Diese Statistik zeigt eine Verteilung der Geräuschquellen die Autolärm verursachen im Jahr 2013. Bei den Personenkraftwagen verteilte sich der Autolärm wie folgt: 15 Prozent des Lärms wurde durch den Gaswechsel verursacht, 50 Prozent durch den Antrieb und 35 Prozent durch die Reifen.
Verteilung der Geräuschquellen die Autolärm verursachen im Jahr 2013
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Anzahl getöteter Reisender in Bahn und Pkw in ausgewählten europäischen Ländern
- Premium Statistik Verkehrsaufkommen im Fréjus-Tunnel nach Verkehrsträgern bis 2022
- Premium Statistik Verkehrsaufkommen im Mont-Blanc-Tunnel nach Verkehrsträgern bis 2022
- Premium Statistik Verkehrsaufkommen am Gotthard-Straßentunnel in der Schweiz bis 2019
- Premium Statistik Externe Kosten des Straßenverkehrs in Deutschland nach Kostenkategorien 2017
- Premium Statistik Mautgebühren für Brücken in Europa in 2018
- Premium Statistik CO2-Emissionen im deutschen Verkehr nach Verkehrsträgern 2013
- Basis Statistik Verkehrstote in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umsatz im Kfz-Gewerbe in Deutschland nach Geschäftsbereichen bis 2022
- Premium Statistik Kfz-Betriebe in Deutschland bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Lautstärke von Neuwagen in Deutschland nach Marke 2022
- Premium Statistik Lautstärke des Fahrgeräusches von Pkw-Neuzulassungen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umweltkosten für verschiedene Fahrzeugtypen in Deutschland 2019
- Premium Statistik Todesfälle in Deutschland nach Verkehrsmittel bis 2021
- Premium Statistik Schwer verletzte Reisende in Deutschland nach Verkehrsmittel 2021
- Premium Statistik Deutsche Fernstraßen - Ausgaben des Bundes für die Lärmvorsorge bis 2017
- Premium Statistik Umfrage zur Lärmempfindlichkeit in Deutschland nach Geschlecht 2018
- Premium Statistik Lärmbelästigung am Arbeitsplatz in Deutschland nach Berufsgruppe 2018
- Premium Statistik Lärmbelästigung in Deutschland nach Ortsgröße 2018
- Premium Statistik Verkehrstote im Straßenverkehr Europas nach Ortslage 2014
Ausgewählte Statistiken
7
- Premium Statistik Mittelverwendung des ADAC bis 2022
- Premium Statistik Absatz von Elektroautos in Italien bis 2022
- Premium Statistik Transportaufkommen im Straßenverkehr in Deutschland bis 2026
- Premium Statistik Mitgliederbeiträge der ADAC-Mitglieder 2022
- Premium Statistik Absatz gebrauchter Kraftfahrzeuge in Japan bis 2019
- Premium Statistik Personenverkehrsleistung in Deutschland - Prognose bis 2025
- Premium Statistik Deutsche Automobilproduktion - Energiekosten bis 2011
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Länge von Autobrücken in Europa in 2018
- Premium Statistik Kfz-Neuzulassungen in Lettland nach Fahrzeugtyp 2022
- Premium Statistik Anteil der Verkehrsfläche in Sachsen-Anhalt bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Verkehrsfläche in Schleswig-Holstein bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Verkehrsfläche in Hamburg bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Verkehrsfläche in Hessen bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Verkehrsfläche im Saarland bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Verkehrsfläche in Rheinland-Pfalz bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Verkehrsfläche an der Gesamtfläche in Baden-Württemberg bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Verkehrsfläche in Mecklenburg-Vorpommern bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Meinung zu Maßnahmen zur Minimierung des Risikos von Geisterfahrern 2013
- Premium Statistik Fehlverhalten von Geisterfahrern in Deutschland 2012
- Premium Statistik Ursachen der Falschfahrten von Geisterfahrern 2012
- Premium Statistik Gemeldete Geisterfahrer in Deutschland nach Wochentagen 2012
- Premium Statistik Ausgangspunkte für Falschfahrten der Geisterfahrer in Deutschland 2012
- Premium Statistik Autobahnen mit den meisten Geisterfahrern in Deutschland 2011
- Premium Statistik Monatliche Pkw-Produktion in Deutschland bis August 2023
- Premium Statistik Fahrzeugproduktion von Tesla bis Q2 2023
- Premium Statistik Autobahnnetzlängen in Europa 2021
- Premium Statistik Netzlänge der Autobahnen in Frankreich bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
10
- Pkw-Produktion von Skoda bis 2022
- Umsatz von Michelin nach Geschäftsfeldern 2022
- Neuzulassungen von Personenkraftwagen der Marke Audi in der Schweiz bis 2022
- Kfz-Wartungsarbeiten nach Ort und Fahrzeugalter in Deutschland 2020
- Autoindustrie Japan - Anteil an der Wertschöpfung des Verarbeitenden Gewerbes 2018
- Wert der Kfz-Importe nach Frankreich bis 2018
- Anteil der Pkw mit Schiebedach in Deutschland 2018
- Anteil der Pkw mit Sitzheizung in Deutschland 2018
- Anteil der Pkw mit Servolenkung in Deutschland 2015
- Anteil der Pkw mit ESP in Deutschland 2015
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Pkw-Produktion von Skoda bis 2022
- Umsatz von Michelin nach Geschäftsfeldern 2022
- Neuzulassungen von Personenkraftwagen der Marke Audi in der Schweiz bis 2022
- Kfz-Wartungsarbeiten nach Ort und Fahrzeugalter in Deutschland 2020
- Autoindustrie Japan - Anteil an der Wertschöpfung des Verarbeitenden Gewerbes 2018
- Wert der Kfz-Importe nach Frankreich bis 2018
- Anteil der Pkw mit Schiebedach in Deutschland 2018
- Anteil der Pkw mit Sitzheizung in Deutschland 2018
- Anteil der Pkw mit Servolenkung in Deutschland 2015
- Anteil der Pkw mit ESP in Deutschland 2015
Hamburger Abendblatt. (22. April, 2013). Verteilung der Geräuschquellen die Autolärm verursachen im Jahr 2013 [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/258026/umfrage/quellen-des-autolaerms/
Hamburger Abendblatt. "Verteilung der Geräuschquellen die Autolärm verursachen im Jahr 2013." Chart. 22. April, 2013. Statista. Zugegriffen am 29. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/258026/umfrage/quellen-des-autolaerms/
Hamburger Abendblatt. (2013). Verteilung der Geräuschquellen die Autolärm verursachen im Jahr 2013. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/258026/umfrage/quellen-des-autolaerms/
Hamburger Abendblatt. "Verteilung Der Geräuschquellen Die Autolärm Verursachen Im Jahr 2013." Statista, Statista GmbH, 22. Apr. 2013, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/258026/umfrage/quellen-des-autolaerms/
Hamburger Abendblatt, Verteilung der Geräuschquellen die Autolärm verursachen im Jahr 2013 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/258026/umfrage/quellen-des-autolaerms/ (letzter Besuch 29. September 2023)
Verteilung der Geräuschquellen die Autolärm verursachen im Jahr 2013 [Graph], Hamburger Abendblatt, 22. April, 2013. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/258026/umfrage/quellen-des-autolaerms/