Die Komplexität des Webs ist für viele Deutsche ein Grund, das Internet nicht zu nutzen. 34 Prozent der befragten Personen gaben an, dass es voll und ganz zutrifft, dass ihnen das Internet zu kompliziert ist.
Würden Sie der Aussage zustimmen, dass Ihnen das Internet viel zu kompliziert ist?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Umfrage - Geplante Anschaffung eines Internetanschlusses
- Premium Statistik Umfrage zu den Gründen gegen die Nutzung von Online-Banking in Deutschland 2021
- Basis Statistik Bewusste Einschränkung übermäßiger Internetnutzung in der Schweiz nach Alter 2019
- Premium Statistik Umfrage zu Gründen der Nichtnutzung von VoD-Abonnements nach Archetypen 2017
- Premium Statistik Umfrage zur optimalen Podcastlänge in Deutschland 2016
- Premium Statistik Anteil der Internetnutzer in Deutschland nach Altersgruppen 2014
- Basis Statistik Umfrage zu Internetaktivitäten in Deutschland 2013
- Premium Statistik Unzufriedenheit mit getätigtem Online-Einkauf
- Premium Statistik Online-Einkauf - Abholung im Laden
- Premium Statistik Umfrage zu Gründen für häufigeren Online-Einkauf in den USA 2009
Über die Region
10
- Premium Statistik Studenten zur Häufigkeit der Nutzung von Social Media in der Freizeit 2020
- Premium Statistik Studenten zur Häufigkeit des Surfens im Internet in der Freizeit 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Influencer Marketing durch Unternehmen in Deutschland 2018
- Premium Statistik Häufigste Nennung von Marken/Institutionen in Bezug auf vernetzte Pflegeroboter 2017
- Premium Statistik Beurteilung der elektronischen Gesundheitsakte in Deutschland 2017
- Premium Statistik Nennung von Marken/Institutionen in Bezug auf die elektronische Gesundheitsakte 2017
- Premium Statistik Häufigste Nennung von Marken/Institutionen in Bezug auf Fitnesstracker 2017
- Premium Statistik Häufigste Nennung von Marken/Institutionen in Bezug auf Online-Sprechstunden 2017
- Premium Statistik Häufigste Nennung von Marken/Institutionen in Bezug auf digitale Tabletten 2017
- Premium Statistik Umfrage zu Befürchtungen hinsichtlich einer elektronischen Gesundheitsakte 2017
Ausgewählte Statistiken
10
- Premium Statistik Schwerpunkte der Internetnutzung von Jugendlichen 2020 (nach Schulform)
- Premium Statistik Umfrage zum Hilfeersuchen im Fall eines Kreditkartenbetruges im Internet 2019
- Premium Statistik Durch Jugendliche bei der Internetnutzung verwendete Medien bis 2016
- Premium Statistik Umfrage zur täglichen Reichweite der Medien in Deutschland 2015
- Premium Statistik Prognose zur Anzahl der Nutzer des mobilen Internets in Schweden bis 2019
- Premium Statistik Prognose zur Anzahl der Nutzer des mobilen Internets in Australien bis 2019
- Premium Statistik Informationsinteresse der Nutzer von sozialen Netzwerken in Deutschland 2015
- Premium Statistik Umfrage zu Schäden im Zusammenhang mit Online-Banking 2014
- Premium Statistik Anteil der Jugendlichen, die im Internet persönliche Daten hinterlegt haben 2013
- Premium Statistik Art der Informationssuche mittels Smartphone in Deutschland 2013
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in den USA bis November 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Australien bis November 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Saudi-Arabien bis November 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Südkorea bis November 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Argentinien bis November 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Brasilien bis November 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Kanada bis November 2023
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Mexiko bis November 2023
- Premium Statistik Anteil der Nutzer von Online-Kursen in Norwegen bis 2022
- Premium Statistik Verbrauchervertrauen in Israel bis November 2023
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung ausgewählter Apps in Deutschland 2016
- Premium Statistik Umfrage zu bereits genutzten Apps nach Altersgruppen in Deutschland 2016
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Werbeblockern auf mobilen Endgeräten in Deutschland 2016
- Premium Statistik Nutzungsgewohnheiten der Smartphone-Besitzer
- Basis Statistik Unique User von GMX bis März 2023
- Premium Statistik Unique User von hamburg.de bis März 2023
- Premium Statistik Umfrage zu Hindernissen beim Online-Einkauf aus Kundensicht in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zu den Gründen für die Nichtnutzung des Internets in Deutschland 2022
- Premium Statistik Internetrecherche nach gesundheitsrelevanten Informationen in Europa 2022
- Premium Statistik Unique User von RTL2.de bis Dezember 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Geplante Ausgaben für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Altersgruppen 2023
- Einkaufshäufigkeit im LEH in Deutschland nach Lebenszyklusphase 2017
- Klickhäufigkeit auf Werbung im Internet 2011
- Konzernergebnis von New Work bis 2022
- Nutzung von Social Media Plattformen durch Schweizer Organisationen 2022
- Umfrage zu Nutzungsbarrieren für E-Government-Angebote in Deutschland 2022
- Umfrage zum Erhalt von betrügerischen E-Mails in Deutschland 2019
- Verteilung der Online-Shops nach Anzahl der monatlichen Bestellungen 2019
- Umfrage zu Bedenken beim Datenschutz von E-Government-Angeboten in Deutschland 2018
- Umfrage zur Bekanntheit und Nutzung mobiler Bezahlverfahren 2017
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Geplante Ausgaben für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Altersgruppen 2023
- Einkaufshäufigkeit im LEH in Deutschland nach Lebenszyklusphase 2017
- Klickhäufigkeit auf Werbung im Internet 2011
- Konzernergebnis von New Work bis 2022
- Nutzung von Social Media Plattformen durch Schweizer Organisationen 2022
- Umfrage zu Nutzungsbarrieren für E-Government-Angebote in Deutschland 2022
- Umfrage zum Erhalt von betrügerischen E-Mails in Deutschland 2019
- Verteilung der Online-Shops nach Anzahl der monatlichen Bestellungen 2019
- Umfrage zu Bedenken beim Datenschutz von E-Government-Angeboten in Deutschland 2018
- Umfrage zur Bekanntheit und Nutzung mobiler Bezahlverfahren 2017
infas. (21. August, 2010). Würden Sie der Aussage zustimmen, dass Ihnen das Internet viel zu kompliziert ist? [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164435/umfrage/komplexitaet-als-grund-zur-nichtnutzung-des-internets/
infas. "Würden Sie der Aussage zustimmen, dass Ihnen das Internet viel zu kompliziert ist?." Chart. 21. August, 2010. Statista. Zugegriffen am 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164435/umfrage/komplexitaet-als-grund-zur-nichtnutzung-des-internets/
infas. (2010). Würden Sie der Aussage zustimmen, dass Ihnen das Internet viel zu kompliziert ist?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164435/umfrage/komplexitaet-als-grund-zur-nichtnutzung-des-internets/
infas. "Würden Sie Der Aussage Zustimmen, Dass Ihnen Das Internet Viel Zu Kompliziert Ist?." Statista, Statista GmbH, 21. Aug. 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164435/umfrage/komplexitaet-als-grund-zur-nichtnutzung-des-internets/
infas, Würden Sie der Aussage zustimmen, dass Ihnen das Internet viel zu kompliziert ist? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164435/umfrage/komplexitaet-als-grund-zur-nichtnutzung-des-internets/ (letzter Besuch 03. Dezember 2023)
Würden Sie der Aussage zustimmen, dass Ihnen das Internet viel zu kompliziert ist? [Graph], infas, 21. August, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164435/umfrage/komplexitaet-als-grund-zur-nichtnutzung-des-internets/