Die Statistik zeigt den Umsatz von Speditionen in Deutschland in den Jahren von 2009 bis 2020. Eine Spedition ist ein Dienstleistungsunternehmen, das die Versendung von Waren besorgt. Dieses umfasst originär die Organisation der Beförderung im Güterverkehr. Der Spediteur ist dabei Anbieter der Transportleistungen per Eisenbahn, Lkw, Flugzeug, See- oder Binnenschiff häufig von Frachtführern (Carriern). Der Umsatz der Speditionen in Deutschland im Jahr 2020 betrug rund 73,2 Milliarden Euro.
Umsatz von Speditionen in Deutschland in den Jahren von 2009 bis 2020¹
(in Millionen Euro)
Merkmal
Wert der Lieferungen und Leistungen in Mio. Euro
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Exklusive Premium-Statistik
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Single-Account.
¹ Die Daten entstammen der Umsatzsteuerstatistik und beziehen sich auf steuerpflichtige Unternehmen mit jährlichen Lieferungen und Leistungen über 22.000 Euro. Erfasst werden alle Unternehmen, die im Statistikjahr Umsatzsteuer-Voranmeldungen abgegeben haben, entsprechend der im aktuellen Berichtsjahr geltenden Grenze nach § 19 Abs. 1 UStG; in den Vorjahren lag diese Grenze bei 17.500 Euro. Nicht erfasst sind Jahreszahler (Unternehmer, die keine Voranmeldung, sondern nur eine jährliche Umsatzsteuer-Erklärung abgeben müssen) und Kleinunternehmer (Unternehmer mit jährlichen Umsätzen bis 22.000 Euro). Nicht erfasst werden zudem jene Unternehmen, die nahezu ausschließlich steuerfreie Umsätze tätigen bzw. bei denen keine Steuerzahllast entsteht (dies kann z. B. bei niedergelassenen Ärzten und Zahnärzten ohne Labor, Behörden, Versicherungsvertreter, landwirtschaftlichen Unternehmen der Fall sein).
² Ab 2020 wird der Umsatz von Unternehmen erst ab einem Jahresumsatz von mehr als 22.000 Euro in der Statistik erfasst, bis 2019 lag diese Grenze bei 17.500 Euro.
Werte wurden gerundet.
Die Werte für die Jahre 2009 bis 2019 wurden entsprechenden Vorjahrespublikationen entnommen.
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 € / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Statistisches Bundesamt. (7. März, 2022). Umsatz von Speditionen in Deutschland in den Jahren von 2009 bis 2020¹ (in Millionen Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 21. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/266283/umfrage/umsatz-von-speditionen/
Statistisches Bundesamt. "Umsatz von Speditionen in Deutschland in den Jahren von 2009 bis 2020¹ (in Millionen Euro)." Chart. 7. März, 2022. Statista. Zugegriffen am 21. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/266283/umfrage/umsatz-von-speditionen/
Statistisches Bundesamt. (2022). Umsatz von Speditionen in Deutschland in den Jahren von 2009 bis 2020¹ (in Millionen Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 21. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/266283/umfrage/umsatz-von-speditionen/
Statistisches Bundesamt. "Umsatz Von Speditionen In Deutschland In Den Jahren Von 2009 Bis 2020¹ (In Millionen Euro)." Statista, Statista GmbH, 7. März 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/266283/umfrage/umsatz-von-speditionen/
Statistisches Bundesamt, Umsatz von Speditionen in Deutschland in den Jahren von 2009 bis 2020¹ (in Millionen Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/266283/umfrage/umsatz-von-speditionen/ (letzter Besuch 21. Mai 2022)