Im Jahr 2022 gaben 42,9 Prozent der Befragten in Deutschland an, dass Egoismus der wichtigste Grund für den Rückgang des gesellschaftlichen Zusammenhalts ist. 22 Prozent gaben zudem an, dass Migration gar keinen Grund für den Rückgang des gesellschaftlichen Zusammenhalts darstellt.
Für wie wichtig halten Sie folgende Gründe für den Rückgang des gesellschaftlichen Zusammenhalts?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zu negativen Veränderungen in der Gesellschaft in Deutschland 2020
- Premium Statistik Weltweite Umfrage unter Millennials zu den gesellschaftlichen Herausforderungen 2022
- Premium Statistik Weltweite Umfrage unter der Generation Z zu gesellschaftlichen Herausforderungen 2022
- Premium Statistik Umfrage unter LOHAS in Deutschland zur Häufigkeit von Gartenarbeit 2023
- Premium Statistik Umfrage unter LOHAS in Deutschland zum Essverhalten 2023
- Premium Statistik Umfrage unter LOHAS in Deutschland zur höchsten Berufsausbildung 2023
- Premium Statistik Umfrage unter Nesthockern in Deutschland zur Höhe des Haushaltsnettoeinkommens 2023
- Premium Statistik Umfrage unter LOHAS in Deutschland zur Häufigkeit des Kochens 2023
- Premium Statistik Umfrage unter LOHAS in Deutschland zur Besuchshäufigkeit von Museen 2023
- Premium Statistik Umfrage unter LOHAS in Deutschland zum Haushaltsnettoeinkommen 2023
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage unter LOHAS in Deutschland zum Einkaufsverhalten 2023
- Premium Statistik Umfrage unter LOHAS in Deutschland zum Familienstand 2023
- Premium Statistik Umfrage unter Nesthockern in Deutschland zum höchsten Schulabschluss 2023
- Premium Statistik Umfrage zur Ausgabebereitschaft von LOHAS in Deutschland nach Konsumbereichen 2023
- Premium Statistik Umfrage unter LOHAS in Deutschland zum Schulabschluss 2023
- Premium Statistik Umfrage unter Nesthockern in Deutschland zur Berufsausbildung 2023
- Premium Statistik Umfrage unter LOHAS in Deutschland zum Wert von Markenartikeln 2023
- Premium Statistik Umfrage unter LOHAS in Deutschland zu Interessensgebieten 2023
- Premium Statistik Umfrage unter Nesthockern in Deutschland zum Umfang der Berufstätigkeit 2023
- Premium Statistik Umfrage unter LOHAS in Deutschland zur Häufigkeit des Wanderns 2023
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Veränderung der Hilfsbereitschaft durch Corona-Krise in Hamburger Bezirken 2020
- Premium Statistik Weltweite Umfrage unter Millennials zu den Zielen von Unternehmen 2019
- Premium Statistik Zustimmung zu ausgewählten Geschlechterrollen in Österreich bis 2018
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zur gesellschaftlichen Zukunft 2019
- Premium Statistik Jugendliche in der Türkei zum Interesse an politischen Entwicklungen nach Geschlecht
- Basis Statistik Wahrnehmung von Medienberichte über das Europäische Parlament
- Basis Statistik Meinung zur Würdigung der Lebensleistung der DDR-Bürger
- Premium Statistik Umfrage zur Einschätzung des Wissens über Politik und Gesellschaft 2018
- Premium Statistik Veränderung der Waldfläche in Asien und Ozeanien bis 2020
- Premium Statistik Umfrage in den USA zur persönlichen politischen Verortung bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Ansehen von verschiedenen Berufe in der Gesellschaft in Deutschland 2023
- Basis Statistik Deutsche Industrie - Veränderung der Auftragseingänge zum Vorjahresmonat bis April 2012
- Basis Statistik Computerkriminalität - Schadenshöhen
- Premium Statistik Veränderung der Nettogewinne der DAX-Konzerne
- Premium Statistik Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts
- Premium Statistik Entwicklung von Steuereinnahmen und Bruttoinlandsprodukt
- Premium Statistik Entwicklung der deutschen Exporte und Importe gegenüber Vorquartal bis Q3 2023
- Premium Statistik Veränderung der privaten und staatlichen Konsumausgaben in Deutschland bis Q2 2023
- Premium Statistik Veränderung der Lohnstückkosten pro Kopf in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Veränderung der Konsumausgaben in Deutschland bis Q2 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Prognose der Entwicklung der globalen Bleinachfrage bis 2022
- HIV/ AIDS - Anzahl der Neuinfektionen in ausgewählten Ländern 2022
- Celanese - Gesamtvermögen bis 2022
- Entwicklung des Veranstaltungsmarktes für Anbieter in Deutschland bis 2019
- Umfrage zu den Eigenschaften von Kinowerbung 2018
- Ranking der wertvollsten britischen Einzelhandelsmarken nach Markenwert 2014
- Umsatzentwicklung in der digitalen Branche 2014
- Erwartete Entwicklung der Sponsoringbereiche in Österreich bis 2018
- Seelische Beschwerden - Verbreitung nach Geschlecht und Stresslevel 2013
- Umsatzentwicklung Max Bahr je Sortiment bis 2012
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Prognose der Entwicklung der globalen Bleinachfrage bis 2022
- HIV/ AIDS - Anzahl der Neuinfektionen in ausgewählten Ländern 2022
- Celanese - Gesamtvermögen bis 2022
- Entwicklung des Veranstaltungsmarktes für Anbieter in Deutschland bis 2019
- Umfrage zu den Eigenschaften von Kinowerbung 2018
- Ranking der wertvollsten britischen Einzelhandelsmarken nach Markenwert 2014
- Umsatzentwicklung in der digitalen Branche 2014
- Erwartete Entwicklung der Sponsoringbereiche in Österreich bis 2018
- Seelische Beschwerden - Verbreitung nach Geschlecht und Stresslevel 2013
- Umsatzentwicklung Max Bahr je Sortiment bis 2012
Friedrich-Ebert-Stiftung. (26. April, 2023). Für wie wichtig halten Sie folgende Gründe für den Rückgang des gesellschaftlichen Zusammenhalts? [Graph]. In Statista. Zugriff am 09. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1175378/umfrage/schwindender-gesellschaftlicher-zusammenhalt/
Friedrich-Ebert-Stiftung. "Für wie wichtig halten Sie folgende Gründe für den Rückgang des gesellschaftlichen Zusammenhalts?." Chart. 26. April, 2023. Statista. Zugegriffen am 09. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1175378/umfrage/schwindender-gesellschaftlicher-zusammenhalt/
Friedrich-Ebert-Stiftung. (2023). Für wie wichtig halten Sie folgende Gründe für den Rückgang des gesellschaftlichen Zusammenhalts?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 09. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1175378/umfrage/schwindender-gesellschaftlicher-zusammenhalt/
Friedrich-Ebert-Stiftung. "Für Wie Wichtig Halten Sie Folgende Gründe Für Den Rückgang Des Gesellschaftlichen Zusammenhalts?." Statista, Statista GmbH, 26. Apr. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1175378/umfrage/schwindender-gesellschaftlicher-zusammenhalt/
Friedrich-Ebert-Stiftung, Für wie wichtig halten Sie folgende Gründe für den Rückgang des gesellschaftlichen Zusammenhalts? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1175378/umfrage/schwindender-gesellschaftlicher-zusammenhalt/ (letzter Besuch 09. Dezember 2023)
Für wie wichtig halten Sie folgende Gründe für den Rückgang des gesellschaftlichen Zusammenhalts? [Graph], Friedrich-Ebert-Stiftung, 26. April, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1175378/umfrage/schwindender-gesellschaftlicher-zusammenhalt/