Die vorliegende Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage von Camelot Management Consultants unter Führungskräften deutscher und in Europa agierender Chemieunternehmen zur Anpassung ihrer Unternehmensstrategie für den europäischen Markt im Zuge der Euro-Krise 2012. Rund 12,5 Prozent der Befragten gaben an, dass ihr Unternehmen sich verstärkt auf die Märkte im Norden fokussieren und sich aus den südosteuropäischen Ländern vermehrt zurückziehen werde.
Chemiemanager: Welche Folgen hat die Euro-Krise für Ihre Unternehmensstrategie?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage unter Chemiemanagern zu den Unternehmensprioritäten für das Jahr 2013
- Premium Statistik Umfrage unter Chemiemanagern zu den Umsatzaussichten ihres Unternehmens für 2013
- Premium Statistik Umfrage unter Chemiemanagern zur Investitionsbereitschaft in Europa 2012
- Premium Statistik Umfrage unter Chemiemanagern zur Investitionsbereitschaft nach Regionen 2013
- Premium Statistik Umfrage unter Chemiemanagern zu Wachstumsrisiken der Chemieindustrie in Europa 2012
- Premium Statistik Umsatz der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Investitionen in der H. v. Körperpflege- und Reinigungsmitteln in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Umsatz in der H. v. Reinigungs- und Körperpflegemitteln in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Energieverbrauch der EU-Chemieindustrie bis 2020
- Premium Statistik F&E-Ausgaben in der Chemieindustrie der EU bis 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik Produktionswert von Basischemikalien in Europa nach Ländern 2019
- Premium Statistik Produktionswert der Chemieindustrie in Europa nach Ländern 2019
- Premium Statistik Chlor - Kapazität führender Hersteller in Europa 2011
- Premium Statistik Umsatz der Chemieindustrie in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Expertenumfrage zum Einfluss der Digitalisierung in der Petrochemie 2018
- Premium Statistik Expertenumfrage zu Veränderungen in der Petrochemie durch Digitalisierung 2018
- Premium Statistik Umfrage zum Einfluss digitaler Technologien in der Petrochemie nach Anwendung 2018
- Premium Statistik Wahrscheinlichkeit des Euro-Austritts nach dem Euro Break-up Index bis November 2023
- Basis Statistik Staatsverschuldung in EU und Eurozone in Relation zum Bruttoinlandsprodukt bis 2022
- Basis Statistik Haushaltssaldo in EU u. Eurozone in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2022
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage unter Chemiemanagern zu den Reaktionen auf die Finanzkrise 2008
- Premium Statistik EBIT der Evonik Industries AG bis 2022
- Premium Statistik Bruttojahresverdienst in der Chemieindustrie in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Umsatz der größten Schweizer Chemie-, Pharma- und Biotechbranche nach Produkten 2018
- Premium Statistik Gesamtvermögen von Dow Inc. bis 2022
- Premium Statistik Umsatz von AkzoNobel bis 2022
- Premium Statistik Motive für Investitionen der deutschen Chemie- und Pharmaindustrie 2021
- Premium Statistik Umsatz der Borealis AG bis 2022
- Premium Statistik Umsatz der Borealis AG nach Segmenten bis 2022
- Premium Statistik DuPont - Mitarbeiter bis 2022
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik F&E-Ausgaben der Chemieindustrie nach Ländern bis 2021
- Premium Statistik Umsatzverteilung in der chemischen Industrie Deutschlands nach Bundesländern bis 2022
- Premium Statistik Investitionen in der Herstellung von Pflanzenschutzmitteln in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Treibhausgasemissionen der EU-Chemieindustrie bis 2019
- Premium Statistik Mitarbeiter der Sika AG bis 2022
- Premium Statistik Herausforderungen für deutsche Chemieunternehmen auf dem asiatischen Markt 2015
- Premium Statistik Wachstumsrate der US Chemieindustrie bis 2014
- Premium Statistik Gesamtumsatz der Chemieindustrie von Brasilien bis 2009
- Premium Statistik Wert der Chemieproduktion Kanadas bis 2009
- Premium Statistik Herstellung von Seifen und Waschmitteln in Litauen - Umsatzprognose bis 2020
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Mitarbeiterzahl von Linde bis 2022
- Premium Statistik BASF SE - Umsatz bis 2022
- Premium Statistik Energieverbrauch der EU-Chemieindustrie nach Energiequelle bis 2019
- Premium Statistik Produktionswert von Industriegasen in Deutschland bis 2019
- Premium Statistik Anteil ausgewählter Abnehmerindustrien an der Produktion der EU-Chemieindustrie 2018
- Premium Statistik Chemieindustrie - Anteil der F&E-Aufwendungen am Produktionswert 2013 und 2030
- Premium Statistik Entwicklung der Im- und Exporte der deutschen Chemieindustrie 2013 und 2030
- Premium Statistik Hemmnisse für disruptive Innovationen in Chemieunternehmen in Deutschland 2015
- Premium Statistik Innovationshemmnisse in Start-Ups der Chemiebranche in Deutschland 2015
- Premium Statistik Innovationshemmnisse im Bereich Bürokratie in der Chemiebranche in Deutschland 2015
Weitere verwandte Statistiken
10
- Gewinn der SGL Carbon SE bis 2022
- Absatz der Hauptprodukte von Exxon Mobil im Segment Chemical bis 2021
- Umsatzverteilung der Chemieindustrie in der EU nach Ländern bis 2021
- Marktkapitalisierung des Chemie- und Gaskonzerns Air Liquide bis 2022
- Umsatz des Chemie- und Gaskonzerns Air Liquide bis 2022
- Umsatzanteile der Evonik Industries AG nach Regionen 2022
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung der Evonik Industries AG bis 2022
- Umsatz des Pharmakonzerns Merck KGaA mit dem Arzneimittel Concor bis 2022
- Umsatz der Merck KGaA nach Unternehmensbereichen bis 2022
- EBITDA des Pharma- und Chemiekonzerns Merck KGaA nach Sparten bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Gewinn der SGL Carbon SE bis 2022
- Absatz der Hauptprodukte von Exxon Mobil im Segment Chemical bis 2021
- Umsatzverteilung der Chemieindustrie in der EU nach Ländern bis 2021
- Marktkapitalisierung des Chemie- und Gaskonzerns Air Liquide bis 2022
- Umsatz des Chemie- und Gaskonzerns Air Liquide bis 2022
- Umsatzanteile der Evonik Industries AG nach Regionen 2022
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung der Evonik Industries AG bis 2022
- Umsatz des Pharmakonzerns Merck KGaA mit dem Arzneimittel Concor bis 2022
- Umsatz der Merck KGaA nach Unternehmensbereichen bis 2022
- EBITDA des Pharma- und Chemiekonzerns Merck KGaA nach Sparten bis 2022
Camelot Management Consultants. (13. Dezember, 2012). Chemiemanager: Welche Folgen hat die Euro-Krise für Ihre Unternehmensstrategie? [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/250955/umfrage/umfrage-unter-chemiemanagern-zur-anpassung-ihrer-unternehmensstrategie-in-europa/
Camelot Management Consultants. "Chemiemanager: Welche Folgen hat die Euro-Krise für Ihre Unternehmensstrategie?." Chart. 13. Dezember, 2012. Statista. Zugegriffen am 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/250955/umfrage/umfrage-unter-chemiemanagern-zur-anpassung-ihrer-unternehmensstrategie-in-europa/
Camelot Management Consultants. (2012). Chemiemanager: Welche Folgen hat die Euro-Krise für Ihre Unternehmensstrategie?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/250955/umfrage/umfrage-unter-chemiemanagern-zur-anpassung-ihrer-unternehmensstrategie-in-europa/
Camelot Management Consultants. "Chemiemanager: Welche Folgen Hat Die Euro-krise Für Ihre Unternehmensstrategie?." Statista, Statista GmbH, 13. Dez. 2012, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/250955/umfrage/umfrage-unter-chemiemanagern-zur-anpassung-ihrer-unternehmensstrategie-in-europa/
Camelot Management Consultants, Chemiemanager: Welche Folgen hat die Euro-Krise für Ihre Unternehmensstrategie? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/250955/umfrage/umfrage-unter-chemiemanagern-zur-anpassung-ihrer-unternehmensstrategie-in-europa/ (letzter Besuch 05. Dezember 2023)
Chemiemanager: Welche Folgen hat die Euro-Krise für Ihre Unternehmensstrategie? [Graph], Camelot Management Consultants, 13. Dezember, 2012. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/250955/umfrage/umfrage-unter-chemiemanagern-zur-anpassung-ihrer-unternehmensstrategie-in-europa/