Die Statistik bildet eine Verteilung der weltweit 500 schnellsten Supercomputer nach Prozessorgeneration im November 2023 ab. Rund 18 Prozent der schnellsten Supercomputer nutzen Intels Xeon Gold.
Verteilung der 500 leistungsstärksten Supercomputer weltweit nach Prozessorgeneration im November 2023
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Intel Corporation
Unternehmenskennzahlen
8
- Premium Statistik Umsatz von Intel weltweit bis 2022
- Premium Statistik Operativer Gewinn von Intel bis 2022
- Basis Statistik Gewinn von Intel bis 2022
- Premium Statistik Ausgaben von Intel für Forschung und Entwicklung bis 2022
- Premium Statistik Marketingausgaben von Intel weltweit bis 2022
- Premium Statistik Wert der Produktionsanlagen von Intel bis 2022
- Premium Statistik Ausgeschüttete Dividende pro Aktie des Unternehmens Intel bis 2020
- Premium Statistik Anzahl der Beschäftigten von Intel weltweit bis 2022
Prozessoren und Halbleiter
7
- Premium Statistik Umsatz mit Halbleiterprodukten nach führenden Herstellern bis 2022
- Premium Statistik Marktanteile der Unternehmen der Halbleiterindustrie bis 2022
- Premium Statistik Marktanteile der Hersteller von Grafikchips bis Q1 2023
- Premium Statistik Marktanteile der Hersteller von NAND-Flash-Speichern bis Q2 2023
- Premium Statistik Anteile von Intel und AMD bei CPUs von Usern der Plattform Steam 2023
- Premium Statistik Prozessorgeschwindigkeit von Intel-CPUs bei Steam-Usern 2023
- Premium Statistik Verteilung der Supercomputer weltweit nach Prozessorgeneration 2023
Sonstiges
7
- Premium Statistik Markenwerte der wertvollsten Business-Technology-Marken weltweit 2023
- Premium Statistik Lobbyismus-Ausgaben von Technologie-Unternehmen in den USA 2022
- Premium Statistik Anzahl der erteilten US-Patente der führenden Unternehmen 2022
- Premium Statistik Anzahl der erfolgreichen US-Patentanmeldungen von Intel bis 2022
- Premium Statistik Führende Unternehmen in der Entwicklung des Versatile-Video-Coding-Verfahrens 2021
- Premium Statistik Führende Unternehmen in der Entwicklung des HVEC-Verfahrens 2021
- Premium Statistik Führende Unternehmen in der Entwicklung von IETF-Standards 2021
Weitere verwandte Statistiken
13
- Verteilung der Supercomputer weltweit nach Netzwerksystem 2023
- Anteil der Steam-User nach Anzahl der vorhandenen CPU-Kerne 2023
- Verteilung der Supercomputer weltweit nach Architektur 2023
- Marktanteile der Hersteller von Smartphone-Prozessoren weltweit Q2 2019
- Marktanteile der PC-Hersteller in Großbritannien (UK) bis Q4 2013
- Umfrage in Deutschland zum Kauf von Computerhardware über das Internet bis 2016
- Absatz führender PC-Hersteller weltweit 2022
- Mittel zur Kindersicherung des Internets in Österreich im Jahr 2016
- Umfrage zum Anlegen von Sicherungskopien von PC-Daten in Deutschland 2019
- Art der Internetverbindung in deutschen Haushalten 2014
- Umsatz mit PC-TV-Karten in Deutschland bis 2012
- Absatz der PC-Hersteller in Westeuropa bis Q4 2013
- Branchenumsatz Maschinenwerkstätten, Drehteile- und Schrauben-, Muttern und Schraubenfertigung in Kanada von 2012-2024
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Verteilung der Supercomputer weltweit nach Netzwerksystem 2023
- Anteil der Steam-User nach Anzahl der vorhandenen CPU-Kerne 2023
- Verteilung der Supercomputer weltweit nach Architektur 2023
- Marktanteile der Hersteller von Smartphone-Prozessoren weltweit Q2 2019
- Marktanteile der PC-Hersteller in Großbritannien (UK) bis Q4 2013
- Umfrage in Deutschland zum Kauf von Computerhardware über das Internet bis 2016
- Absatz führender PC-Hersteller weltweit 2022
- Mittel zur Kindersicherung des Internets in Österreich im Jahr 2016
- Umfrage zum Anlegen von Sicherungskopien von PC-Daten in Deutschland 2019
- Art der Internetverbindung in deutschen Haushalten 2014
- Umsatz mit PC-TV-Karten in Deutschland bis 2012
- Absatz der PC-Hersteller in Westeuropa bis Q4 2013
- Branchenumsatz Maschinenwerkstätten, Drehteile- und Schrauben-, Muttern und Schraubenferti...
TOP500. (14. November, 2023). Verteilung der 500 leistungsstärksten Supercomputer weltweit nach Prozessorgeneration im November 2023 [Graph]. In Statista. Zugriff am 10. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/283413/umfrage/verteilung-von-supercomputern-nach-prozessorgeneration/
TOP500. "Verteilung der 500 leistungsstärksten Supercomputer weltweit nach Prozessorgeneration im November 2023." Chart. 14. November, 2023. Statista. Zugegriffen am 10. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/283413/umfrage/verteilung-von-supercomputern-nach-prozessorgeneration/
TOP500. (2023). Verteilung der 500 leistungsstärksten Supercomputer weltweit nach Prozessorgeneration im November 2023. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 10. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/283413/umfrage/verteilung-von-supercomputern-nach-prozessorgeneration/
TOP500. "Verteilung Der 500 Leistungsstärksten Supercomputer Weltweit Nach Prozessorgeneration Im November 2023." Statista, Statista GmbH, 14. Nov. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/283413/umfrage/verteilung-von-supercomputern-nach-prozessorgeneration/
TOP500, Verteilung der 500 leistungsstärksten Supercomputer weltweit nach Prozessorgeneration im November 2023 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/283413/umfrage/verteilung-von-supercomputern-nach-prozessorgeneration/ (letzter Besuch 10. Dezember 2023)
Verteilung der 500 leistungsstärksten Supercomputer weltweit nach Prozessorgeneration im November 2023 [Graph], TOP500, 14. November, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/283413/umfrage/verteilung-von-supercomputern-nach-prozessorgeneration/