Das Ranking der zehn Länder mit dem größten Zuwachs an Cross-Broder-E-Commerce-Nutzern wird von China angeführt. Im Jahr 2020 stieg die Zahl der Online-Käufer, die einen Kauf im Ausland getätigt haben, um 24,5 Prozent. In Deutschland lag der Zuwachs an Cross-Border-E-Commerce-Shoppern bei 5,8 Prozent.
Top 10 Länder nach Zuwachs an Käufern im Cross-Border-E-Commerce-Markt (B2C) im Jahr 2020
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Cross-border E-Commerce
Überblick
6
- Premium Statistik Schätzung der Marktgröße von Cross-border B2C-E-Commerce weltweit bis 2030
- Premium Statistik Prognose zum Cross-Border-E-Commerce-Umsatz in Europa bis 2022
- Premium Statistik Cross-Border-E-Commerce-Umsatz in ausgewählten Ländern in Europa 2021
- Premium Statistik Zuwachs an Cross-Border-E-Commerce-Nutzern nach Ländern 2020
- Premium Statistik Grenzübergreifender Online-Einkauf in Europa nach Ländern 2021
- Premium Statistik Beliebteste Händler beim grenzüberschreitenden Online-Einkauf weltweit 2022
Beliebteste Auslandsmärkte
5
- Premium Statistik Beliebteste Länder der Deutschen beim grenzübergreifenden Online-Einkauf 2022
- Premium Statistik Beliebteste Länder beim grenzübergreifenden Online-Einkauf in China 2022
- Premium Statistik Beliebteste Länder beim grenzübergreifenden Online-Einkauf in den USA 2022
- Premium Statistik Beliebteste Länder beim Cross-Border-E-Commerce im Vereinigten Königreich 2022
- Premium Statistik Beliebteste Länder beim grenzübergreifenden Online-Einkauf in Russland 2021
Nutzungsgründe und Einkaufsverhalten
7
- Premium Statistik Umfrage zu Gründen für einen Online-Kauf auf ausländischen Websites 2022
- Premium Statistik Umfrage unter Online-Käufern in Europa zu Gründen für einen Kauf im Ausland 2022
- Premium Statistik Umfrage zu den beliebtesten Produktkategorien beim Cross-Border-Shopping 2022
- Premium Statistik Umfrage zum Wert der Bestellungen beim Cross-Border-Shopping weltweit 2022
- Premium Statistik Umfrage zum Gewicht der Bestellungen beim Cross-Border-Shopping weltweit 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Dauer der Lieferung beim Cross-Border-Shopping weltweit 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Zahlung von Zollgebühren bei Online-Bestellungen aus dem Ausland bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
21
- Anteil der Online-Käufer an der Bevölkerung in Österreich bis 2022
- Online-Käufer in Österreich nach Alter 2022
- Anteil der Online-Käufer in der Schweiz nach Alter bis 2021
- Online-Käufer in Österreich nach Alter und Geschlecht 2022
- Online-Shopper in Österreich nach Alter bis 2022
- Anteil der Online-Käufer von Lebensmitteln nach Altersgruppen in Deutschland 2021
- Online-Käufer im Handel mit Lebensmitteln und Getränken in der Schweiz bis 2025
- Online-Käufer in Österreich nach Produktkategorien 2020
- Online-Käufer in Österreich nach Geschlecht bis 2022
- Anteil der Online-Käufer nach Produktkategorien in Deutschland 2022
- Anteil der mobilen Online-Käufer im Ländervergleich in Europa 2021
- Online-Käufer von Büchern und Zeitschriften nach Altersgruppen in Deutschland 2021
- Anteil der Online-Käufer von Arzneimitteln nach Altersgruppen in Deutschland 2021
- Beschwerden im Online-Handel in Österreich bis 2021
- Beliebteste Online-Marktplätze in der Schweiz 2022
- Versandarten der größten Online-Shops in Deutschland 2022
- Anteil der größten Online-Shops am Onlineumsatz in Deutschland bis 2021
- Größte Online-Shops nach Rechtsform in Deutschland 2022
- Umsatzprognose im E-Commerce für Lebensmittel und Getränke in der Schweiz bis 2025
- Umfrage zum Kaufverhalten online vs. stationär in Deutschland 2022
- Wichtigste Erfolgskriterien von Online-Shops aus Konsumentensicht in der Schweiz 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
eMarketer. (1. Mai, 2021). Top 10 Länder nach Zuwachs an Käufern im Cross-Border-E-Commerce-Markt (B2C) im Jahr 2020 [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1299466/umfrage/zuwachs-an-kaeufern-im-crossborder-e-commerce-nach-laendern/
eMarketer. "Top 10 Länder nach Zuwachs an Käufern im Cross-Border-E-Commerce-Markt (B2C) im Jahr 2020 ." Chart. 1. Mai, 2021. Statista. Zugegriffen am 24. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1299466/umfrage/zuwachs-an-kaeufern-im-crossborder-e-commerce-nach-laendern/
eMarketer. (2021). Top 10 Länder nach Zuwachs an Käufern im Cross-Border-E-Commerce-Markt (B2C) im Jahr 2020 . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1299466/umfrage/zuwachs-an-kaeufern-im-crossborder-e-commerce-nach-laendern/
eMarketer. "Top 10 Länder Nach Zuwachs An Käufern Im Cross-border-e-commerce-markt (B2c) Im Jahr 2020 ." Statista, Statista GmbH, 1. Mai 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1299466/umfrage/zuwachs-an-kaeufern-im-crossborder-e-commerce-nach-laendern/
eMarketer, Top 10 Länder nach Zuwachs an Käufern im Cross-Border-E-Commerce-Markt (B2C) im Jahr 2020 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1299466/umfrage/zuwachs-an-kaeufern-im-crossborder-e-commerce-nach-laendern/ (letzter Besuch 24. März 2023)
Top 10 Länder nach Zuwachs an Käufern im Cross-Border-E-Commerce-Markt (B2C) im Jahr 2020 [Graph], eMarketer, 1. Mai, 2021. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1299466/umfrage/zuwachs-an-kaeufern-im-crossborder-e-commerce-nach-laendern/