51 Prozent der befragten DSAG-Mitgliedsunternehmen gaben an, ihr Budget für SAP-Investitionen im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr erhöhen zu wollen. Nur 14 Prozent gehen von einem sinkenden SAP-Investitionsbudget aus.
Wie entwickeln sich Ihre SAP-Investitionen 2023 im Vergleich zu 2022?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Entwicklung des Budgets für SAP-Investitionen in der Schweiz 2023
- Premium Statistik Landwirtschaft 4.0 - Umfrage zu Investitionen in neue digitale Technologien 2016
- Premium Statistik Größte Herausforderungen im Handwerk in Deutschland 2022
- Premium Statistik Landwirtschaft 4.0 - Globales Marktpotenzial von Smart Farming nach Anwendungsbereich
- Premium Statistik Umfrage zu Folgeinvestitionen in neue Technologien in der Landwirtschaft 2016
- Premium Statistik Betriebsergebnis von SAP nach Quartalen bis Q3 2023
- Premium Statistik Umsatz von SAP nach Quartalen bis Q3 2023
- Premium Statistik Umsatz von Salesforce weltweit bis 2023
- Premium Statistik Umsatz von Salesforce weltweit nach Region bis 2023
- Premium Statistik Nettoergebnis von Salesforce weltweit bis 2023
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zur Entwicklung des Budgets für IT-Investitionen in der Schweiz 2023
- Premium Statistik Umfrage zur Wichtigkeit von Investitionen in die Digitalisierung in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Umfrage zu Investitionsbereichen im Rahmen der Digitalisierung in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Selbsteinschätzung Stand der digitalen Transformation von Schweizer Unternehmen 2021
- Premium Statistik Einfluss von Trends auf das Management von Kundenbeziehungen in der Schweiz 2017
- Premium Statistik Umfrage zur Relevanz von Technologie-Trends für Unternehmen in der Schweiz 2018
- Premium Statistik Herausforderungen in der Digitalisierung der Kundenbeziehung in der Schweiz 2017
- Premium Statistik Vereinfachung der Kundenbeziehungen durch Digitalisierung in der Schweiz 2017
- Premium Statistik Wichtigste Dimensionen der Digitalisierung für Schweizer Unternehmen 2019
- Premium Statistik Stellenwert künstlicher Intelligenz in Unternehmen in der Schweiz 2019
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Investition in die Digitalisierung von österreichischen Mittelstandsunternehmen 2016
- Basis Statistik Studierenden-Umfrage: Prüfungsbewältigung nach Vulnerabilität 2020
- Premium Statistik Umfrage zu den Self-Service Angeboten an Flughäfen bis 2025
- Premium Statistik Forschungseinrichtungen in der Metropolregion München 2023
- Premium Statistik Digitaler Umsatz der Musikindustrie in Frankreich 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Entwicklung der Digitalisierung in Schleswig-Holstein 2021
- Premium Statistik Krankenhausumfrage zum Einsatz von Robotik nach Ländern 2020
- Premium Statistik Gründe zur Benutzung von mobilen Restaurant-Apps in den USA in 2019
- Premium Statistik Umfrage zu den Investitionen in Smart Factories in der Automobilindustrie weltweit
- Premium Statistik Anzahl der digitalen TV-Haushalte in China bis 2013
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Investitionsbereiche von österreichischen Mittelstandsunternehmen 2016
- Premium Statistik Geplante Investitionen von österreichischen Mittelstandsunternehmen 2016
- Premium Statistik Einfluss digitaler Technologien auf österreichische Mittelstandsunternehmen 2021
- Premium Statistik Rolle der Digitalisierung von österreichischen Mittelstandsunternehmen bis 2022
- Premium Statistik Bewertung der Digitalisierung für Mittelstandsunternehmen in Österreich 2022
- Premium Statistik Herausforderung der Digitalisierung für österreichische Mittelstandsunternehmen 2019
- Premium Statistik Herausforderungen der Digitalisierung für den österreichischen Mittelstand 2018
- Premium Statistik Umfrage in Österreich zur Digitalisierung des Arbeitsplatzes 2016
- Premium Statistik Umfrage in Österreich zur Digitalisierung des Arbeitsplatzes nach Geschlecht 2016
- Premium Statistik Umfrage in Österreich zur Digitalisierung des Arbeitsplatzes nach Alter 2016
Weitere verwandte Statistiken
10
- Bruttojahresverdienstes in der Branche IT-Dienstleistungen bis 2021
- Northrop Grumman - Umsatz nach Segmenten 2022
- Umsatz von Arvato bis 2022
- Umsatz im ITK-Großhandel in Deutschland bis 2021
- Unternehmen im ITK-Großhandel in Deutschland nach Bundesländern 2021
- Operatives Ergebnis von SAP bis 2022
- Umsatz von Cisco Systems im Geschäftssegment "Produkte" 2023
- Investitionen von Royal Dutch Shell weltweit bis 2019
- Umsatz mit Musik in Deutschland von 2010 bis 2023 (digital und physisch)
- ITK-Umsätze nach Weltregionen bis 2019
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bruttojahresverdienstes in der Branche IT-Dienstleistungen bis 2021
- Northrop Grumman - Umsatz nach Segmenten 2022
- Umsatz von Arvato bis 2022
- Umsatz im ITK-Großhandel in Deutschland bis 2021
- Unternehmen im ITK-Großhandel in Deutschland nach Bundesländern 2021
- Operatives Ergebnis von SAP bis 2022
- Umsatz von Cisco Systems im Geschäftssegment "Produkte" 2023
- Investitionen von Royal Dutch Shell weltweit bis 2019
- Umsatz mit Musik in Deutschland von 2010 bis 2023 (digital und physisch)
- ITK-Umsätze nach Weltregionen bis 2019
DSAG. (27. April, 2023). Wie entwickeln sich Ihre SAP-Investitionen 2023 im Vergleich zu 2022? [Graph]. In Statista. Zugriff am 10. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1199935/umfrage/entwicklung-des-budgets-fuer-sap-investitionen-in-oesterreich/
DSAG. "Wie entwickeln sich Ihre SAP-Investitionen 2023 im Vergleich zu 2022?." Chart. 27. April, 2023. Statista. Zugegriffen am 10. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1199935/umfrage/entwicklung-des-budgets-fuer-sap-investitionen-in-oesterreich/
DSAG. (2023). Wie entwickeln sich Ihre SAP-Investitionen 2023 im Vergleich zu 2022?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 10. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1199935/umfrage/entwicklung-des-budgets-fuer-sap-investitionen-in-oesterreich/
DSAG. "Wie Entwickeln Sich Ihre Sap-investitionen 2023 Im Vergleich Zu 2022?." Statista, Statista GmbH, 27. Apr. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1199935/umfrage/entwicklung-des-budgets-fuer-sap-investitionen-in-oesterreich/
DSAG, Wie entwickeln sich Ihre SAP-Investitionen 2023 im Vergleich zu 2022? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1199935/umfrage/entwicklung-des-budgets-fuer-sap-investitionen-in-oesterreich/ (letzter Besuch 10. Dezember 2023)
Wie entwickeln sich Ihre SAP-Investitionen 2023 im Vergleich zu 2022? [Graph], DSAG, 27. April, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1199935/umfrage/entwicklung-des-budgets-fuer-sap-investitionen-in-oesterreich/