Um sich im Internet zu informieren, nutzen die Jugendlichen am häufigsten eine Suchmaschine. Laut einer Umfrage der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) unter Schweizer Jugendlichen gaben rund 90 Prozent der befragten Schülerinnen und Schüler an, dass sie mehrmals pro Woche Suchmaschinen als Informationsquelle nutzen. Das Streaming von Filmen, Dokumentationen oder Serien (z.B. auf Netflix) wird im Zusammenhang mit der Informationssuche von 56 Prozent der befragten Jugendlichen genutzt.
Welche Informationsquellen nutzt Du, um Dich im Internet zu informieren?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Schweizer Jugendliche nach Nutzung von Nachrichtenportalen von TV-Sendern 2012
- Nutzungsintensität von Online-Plattformen durch Jugendliche in der Schweiz 2019
- Thema Internet: Wünsche von Jugendlichen an die Poltik in Deutschland 2010
- Aussagen von Jugendlichen zum Thema Eltern und Internet in Deutschland 2010
- Negative Erfahrungen im Internet bei Kindern in der Schweiz 2019
- Umfrage zu Internetgeräten bei Jugendlichen in Deutschland nach Geschlecht 2019
- Arten problematischer nutzergenerierte Inhalte für Kinder in der Schweiz 2019
- Erfahrungen mit Grooming von Kindern in der Schweiz nach Geschlecht 2019
- Erleben von "always on" bei Jugendlichen in der Schweiz 2019
- Zeit pro Woche, die im Internet verbracht wird, bis 2010
- Hinzufügen Fremder zur Freundesliste im Internet von Kindern in der Schweiz 2019
- Empfangskanäle für sexuelle Inhalte von Kindern in der Schweiz nach Geschlecht 2019
- Wünsche der Schweizer Jugend an die Politik im Zusammenhang mit dem Internet 2014
- Nutzung von Musik- und Video-Streaming-Abos durch Jugendliche in der Schweiz 2020
- Funde bei der Suche nach der eigenen Person im Internet
- Internet: Konkrete Vorstellung - Suchergebnis
- Vorteil vom Internet
- Häufigkeit: Internet außerhalb des Berufs nutzen 2008
ZHAW. (15. Dezember, 2020). Welche Informationsquellen nutzt Du, um Dich im Internet zu informieren? [Graph]. In Statista. Zugriff am 17. August 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/300961/umfrage/schweizer-jugendliche-nach-nutzungshaeufigkeit-von-informationsquellen-im-internet/
ZHAW. "Welche Informationsquellen nutzt Du, um Dich im Internet zu informieren?." Chart. 15. Dezember, 2020. Statista. Zugegriffen am 17. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/300961/umfrage/schweizer-jugendliche-nach-nutzungshaeufigkeit-von-informationsquellen-im-internet/
ZHAW. (2020). Welche Informationsquellen nutzt Du, um Dich im Internet zu informieren?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 17. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/300961/umfrage/schweizer-jugendliche-nach-nutzungshaeufigkeit-von-informationsquellen-im-internet/
ZHAW. "Welche Informationsquellen Nutzt Du, Um Dich Im Internet Zu Informieren?." Statista, Statista GmbH, 15. Dez. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/300961/umfrage/schweizer-jugendliche-nach-nutzungshaeufigkeit-von-informationsquellen-im-internet/
ZHAW, Welche Informationsquellen nutzt Du, um Dich im Internet zu informieren? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/300961/umfrage/schweizer-jugendliche-nach-nutzungshaeufigkeit-von-informationsquellen-im-internet/ (letzter Besuch 17. August 2022)