umfrage zum Vertrauen in verantwortliches Handeln von Internet-Unternehmen 2017
- Marktwert der börsennotierten Internetunternehmen in China 2012
- Jahresergebnis von Rocket Internet bis 2019
- Umfrage zum Verhalten von US-Tech-Giganten in Deutschland 2018
Website (gruenderszene.de). (14. Juli, 2014). Durchschnittliche Unternehmenswerte ausgewählter großer Internetunternehmen nach Branchen weltweit im Jahr 2014 (in Milliarden US-Dollar) [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Februar 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/311021/umfrage/wert-der-groessten-internetunternehmen-weltweit-nach-branchen/
Website (gruenderszene.de). "Durchschnittliche Unternehmenswerte ausgewählter großer Internetunternehmen nach Branchen weltweit im Jahr 2014 (in Milliarden US-Dollar)." Chart. 14. Juli, 2014. Statista. Zugegriffen am 05. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/311021/umfrage/wert-der-groessten-internetunternehmen-weltweit-nach-branchen/
Website (gruenderszene.de). (2014). Durchschnittliche Unternehmenswerte ausgewählter großer Internetunternehmen nach Branchen weltweit im Jahr 2014 (in Milliarden US-Dollar). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/311021/umfrage/wert-der-groessten-internetunternehmen-weltweit-nach-branchen/
Website (gruenderszene.de). "Durchschnittliche Unternehmenswerte Ausgewählter Großer Internetunternehmen Nach Branchen Weltweit Im Jahr 2014 (In Milliarden Us-dollar)." Statista, Statista GmbH, 14. Juli 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/311021/umfrage/wert-der-groessten-internetunternehmen-weltweit-nach-branchen/
Website (gruenderszene.de), Durchschnittliche Unternehmenswerte ausgewählter großer Internetunternehmen nach Branchen weltweit im Jahr 2014 (in Milliarden US-Dollar) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/311021/umfrage/wert-der-groessten-internetunternehmen-weltweit-nach-branchen/ (letzter Besuch 05. Februar 2023)
Durchschnittliche Unternehmenswerte ausgewählter großer Internetunternehmen nach Branchen weltweit im Jahr 2014 (in Milliarden US-Dollar) [Graph], Website (gruenderszene.de), 14. Juli, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/311021/umfrage/wert-der-groessten-internetunternehmen-weltweit-nach-branchen/