Der Großteil der Befragten einer Studie des VdTÜV zu Künstlicher Intelligenz (KI) aus dem Jahr 2019 würde es ablehnen in einem Smarthome zu leben, da sie Angst davor hätten, die Entscheidungen der Künstlichen Intelligenz nicht gut zu finden (48 Prozent). Weitere Gründe für die Ablehnung eines Smarthomes waren die unrechtmäßige Verwendung persönlicher Daten (47 Prozent) sowie Sorge um eine entstehende Abhängigkeit von Technik (44 Prozent).
Warum würden Sie eher nicht oder überhaupt nicht in ein Smarthome ziehen wollen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten
Überblick
7
- Premium Statistik Umfrage zur Einstellung gegenüber Künstlicher Intelligenz 2021
- Premium Statistik Öffentliche Meinung zur Künstlichen Intelligenz in Deutschland und USA 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Verantwortung von Akteuren bei KI-Anwendungen 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Relevanz von KI für die Wirtschaft 2021
- Premium Statistik KI-Rekrutierungsindex weltweit 2021
- Premium Statistik Anzahl von KI-Studiengängen in ausgewählten Ländern 2020
- Premium Statistik Frauenanteil in Arbeitsbereichen mit Künstlicher Intelligenz
Nutzung
7
- Basis Statistik Nutzung von Künstlicher Intelligenz in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zu KI-Anwendungen im persönlichen Alltag 2021
- Premium Statistik Gewünschte Einsatzorte Künstlicher Intelligenz in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zu Voraussetzungen für eine sichere KI-Nutzung 2021
- Premium Statistik Umfrage zum Einsatz von KI anstatt von Menschen 2021
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in Akteure bei Diagnosen durch Künstliche Intelligenz 2021
- Premium Statistik Einsatz einer KI zur Beratung für die Altersvorsorge 2022
Chancen und Risiken
8
- Premium Statistik Erwartungen an Künstliche Intelligenz in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zu Erleichterungen durch KI im persönlichen Alltag 2021
- Premium Statistik Umfrage zu Chancen von KI nach Bereichen 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Stärkung des Vertrauens in KI-Anwendungen 2021
- Premium Statistik Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zum Einfluss von KI auf das Arbeitsleben 2021
- Premium Statistik Umfrage zu Vorbereitung von Arbeitnehmern auf berufliche Veränderung durch KI 2021
- Premium Statistik Umfrage zu Sorgen bei der Nutzung von Künstlicher Intelligenz 2021
Weitere verwandte Statistiken
16
- Umfrage unter Schweizern zu besonders wichtigen Aspekten beim Wohnen im Alter 2015
- Umfrage zur Wohnsituation in Österreich nach Stadt und Land im Jahr 2013
- Künstliche Intelligenz - Umfrage zur Regulierung von KI durch Gesetze 2018
- Umfrage zum Einsatz von Chatbots im Unternehmen nach Branchen in der DACH-Region 2020
- Umfrage zum Leben auf dem Land oder in der Großstadt 2009
- Umfrage zur Bedeutung der eigenen Wohnung in Deutschland 2015
- Umfrage zu den Vorteilen des Lebens in der Stadt 2012
- Umfrage zu Aspekten bei der Wohnungseinrichtung in Deutschland nach Geschlecht
- Hürden bei Reaktion auf die Einschränkungen durch Cookie-Blocking in Deutschland 2021
- Umfrage unter Schweizern zur Wohnsituation im Alter 2015
- Künstliche Intelligenz - Umfrage zur Ersetzbarkeit sozialer Fähigkeiten durch KI 2018
- Umfrage zum Einsatz von Chatbots in Unternehmen in der DACH-Region 2020
- Stellenwert künstlicher Intelligenz in Unternehmen in der Schweiz 2019
- Umfrage in der Schweiz zum liebsten Wohnort 2016
- Kennzahlen zum Wohnen in verschiedenen Lebensphasen in Deutschland 2015
- Umfrage zur Nutzung energiesparender Technologien beim Wohnen in der Schweiz 2017
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage unter Schweizern zu besonders wichtigen Aspekten beim Wohnen im Alter 2015
- Umfrage zur Wohnsituation in Österreich nach Stadt und Land im Jahr 2013
- Künstliche Intelligenz - Umfrage zur Regulierung von KI durch Gesetze 2018
- Umfrage zum Einsatz von Chatbots im Unternehmen nach Branchen in der DACH-Region 2020
- Umfrage zum Leben auf dem Land oder in der Großstadt 2009
- Umfrage zur Bedeutung der eigenen Wohnung in Deutschland 2015
- Umfrage zu den Vorteilen des Lebens in der Stadt 2012
- Umfrage zu Aspekten bei der Wohnungseinrichtung in Deutschland nach Geschlecht
- Hürden bei Reaktion auf die Einschränkungen durch Cookie-Blocking in Deutschland 2021
- Umfrage unter Schweizern zur Wohnsituation im Alter 2015
- Künstliche Intelligenz - Umfrage zur Ersetzbarkeit sozialer Fähigkeiten durch KI 2018
- Umfrage zum Einsatz von Chatbots in Unternehmen in der DACH-Region 2020
- Stellenwert künstlicher Intelligenz in Unternehmen in der Schweiz 2019
- Umfrage in der Schweiz zum liebsten Wohnort 2016
- Kennzahlen zum Wohnen in verschiedenen Lebensphasen in Deutschland 2015
- Umfrage zur Nutzung energiesparender Technologien beim Wohnen in der Schweiz 2017
TÜV-Verband. (5. Oktober, 2020). Warum würden Sie eher nicht oder überhaupt nicht in ein Smarthome ziehen wollen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1250887/umfrage/gruende-zur-ablehnung-eines-smarthomes/
TÜV-Verband. "Warum würden Sie eher nicht oder überhaupt nicht in ein Smarthome ziehen wollen?." Chart. 5. Oktober, 2020. Statista. Zugegriffen am 02. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1250887/umfrage/gruende-zur-ablehnung-eines-smarthomes/
TÜV-Verband. (2020). Warum würden Sie eher nicht oder überhaupt nicht in ein Smarthome ziehen wollen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1250887/umfrage/gruende-zur-ablehnung-eines-smarthomes/
TÜV-Verband. "Warum Würden Sie Eher Nicht Oder überhaupt Nicht In Ein Smarthome Ziehen Wollen?." Statista, Statista GmbH, 5. Okt. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1250887/umfrage/gruende-zur-ablehnung-eines-smarthomes/
TÜV-Verband, Warum würden Sie eher nicht oder überhaupt nicht in ein Smarthome ziehen wollen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1250887/umfrage/gruende-zur-ablehnung-eines-smarthomes/ (letzter Besuch 02. Juni 2023)
Warum würden Sie eher nicht oder überhaupt nicht in ein Smarthome ziehen wollen? [Graph], TÜV-Verband, 5. Oktober, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1250887/umfrage/gruende-zur-ablehnung-eines-smarthomes/