Die vorliegende Statistik zeigt das Ergebnis einer Führungskräfte-Umfrage zur Nutzung von sozialen Netzwerken. 43 Prozent der befragten Top-Entscheider, die mit den Grünen sympathisieren, sind Mitglied in einem der großen sozialen Netzwerke Xing, LinkedIn oder Facebook.
Anteil der befragten Führungskräfte, die soziale Netzwerke nutzen nach Parteizugehörigkeit im Jahr 2011
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Deutsche Politiker nach Anzahl der Fans in sozialen Netzwerken 2013
- Nutzung ausgewählter Livestreaming Apps in der Schweiz 2017
- Nutzungsintensität sozialer Online-Netzwerke in der Schweiz 2019
- Verteilung der aktiven und passiven Nutzer von Facebook in Deutschland bis 2016
- Privatsphäre-Einstellungen in sozialen Netzwerken in der Schweiz 2019
- Verbreitung von Nachrichtenartikeln aus dem Bereich Politik in Social Networks 2015
- Umfrage zur Social-Network-Nutzung zum Netzwerken für die Arbeit nach Alter 2015
- Prognose zur Anzahl der Facebook-Nutzer in Lettland bis 2023
- Anteil der Nutzer von sozialen Netzwerken nach Bildungsstand in Deutschland 2021
- Umfrage zur Social-Network-Nutzung zum Netzwerken für die Arbeit nach Geschlecht 2015
- Umfrage zum Einfluss von sozialen Netzwerken auf den Einkauf weltweit 2014
- Nutzung von Mobile Messengern vs. SMS in der Schweiz 2019
- Umfrage zur Bedeutung von Führungskräften im Homeoffice in der Corona-Pandemie 2020
Capital. (16. November, 2011). Anteil der befragten Führungskräfte, die soziale Netzwerke nutzen nach Parteizugehörigkeit im Jahr 2011 [Graph]. In Statista. Zugriff am 15. August 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/153768/umfrage/nutzung-von-sozialen-netzwerken-durch-fuehrungskraefte-nach-politischer-ausrichtung/
Capital. "Anteil der befragten Führungskräfte, die soziale Netzwerke nutzen nach Parteizugehörigkeit im Jahr 2011 ." Chart. 16. November, 2011. Statista. Zugegriffen am 15. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/153768/umfrage/nutzung-von-sozialen-netzwerken-durch-fuehrungskraefte-nach-politischer-ausrichtung/
Capital. (2011). Anteil der befragten Führungskräfte, die soziale Netzwerke nutzen nach Parteizugehörigkeit im Jahr 2011 . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 15. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/153768/umfrage/nutzung-von-sozialen-netzwerken-durch-fuehrungskraefte-nach-politischer-ausrichtung/
Capital. "Anteil Der Befragten Führungskräfte, Die Soziale Netzwerke Nutzen Nach Parteizugehörigkeit Im Jahr 2011 ." Statista, Statista GmbH, 16. Nov. 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/153768/umfrage/nutzung-von-sozialen-netzwerken-durch-fuehrungskraefte-nach-politischer-ausrichtung/
Capital, Anteil der befragten Führungskräfte, die soziale Netzwerke nutzen nach Parteizugehörigkeit im Jahr 2011 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/153768/umfrage/nutzung-von-sozialen-netzwerken-durch-fuehrungskraefte-nach-politischer-ausrichtung/ (letzter Besuch 15. August 2022)