Die Statistik bildet das Ergebnis einer Umfrage zur Erkennbarkeit der gesellschaftlichen Stellung an der Kleidung ab. Die Frage entstammt aus der größten Markt-Media-Untersuchung für Kleidung, Schuhe und Accessoires in Deutschland, der Outfit 7. Im Jahr 2011 gaben 9,7 Prozent der Befragten an, dass die Aussage "An der Art, wie sich jemand kleidet, kann man seine Stellung in der Gesellschaft erkennen" voll und ganz zutrifft.
Kann man an der Art, wie sich jemand kleidet, seine Stellung in der Gesellschaft erkennen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Betont weibliche, aber dennoch nicht aufreizende Kleidung gefällt
- Sympathie für Personen mit gleichem Kleidungsgeschmack
- Bestreben, sich von anderen durch eigene Kleidung abzuheben
- Bei eleganten Anlässen kann sportliche Kleidung getragen werden
- Qualität beim Kleidungskauf wichtiger als Quantität
- Anstoß nehmen an für den Anlass unpassender Kleidung
- Tragen eines bürgerlich-gediegenen Kleidungsstils
- Tragen von ausschließlich schwarzer Kleidung, Gothic
- Was andere über meine Kleidung denken, ist mir egal
- Unterstreichung der Weiblichkeit bzw. Männlichkeit durch Kleidung
- Stilberatung bei wichtigen Anlässen erwünscht
- Spannend, durch Kleidung in neue Rollen zu schlüpfen
- Bevorzugung unauffälliger Kleidung
- Eigenen Stil noch nicht gefunden
- Gefallen an bewusst männlichem Kleidungsstil bei Frauen
- Freude, wenn andere einem wegen eigener Kleidung nachschauen
- Meinung von Jugendlichen zum Stand der inneren Sicherheit in Deutschland
Spiegel. (31. Oktober, 2011). Kann man an der Art, wie sich jemand kleidet, seine Stellung in der Gesellschaft erkennen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 19. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/177665/umfrage/gesellschaftliche-stellung-an-kleidungsstil-erkennbar/
Spiegel. "Kann man an der Art, wie sich jemand kleidet, seine Stellung in der Gesellschaft erkennen?." Chart. 31. Oktober, 2011. Statista. Zugegriffen am 19. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/177665/umfrage/gesellschaftliche-stellung-an-kleidungsstil-erkennbar/
Spiegel. (2011). Kann man an der Art, wie sich jemand kleidet, seine Stellung in der Gesellschaft erkennen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 19. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/177665/umfrage/gesellschaftliche-stellung-an-kleidungsstil-erkennbar/
Spiegel. "Kann Man An Der Art, Wie Sich Jemand Kleidet, Seine Stellung In Der Gesellschaft Erkennen?." Statista, Statista GmbH, 31. Okt. 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/177665/umfrage/gesellschaftliche-stellung-an-kleidungsstil-erkennbar/
Spiegel, Kann man an der Art, wie sich jemand kleidet, seine Stellung in der Gesellschaft erkennen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/177665/umfrage/gesellschaftliche-stellung-an-kleidungsstil-erkennbar/ (letzter Besuch 19. Mai 2022)